Serverstats - Aktuelle Infos zu den Servern

Hoffentlich findet sich eine langfristige Lösung.. das scheint bei der Konkurrenz auch irgendwie zu funktionieren.

Bin schon lange Kunde und würde dem Dienst ungern vollständig den Rücken zukehren..

Langfristige Lösung seit 2024 nicht in Sicht und auf Ankündigungen ist eh kein Verlass, die Mängelliste ist bezeichnend wie der Support ebenso.

Tja war auch lange Kunde aber irgendwo hört auch mal die Geduld auf und man sagt adieu, hab es gemacht und bereut habe ich es keine Minute dazu. Jeder ist alt genug und muss selbst entscheiden was er macht. Money for nothing ist nicht mein Ding, aber wie gesagt jeder so wie er es mag auf eigene Verantwortung ;)
 
Na, wenn die Bewertungsportale Quatsch sind, dann kann man die doch auch ignorieren.
Ich las mir einige Kommentare durch, nicht die 5 Sterne, sondern die 2 und 1 Stern Bewertungen. Jetzt habe ich mir mal die Bewertungen von OVPN durchgelesen. :(
Im Grunde genommen, weiß ich jetzt echt nicht, wohin ich gehen sollte. Alle diese Anbieter sind mit Problemen behaftet.
Der Mullwad und Torrent? Keine gute Idee, wenn man kein Portforwarding hat.
Proton arbeitet mit den Behörden zusammen.
OVPN hat Dienste eingestellt u/o kostenpflichtig gemacht. Auch Server wurden gekürzt. Frankfurt von 4 auf 2.

Ja, das dazu. Mann ... :(

Bis auf die Server, die im Wartungsmodus sind (Schweiz als Beispiel), habe ich keine Probleme mit PP. Die Verbindungen sind stabil.

Es gibt wohl keinen VPN-Anbieter, der keine Probleme hat, wenn man sich die Bewertungen durchliest. Was für einen selbst davon wichtig ist, muss jeder selbst wissen.
 
Bis dahin habe ich dem Dienst mal einen neuen Webseiten-Banner gebastelt: 😂

YgoIAT8.png
Dann hätte ich die zweite Zeile aber noch abgeändert an deiner Stelle wie folgt:


we encrypt and anonymize your Internet if it fits or works, but it doesn't have to. What makes us special ;)🤣
 
Wenn nahezu die Hälfte der Server nicht verfügbar ist, dann ist so ein Dienst - vor allem bei dem Preis - für mich komplett raus. Früher gab es viel mehr Server, die alle funktioniert haben. Ich habe jetzt einen anderen Anbieter, der funktioniert wesentlich besser und ist günstiger. Mit PP bin ich definitv durch.
 
Krass, wie viele Antworten hier mittlerweile reinkommen: Der SSH Manager geht jetzt auch nicht mehr - egal welcher Server. Gehe ich auf Serverlist aktualisieren, geht nichts mehr. Tja, war es das jetzt? Die INternetseite von PP kann ich gerade auch nicht mehr laden "Time out", nur noch das Forum.
 
Tja, die Anfangszeiten aus Boerse.to und Boerse.bz sind lange vorbei. Um 2010 herum war das PP-Forum einzigartig (gut, damals hatte Cyberghost sogar noch ein Forum) und stark besucht. Irgendwie war da noch alles im Aufbruch, man hat an den Dienst und die Qualität geglaubt.

Ich spekuliere jetzt einfach mal:
- Die Internetseite von PP ist gerade Down, Zeitpunkt: 05.07.25, 22:30 Uhr
- Das Forum ist (noch) am Laufen. Vielleicht ein anderer Server? Wer kann das mal überprüfen?
- Es sind massiv viele Server ausgefallen, ich vermute mal "jetzt" gehen noch weniger? SSH-Client kann die Serverliste nicht aktualisieren, scheinbar ist alles down
- Wenn man wirklich Interesse an diesem VPN hätte, würde man den nicht so vor die Wand laufen lassen.

