hallowelt2
New Member
Keinen Plan. Laut der Serverliste sind fast alle online und ich habe bei mir kein Problem mit Kaskaden. Kann es eventuell sein, das du genau die Server wählst, die gerade offline sind?
Wartungsarbeiten, leider.Was ist denn hier wieder los?
Der Düsseldorf-Server ist neu, vermutlich aber nicht IP-Adressen. Ich hatte noch nie eine Spamhaus-Blockade. dict.cc hat den Server (SSH-IP) gleich zu Anfang blockiert und ich habe den Betreiber per Email gebeten, die Blockade zu entfernen, was dieser auch umgehend gemacht hat.Ich habe hier in der Vergangenheit darüber geschrieben. Es ist sehr ärgerlich.
Wäre froher, wenn es weniger Probleme gäbe und kein Forum, statt dessen Email-Support mit vertretbaren Antwortzeiten.Seien wir einfach froh, dass wir dieses Forum haben und in Kontakt bleiben wie kaum ein anderer VPN Anbieter
Ich glaube damit stehst Du relativ alleine da. Weniger Probleme wären natürlich besser, aber die Probleme sind leider ein Teil des Angebots.kein Forum
aber im Endeffekt läuft das hier alles prima seit vielen vielen Jahren.
wäre schön wieder einen in Norwegen zu haben.Ich glaube damit stehst Du relativ alleine da. Weniger Probleme wären natürlich besser, aber die Probleme sind leider ein Teil des Angebots.
wie gesagt, ich hatte bislang immer ein 2-Jahres AboNun bezüglich deines Jahresabos kann ich nur sagen im März steht die nächste Verlängerung bei mir an und das wird ein Jahresabo weil ich schon länger dabei bin und ich das Vertrauen zu PP in keinem anderen VPN Dienstleister gerechtfertigt sehe. Werbung Versprechungen und Fakten sprechen da eine eindeutige Sprache. Bei PP gibt es nicht wie bei anderen vollmundige Versprechungen sondern Gründe die eindeutig für PP sprechen.
Was ein jeder jedoch macht oder auch tut muss er für sich entscheiden. Meine Entscheidung ist eindeutig.
Wem die VPN Dienste ein Dorn im Auge sind oder welche Anbieter kann man selbst recherchieren und sich darüber ein Urteil bilden.![]()
Vermutlich, wenn meine Anfragen ignoriert werden. Ich warte immer noch auf Antworten in diesen Angelegenheiten:Ich glaube damit stehst Du relativ alleine da. Weniger Probleme wären natürlich besser, aber die Probleme sind leider ein Teil des Angebots.
Ich hab einen NorwegerEs w
wäre schön wieder einen in Norwegen zu haben.
Hop1 Rotterdam - Hop2 Frankfurt: max 1MBit Downstream. Das ist so ungewöhlich langsam, dass da etwas nicht stimmen kann.(5mbit runter, 1mbit rauf, Zurich)
Hey @Wall-E ,Die ganzen Vorteile von PP u. Vertrauenswürdigkeit etc. sind mir bewusst, bekannt und ich stehe auch zu PP.
Ich habe gerade testweise mal einen speedtest mit einer kaskadierten Verbindung (Basel, Rot, Amst) gemacht.Hop1 Rotterdam - Hop2 Frankfurt: max 1MBit Downstream. Das ist so ungewöhlich langsam, dass da etwas nicht stimmen kann.
Naja, eine Aussage, die schon immer mit Vorsicht zu genießen war/ist. Dass Server oft ausfallen, lange Wartungszeiten haben und nicht selten instabil laufen, hat wohl kaum etwas mit dem User vor dem PC zu tun. Und ich sage auch immer wieder, den Preis dabei im Auge behalten! Wenn das bei einem 3,- Euro-Anbieter passiert, könnte ich damit leben, aber nicht bei einem Premiumanbieter! Das ist nicht rechtfertigbar! Da kann ich die Aufregung einiger verstehen.Aber wie so oft bei Problemen sitzt die Ursache meistens vor dem PC
Das wünschen wir uns alle ...Der dann auch hoffentlich dauerhaft online bleibt und nicht wie ein Autoblinker An - Aus - An - Aus ist. (Ich muss da immer an einen Witz denken...)
Woran das bei mir wohl liegen mag...Ich habe gerade testweise mal einen speedtest mit einer kaskadierten Verbindung (Basel, Rot, Amst) gemacht.
Überaschend gute Verbindung:
View attachment 9852