Die Windows-Firewall ist seit Vista sogar sehr gut. Eine Firewall soll dich ja hauptsächlich nach aussen hin schützen.
Kannst du in der Windows-Firewall genauso einstellen, welche Anwendungen raus dürfen und welche nicht. Das sogar relativ einfach. Aber eine Firewall soll nicht das Zeugs auf deinem Rechner reglementieren, es soll dich nach aussen hin schützen. Und die anderen sogenannten Firewalls schiessen bei vielen Sachen einfach nur dazwischen. Wenn du dir aber was ernsthaftes einfängst, dann helfen die dir ind en wenigsten Fällen, denn Schadsoftware die so schlecht, das er da nicht drum rum kommt, die erkennt auch dein kostenloser Virenscanner. Sprich: Die Dinger sind völlig witzlos. Eigentlich richten die sogar mehr Schaden an. Ganz besonders die, die die Windows-Firewall glatt abschalten, oder dem Nutzer das Gefühl von "ich bin ja so sicher" vermitteln. Runter das Zeugs und gut
Unter Windows ist die Standardfirewall von Windows die sogar deutlich bessere Alternative als die von 3. Herstellern die eigentlich nur ein besseres Gefühl vermitteln, weil die Windows-Firewall eben auch deutlich mehr kann. Die ist genauso gut wie IPTables auf Linux und oder der Firewall von MacOS.