Ich vermute, es gab rechtlichen Ärger. Der Betreiber könnte gezwungen worden sein, Maßnahmen zu ergreifen, die er nicht umsetzen wollte, und so geht der Dienst jetzt ohne Wartung dem Ende entgegen, wie damals bei dem "hauseigenen" E-Mail-Dienst (erinnert Ihr Euch noch??). Die 20 Jahre Perfect Privacy sind vorbei. Daher auch die nicht aktualisierte warranty-Meldung. Machst du nichts an der Internetseite, kann dir die Staatsanwaltschaft nichts. So langsam wird es auch unangehehm.. würde PP wieder laufen, hätte ich dann noch Vertrauen in diesen VPN-Dienst? Dort wirklich meine Daten/https durchzuschleusen?

Da ich eher ein Normale-Nutzer bin, werde ich sicherlich Ersatz finden. Schade ist es trotzem. 20 Jahre sind vorbei.

P.S. Irgendwie erinnert mich das gerade an oVPN.to (der VPN Dienst mit Usenet, falls ihr denn noch kennt). Der Inhaber, MrNice, meinte mal, er hätte ein umgekehrte Totmannschalter, für den Fall XX, wenn bei ihm eine HD ansteht oder er unter Druck gerät. Tja, und dann war der Dienst eines Tages verschwunden".

Einfach traurig, was hier passiert. PP , ich habe Euch echt gemocht 🥺😢! Schade, das es so weit gekommen ist.
 
Last edited:
Krass, wie viele Antworten hier mittlerweile reinkommen: Der SSH Manager geht jetzt auch nicht mehr - egal welcher Server. Gehe ich auf Serverlist aktualisieren, geht nichts mehr. Tja, war es das jetzt? Die INternetseite von PP kann ich gerade auch nicht mehr laden "Time out", nur noch das Forum.
Sind Sie sicher, dass das Problem bei SSH Manager liegt? Es funktioniert einwandfrei mit den Servern, die online sind.
 
Proton arbeitet mit den Behörden zusammen.
Du verwechselst hier gerade den Mail dienst mit dem VPN Dienst.
Für Maildienste herrschen ganz andere Gesetzliche Rahmenbedingungen als für den VPN Dienst!
Proton hat nachweislich niemals IP Adressen von Usern die ihren VPN Dienste nutzen herausgegeben!
Auch wenn Emailanbieter wie Posteo oder Mailbox Behördenanfragen bekommen, müssen die IP Adressen herausgeben, so sind die Gesetzlichen Rahmenbedingungen! Die IP alleine bringt aber nichts, das mal angemerkt!

Vermisch das mal nicht und informiere dich richtig.
 
Ich mache weder eine Beratung noch Empfehlung habe ja bereits einen neuen Anbieter aktiv gehabt den ich jetzt nur noch alleine nutze PP ist nur noch noch eine Karteileiche die ich entsorgt habe, ok 6 Monatsabo läuft zwar noch, aber es reicht ja um im Forum noch aktiv zu sein. Also informiere Dich mal im Net und folge deinem Gewissen.;)
Ich habe online recherchiert. Es gibt viele VPN-Anbieter, aber keinen für SSH. Ich wäre dankbar, wenn mir jemand einen empfehlen könnte.
 
Ich habe online recherchiert. Es gibt viele VPN-Anbieter, aber keinen für SSH. Ich wäre dankbar, wenn mir jemand einen empfehlen könnte.
Bei der Suche nach Informationen was bei PP abgeht bin ich auf das Forum von AirVPN gestoßen, wo auch über PP diskutiert wird. Dieser Dienst bietet scheinbar SSH an. Scheint auch alles quelloffen zu sein. Allerdings habe ich den Dienst nicht getestet.

Fände es schade, wenn PP nun bald Geschichte wäre. Aber mit dem Mangel an Kommunikation vergrault man sich sämtliche Kunden. Leider haben wir in dem Bereich kaum Alternativen.
 
huhu
bei mir geht gerade gar nichts mehr und ich finde keinen einzigen server
hat jemand evtl bitte ein paar server für mich die funktionieren?

lg
dd

schon komisch wenn gar nüx mehr geht - seit der admin sich drum kümmert gehts richtig berg ab :LoL:

//edit: ich habs grade geschaft mich mit östereich zu verbinden
 
Hallo zusammen,


„Oslo“ wird auf der Homepage als online angezeigt. Eine Verbindung über den PP-Client oder OpenVPN ist möglich, allerdings besteht danach keine Internetverbindung.


Tritt dieses Problem bei euch auch auf?
 
Back
Top