Meinung gedeckt durch Art 5 GG

Damit ihr überhaupt mal ein Verständnis davon bekommt was Frühe Aufklärung überhaupt bedeutet, das dient zum Schutz der Kinder damit Kinder zb Sexuelle übergriffe von nicht gleichaltrigen Personen frühzeitig erkannt werden. Stichwort zb Cybergroming!

View attachment 10162View attachment 10163

Im Grunde genommen wird nicht viel anders gemacht als Früher, nur auf die Moderne Welt+Digitale Welt angepasst um Kinder besser zu schützen und auf das Leben vorzubereiten. Die AfD arbeitet rhetorisch mit einem Feindbild, das sie „Gender-Ideologie“ nennt. Dieses Konstrukt soll Verunsicherung erzeugen, Ablehnung gegenüber queeren Menschen fördern und traditionelle Werte“ (Kernfamilie, Männlichkeit, Weiblichkeit) als bedroht inszenieren. Das ist eine bewusste Strategie, um Ängste zu schüren und sich als „Verteidiger des Normalen“ zu inszenieren. Das was ihr hier mit euren aussagen zeigt ist nur eines, nämlich das ihr wunderbar manipulierbar seid.

Was habt ihr bitte gedacht als es hieß Kinder früh aufzuklären? Das die angefasst und von Queeren Menschen missbraucht werden? Seid ihr blöd oder so? Sag ja, Primaten, nur nicht nachdenken oder selbst mal informieren.
An der Nachricht lässt sich erkennen dass du Polygon bist. Hab da aber gar nix dagegen, wäre ja voll langweilig hier ohne dich.
 
Die Toleranten aus dem Altparteienkartell mit ihren Fähnchen und Hüpfburgen zeigen uns doch tägich wie intolerant sie selber sind, von denen braucht keiner zu predigen und Schuldzuweisungen zu machen, denn was anderes können sie nicht für ihre Klientels und Seilschaften wie ihre Minderheiten deren Förderung ein NOGO ist, ebenso für die Schäden die sie selber anrichten und anderen in die Schuhe schieben.

Leute die Toleranz predigen aber selber diese anderen verweigern denen sie genauso zu steht und sogar noch mehr, sollten den Ball flach halten und ihre Parolen für sich behalten, denn Hass und Hetze kommt aus dem selben Klo. ( gesteuert und finanziert... , sponsored by .... . )
 
An der Nachricht lässt sich erkennen dass du Polygon bist.
Wäre auf jeden Fall unglaublich peinlich. Um einen Bann bitten und dann mit einem neuen Account hier weiter rumheulen.
Am Anfang fand ich es gut, dass er Druck machen möchte, damit wieder alles funktioniert aber mittlerweile hat man sich zum Clown entwickelt.
 
Clown entwickelt.
ich hab am wochenende sehr viel im forum gelesen platz 1. der clowns ist honk auf 2. würde ich netfu einstufen ab platz 3. nehmen sich die clowns nicht mehr viel, bei polygon suche ich noch den clown, er hat sich oft wiederholt kann man das schon als clown bezeichnen? weiß nicht, aber jeder darf ja seine meinung frei äußern
 
Hahahahaha
Da hast du wohl leider schlechte Karten.
Polygon hat uns verlassen und kurz danach tauchst du auf und behauptest alles gelesen zu haben mit Polygon gedanklich übereinstimmen und bezeichnest dir bis dahin völlig unbekannte Menschen als Clown.

Edit: "Clown" ist nicht automatisch eine Beleidigung, aber es kann je nach Situation und Absicht als solche aufgefasst werden. Um Missverständnisse zu vermeiden, ist es ratsam, den Begriff vorsichtig zu verwenden, besonders in formellen oder sensiblen Kontexten.

Das wirkt nun mal so, als wärst du Polygon2. Das wirst du nicht mehr loswerden, selbst wenn du nicht Polygon bist.

Aber egal: Herzlich Willkommen!
 
Könnt ihr für die trolle nicht einen "honeypot" machen? Sobald ihr merkt das einer ein Troll ist, steckt ihr ihn in einem Forum rein wo die anderen in seinem Kaliber rein gesteckt wurden, und ein paar Bots die anderer Meinung sind als die user und fertig...?
 
Tja dem kann ich nur zustimmen würde einiges vereinfachen jedoch wie wollt ihr das bewerkstelligen technisch ?

Ich bin ja kein Entwickler, aber zuerst müsste man ein Single Sign-On (SSO)-System einrichten, das die Anmeldung über die Credentials des Anbieters (Layer 1) handhabt.

XenForo unterstützt SSO-Integrationen, zum Beispiel über OAuth 2.0 oder SAML. Du könnte man einen benutzerdefinierten Authentifizierungs-Provider einrichten, der die Anmeldedaten des Abonnenten mit der Datenbank des Anbieters abgleicht. Das kann über ein XenForo-Add-on oder eine externe API gelöst werden, die prüft, ob der Nutzer ein aktives, bezahltes Abo hat.

Nach erfolgreicher Anmeldung in Layer 1 wird der Nutzer zu XenForo weitergeleitet, wo er sich mit seinem Forumbenutzernamen und Passwort anmeldet (Layer 2).

Hierfür kannst du XenForos Standard-Benutzerverwaltung nutzen. Um sicherzustellen, dass nur Abonnenten Schreibrechte haben, kannst du Benutzergruppen in XenForo konfigurieren. Erstelle eine Gruppe „Abonnenten“ mit Schreibrechten und weise Nutzern diese Gruppe automatisch zu, sobald ihre Abo-Status über die API bestätigt wird.

Nicht-Abonnenten bleiben in einer Gruppe ohne Schreibrechte, z. B. „Gäste“. Für die technische Umsetzung könntest du ein Add-on entwickeln oder ein bestehendes wie „XenForo Authentication Integration“ anpassen. Die API des Anbieters muss dabei regelmäßig den Abo-Status prüfen, um die Berechtigungen dynamisch zu aktualisieren.

Falls das Abo ausläuft, wird der Nutzer automatisch in die Gäste-Gruppe verschoben. Wichtig ist, die Kommunikation zwischen Forum und Anbieter-API sicher zu gestalten, also mit HTTPS und Token-basierter Authentifizierung.

Also gehen könnte es - ist aber nicht die top Priorität gerade. ¯\_(ツ)_/¯
 
Also gehen könnte es - ist aber nicht die top Priorität gerade. ¯\_(ツ)_/¯

Na hört sich ja nicht so abwägig an, jedoch wie verfährt man wenn man sich ohne Account anmeldet als User ? Ok nur so ein Gedanke. Ich will auch gar nicht wissen was die Top Prioriät hat auf der Liste, gibt ja einiges abzuarbeiten.... . Ist ja Urlaubszeit .;)
 
Trinkst du? Pass auf dich auf - das ist ungesund für Geist, Körper und Seele ☮️
Jeden Tag eine Passion die zum Leben dazu gehört, Gerolsteiner Mineralwasser Medium, Kakao ohne Sahne, Cappuchino, Kaffee, die harten Sachen habe ich eingestellt als ich so alt wie Jesus wurde mit 33 Jahren und keine Panik Jing und Yang gehts immer gut😂
 
Back
Top