Serverstats - Aktuelle Infos zu den Servern

Durch dick und dünn mit PP. Isch bin glaube ich auch schon sicher 12-13 Jahre dabei. Wenn nicht länger, keine Ahnung. Aber wegen ein bisschen Gegenwind geben wir nicht auf.
 
Wir machen weiter solange es geht. Last VPN Standing ¯\_(ツ)_/¯

Na dann hoffe ich mal das es noch ein einige erfolgreiche Jahre werden oder Jahrzehnte smile. In diesem Zusammenhang erinnere ich gerne an das folgende Zitat:
„Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.“ — Konrad Adenauer ;)

Ach ja Christian schau doch nochmal in mein letztes Ticket rein, danke.
 
Hi, leider scheint BASEL 1 und 2 offline zu sein.

Ich finde das sehr schade, da die ZURICH Server trotz gleichzeitigem Einloggen bei google enorme Capchas abfordern. Das nervt extrem. Das war allerdings auch vor dem Down von Basel schon so, daher war ich lieber auf den Basel-Servern unterwegs und nicht auf den M247-Zurich-Servern. Das liegt vermutlich generell eher an M247, da dieser Hoster sehr breitflächig unter VPN Anbietern als Hoster genutzt wird und IP-Ranges / IP-Adressbereiche dann komplett anders eingestuft werden, da die IP-Ranges von M247 für VPN bekannt sind.... Manche VPN-Anbieter setzen "ausnahmslos" auf M247.

Es wäre toll, wenn wir eine Info erhalten, warum die Basel-Server offline sind und wann die zurück kommen. Danke Euch.

Liebe Grüße
Hanna
 
Könnte man "Abuse"-Verhalten von Nutzern nicht dadurch einschränken, indem man auf den Servern zum Beispiel so etwas wie ein Rate-Limit einrichtet? Also das eine bestimmte Anfrage ab einer bestimmten Häufigkeit zu einer temporären Abschaltung des Servers führt? Zum Beispiel 5 Minuten. Stelle mir vor, dass einer der DDOS-Anfragen sendet irgendwann keine Lust mehr dazu hat, wenn er ständig den Server wechseln muss.
 
Dir ist klar, das ein User damit sämtliche Server lahmlegen könnte. Du hast ja keine Nutzerberschränkung. Also kannst du das mit einer guten Leitung Problemlos bei 10-20 Servern gleichzeitig auslösen.

Und da es verblödede Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit geistiger Beschränkung gibt, die geistig nicht fähig sind die konsequenzen (für alle Kunden, den Anbieter, dem Ziel, dem Hoster...) zu verstehen aber mit ChatGPT das auf die reihe bekommen wird früher oder später (eher früher) dann das halbe Netzwerk offline sein. (Diese behindies schaffen es, das ChatGPT ein Skript auswirft, das den Serverwechsel automatisch macht)

Einfach beten das denen der Blitz beim Kacken trifft oder die bei der letzten (oder nächsten) BKA Aktion dabei waren.
 
Naja, letztlich wissen wir nicht genau, ob tatsächlich die Server wegen ABUSE offline sind - normalerweise droht der Hoster dies erst an, die nehmen ja nicht einfach so ein Server offline. Früher hat PP da mehr kommuniziert bzw. die Supporter wussten sehr genau, warum da ein server offline genommen wurde, z.B. wegen SPAM, Hacking, manchmal hat PP bei boerse.bz sogar den genauen Grund gepostet. Von daher hoffe ich, dass man da genauere Infos bekommt.

Die Vergangenheit zeigt ja eher: Wir müssen es hinnehmen, wenn Server "sterben" und wissen nicht, warum. Bleibt also nur die Hoffnung, dass die von Core Backbone Basel zurückkommen und wir hier nicht demnächst zu 95% nur noch M247 Server haben.

Hab jetzt gerade die erste Capcha-Lavine bei Zurich-Servern abgefertigt. Hoffe, dass es später nicht wieder zu heftig wird. Manche Streaming-Anbieter (für Kinofilme etc) scheinen mit Google Capchas ähnlich / gleich zu agieren - Ergebnis: Der Stream startet erst nach massiven Capchas, manchmal sind die Capchas so extrem, dass man sie nicht auflösen kann. Und deshalb nerven die M247 Server extrem. Es geht also nicht nur um Google-Suche-Capchas, sondern auch, weil keine Streams mehr starten.... LG
 
Ich habe auch noch keine Infos bekommen. Ich nehme an die wurden vom Hoster offline genommen wegen Abuse etc. Ich denke sie kommen so schnell wie möglich wieder.
Das hoffe ich auch. Ich habe keine Ahnung von der Materie und Hintergründe, will auch niemanden als Grund oder Schuldigen nennen etc., kann aber eines sagen, dass ich mich im Verlauf der letzten Jahre mittlerweile an die jeweils letzten Ausfälle erinnern kann - sie nehmen also deutlich zu.
Habe mir erstmals zuletzt deshalb nur noch das 1-Jahr Abo geholt.
Ich drücke die Daumen, dass nicht so weiter geht oder gar schlimmer wird.
 
Das hoffe ich auch. Ich habe keine Ahnung von der Materie und Hintergründe, will auch niemanden als Grund oder Schuldigen nennen etc., kann aber eines sagen, dass ich mich im Verlauf der letzten Jahre mittlerweile an die jeweils letzten Ausfälle erinnern kann - sie nehmen also deutlich zu.
Habe mir erstmals zuletzt deshalb nur noch das 1-Jahr Abo geholt.
Ich drücke die Daumen, dass nicht so weiter geht oder gar schlimmer wird.

Nun bezüglich deines Jahresabos kann ich nur sagen im März steht die nächste Verlängerung bei mir an und das wird ein Jahresabo weil ich schon länger dabei bin und ich das Vertrauen zu PP in keinem anderen VPN Dienstleister gerechtfertigt sehe. Werbung Versprechungen und Fakten sprechen da eine eindeutige Sprache. Bei PP gibt es nicht wie bei anderen vollmundige Versprechungen sondern Gründe die eindeutig für PP sprechen.

Was ein jeder jedoch macht oder auch tut muss er für sich entscheiden. Meine Entscheidung ist eindeutig.

Wem die VPN Dienste ein Dorn im Auge sind oder welche Anbieter kann man selbst recherchieren und sich darüber ein Urteil bilden.;)
 
Back
Top