Serverstats - Aktuelle Infos zu den Servern

Bei der Suche nach Informationen was bei PP abgeht bin ich auf das Forum von AirVPN gestoßen, wo auch über PP diskutiert wird. Dieser Dienst bietet scheinbar SSH an. Scheint auch alles quelloffen zu sein. Allerdings habe ich den Dienst nicht getestet.

Fände es schade, wenn PP nun bald Geschichte wäre. Aber mit dem Mangel an Kommunikation vergrault man sich sämtliche Kunden. Leider haben wir in dem Bereich kaum Alternativen.
Ich stimme zu, es gibt nur sehr wenige Alternativen. Leider haben sie keinen eigenen SSH-Client.
 
Werde jetzt mal den VPN Dienst Torg..(xxx) ausprobieren. Ist natürlich vom Konzept her NICHT mit PP vergleichbar, aber was soll ich machen. Für meine Normalo-Zwecke reicht es aus. Und wenn man es will, kann ein externer Beobachter sowieso Logs in den Rechenzentren erstellen und die Aktivitäten, von Außen im Rechenzentrum, den Usern zuordnen, es sein denn, man kaskadiert über verschiedenen Rechenzentren mit verschiedenen Hostern, aber das mach ich sowieso nicht. Es müssten dann wirklich "verschiedene" Hoster sein, sonst ist das sowieso Blödsinn.
Meinst du Torguard? Ich sehe, die bieten SSH-Tunneling auf ihren Servern an. Sind die gut?
 
Wenn Hanna es testet kannst Du es doch auch oder ? Bilde Dir dann deine eigene Meinung ;)
Ja, TorGuard scheint da sehr viel anzubieten.

Es gibt einmal das Paket Anon VPN und dann noch das Paket Anon Proxy. Diverse Protokolle etc., aber eben ein US-Anbieter, zwar No-Logs, aber Ihr wisst schon was ich meine. Kann man drüber denken, was man möchte. Beide Pakete kann man mit Rabatt / Code kaufen.

Ich habe jetzt erst einmal ProtonVPN getestet, weil ich über Android einen günstigen Probe-Monat erstanden habe. Darüber verwende ich jetzt eine normale Browser-Extension, mit der ich einen zusätzlichen Browser für Streaming beanspruchen kann. Nichts anderes habe ich mit dem SSH-Manager gemacht. Hab dazu im Forum schon einen anderen Beitrag geschrieben.

Tut mir echt leid für PP, aber ich musste da jetzt einen anderen Anbieter ausprobieren. Nimmt es mir nicht Übel. Habe Euch jahrelang die "Stange gehalten", für meinen kleinen Einsatzzweck sehr viel Geld bezahlt. Doch jetzt wurde mich das einfach zu heftig hier.

Liebe Grüße
Hanna ❤️
 
Ich bin seit 2014 Kunde bei Perfect Privacy gewesen – also über 10 Jahre. In dieser Zeit war ich mit dem Dienst meist sehr zufrieden: gute Geschwindigkeiten, stabile Server, zuverlässiger Datenschutz. Doch in den letzten Wochen hat sich die Situation leider schlagartig verschlechtert.
  • Immer häufiger kommt es zu Verbindungsproblemen mit mehreren Servern.
  • Die Performance ist instabil – teilweise kein Aufbau von VPN-Tunneln möglich.
  • Im Forum reagiert niemand vom Team, weder öffentlich noch per PN.
  • Auch auf anderen Plattformen häufen sich inzwischen Berichte über ähnliche Probleme.
Ich kann verstehen, dass es Phasen mit mehr Supportbedarf oder technische Störungen gibt. Aber eine anhaltende Funkstille und das Fehlen von offiziellen Stellungnahmen lässt mich leider vermuten, dass der Dienst derzeit nicht aktiv betreut wird – oder zumindest nicht mehr auf dem Niveau, das ich in den vergangenen Jahren geschätzt habe.

Meine 1-jährige Mitgliedschaft habe ich daher nicht verlängert.

Ich poste das Feedback nicht aus Ärger, sondern in der Hoffnung, dass sich wieder etwas verbessert – für alle, die dem Dienst treu bleiben oder auf Besserung hoffen.
 
Back
Top