Meinung gedeckt durch Art 5 GG

Da hast du wohl leider schlechte Karten.
Polygon hat uns verlassen und kurz danach tauchst du auf und behauptest alles gelesen zu haben mit Polygon gedanklich übereinstimmen und bezeichnest dir bis dahin völlig unbekannte Menschen als Clown.

Edit: "Clown" ist nicht automatisch eine Beleidigung, aber es kann je nach Situation und Absicht als solche aufgefasst werden. Um Missverständnisse zu vermeiden, ist es ratsam, den Begriff vorsichtig zu verwenden, besonders in formellen oder sensiblen Kontexten.

Das wirkt nun mal so, als wärst du Polygon2. Das wirst du nicht mehr loswerden, selbst wenn du nicht Polygon bist.

Aber egal: Herzlich Willkommen!
ich lese schon seit monaten im forum mit hab ich davor auch schon geschrieben und am wochenende hab ich noch was nachgeholt
dann glaub doch das ich polygon bin es ist mir egal
 
ich hab am wochenende sehr viel im forum gelesen platz 1. der clowns ist honk auf 2. würde ich netfu einstufen ab platz 3. nehmen sich die clowns nicht mehr viel, bei polygon suche ich noch den clown, er hat sich oft wiederholt kann man das schon als clown bezeichnen? weiß nicht, aber jeder darf ja seine meinung frei äußern
Honk, ich gratuliere dir zu Platz eins.
 
Ach wirklich? Also wenn ich den verlauf lese, wolltest du andere noch in ihren rechten einschränken. Entscheide dich doch mal. Bin mal gespannt wer sich noch so als Primat outet.
Ach ist das süß. Ich bin ein Primat. Die sind doch so knuddelig und liebenswürdig.

Man muss dich einfach gern haben, Spectre. 👨‍❤️‍👨
 
Servus @Spectre
Danke, dass du den Mund aufgemacht hast bei dieser misogynen Scheiße hier. Danach hat sich der Abgrund ja erst richtig geöffnet, ich bin entsetzt was für Gedankengut und unmögliche Beleidigungen hier lautstark geäußert werden. Was müsst ihr für Egoprobleme haben, um so was abzuziehen, ihr Herrenvolk? Einfach nur ekelhaft. Zum Glück stirbt eure Generation bald aus.

Ihr könnt auch rumquaken was ihr wollt, ich werde nicht antworten. Wollte Spectre nur wissen lassen, dass es auch hier Menschen gibt, die nicht so denken wie ihr und dass es wichtig ist, den Mund aufmachen.
Danke dir!
 
Spectre und Forentyper sind unsere Bacons of hope. Gut, daß es sie gibt.

Dann wird es aber Zeit die Speckpuppenparty ein wenig aufzumischen.

Hatte ich schon erwähnt, dass Frauen keine potitischen Ämter innehaben sollten, erst recht keine Führungsposition.


Ende Juni 2023 befand sich Außenministerin Annalena Baerbock zu Besuch in Südafrika. In einer Rede, die Baerbock während des Verlaufs ihres Staatsbesuches in Pretoria hielt, unterliefen ihr wieder einmal einige für sie typische Versprecher. So stolperte sie zum Beispiel über das Wort "today", aus dem sie "togay" machte. Den Vogel schoss Annalena Baerbock allerdings mit ihrer Äußerung ab, Südafrika sei ein "Speck der Hoffnung" (Bacon of Hope), anstatt richtig zu sagen "Leuchtfeuer der Hoffnung" (Beacon of Hope). Der internationale Spott, der sich wie ein Lauffeuer in den sozialen Medien ausbreitete, war ohrenbetäubend. Auch ihre schlechte englische Aussprache gab viel Anlass zu Kritik und Hohn, hatte Baerbock doch in ihrem Lebenslauf vermerkt, an der "London School of Economics and Political Sience" ihren Master gemacht zu haben.
 
Last edited:
Dann wird es aber Zeit die Speckpuppenparty ein wenig aufzumischen.

Hatte ich schon erwähnt, dass Frauen keine potitischen Ämter innehaben sollten, erst recht keine Führungsposition.


Ende Juni 2023 befand sich Außenministerin Annalena Baerbock zu Besuch in Südafrika. In einer Rede, die Baerbock während des Verlaufs ihres Staatsbesuches in Pretoria hielt, unterliefen ihr wieder einmal einige für sie typische Versprecher. So stolperte sie zum Beispiel über das Wort "today", aus dem sie "togay" machte. Den Vogel schoss Annalena Baerbock allerdings mit ihrer Äußerung ab, Südafrika sei ein "Speck der Hoffnung" (Bacon of Hope), anstatt richtig zu sagen "Leuchtfeuer der Hoffnung" (Beacon of Hope). Der internationale Spott, der sich wie ein Lauffeuer in den sozialen Medien ausbreitete, war ohrenbetäubend. Auch ihre schlechte englische Aussprache gab viel Anlass zu Kritik und Hohn, hatte Baerbock doch in ihrem Lebenslauf vermerkt, an der "London School of Economics and Political Sience" ihren Master gemacht zu haben.
Das ist übrigens keine Meinung im Sinne des Art. 5 GG, sondern eine Verletzung des Art. 1 und 3 GG. Wenn du unsere Verfassung nicht achtest, geh doch dort hin, wo dein Menschenbild gelebt wird, z.B. Afghanistan.
 
Mal eine kleine Nachhilfe: Das Grundgesetz soll die drei Staatsgewalten, und nicht die Bürger beschränken. Daher steht auch ganz zu Anfang (Art 1):
Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als
unmittelbar geltendes Recht.

Davon, daß es auch den Bürger bindet steht da nichts; es bedeutet, daß der Staat eindeutig nachrangig gegenüber dem Bürger zu behandeln ist und er diese Grundrechte übrigens auch nicht hat.
Wenn der Staat die Bürger gängeln will, dann geht das nur über "normale" Gesetze, die aber nicht gegen das GG verstoßen dürfen.
Leider ist das GG in vieler Hinsicht mangelhaft. So könnte man z.B in Art.5 die Absätze 2 und 3 problemlos streichen. Auch sonst stehen mir zuviele Ausnahmen im GG, die es butterweich machen. Fast jedes Grundrecht wird durch ein mögliches Gesetz abgeschwächt.
Typisches Juristen-Weichhirn-Geschwätz, was dringend korrigiert werden muß.
Juristen sollte man keine Gesetze machen lassen. Schon beim Interpretieren reichen bei ihnen die Fähigkeiten kaum aus. Zwei Juristen, drei Meinungen...

Vergleich das mal mit der US-Verfassung. Das steht einfach drin: Der Kongress darf kein Gesetz verabschieden, welches die Redefreiheit einschränkt. Punkt aus. Keine Mögllichkeit das anders zu interpretieren.
Bei uns geht das; da haben plötzlich Menschen erst nach der Entbindung sogenannte "Würde".
Und ausgedacht hat sich das mal wieder ein doppel-X Wesen.

Frei nach Alfred - nicht grundsätzlich dumm, aber viel Pech beim Nachdenken.
 
Back
Top