Serverstats - Aktuelle Infos zu den Servern

Bin ebenfalls weg, nicht wegen dem Ausfall, sondern weil es nicht einmal in den vergangenen Tagen auch nur den Hauch einer Information (Ursache, Dauer bis zur Behebung, etc.) gab. Habe innerhalb von 15 Minuten mein komplettes Setup (Server, docker, gluetun, etc.) von PP auf ProtonVPN umgezogen und keinerlei Probleme gehabt. Kann nur jedem raten, sich den Ärger mit PP zu ersparen. Wer auch immer mittlerweile hinter den Kulissen sitzt, es sind nicht die Leute, die früher die Fäden gezogen und PP so gut und erfolgreich gemacht haben. Ciao!
 
Habe das mit IPSEC probiert, ging nicht.
Habe dann gesehen, dass es seit dem 15.08.25 eine neue Version vom Client gibt. Runtergeladen, den Alten deinstalliert, den Neuen installiert und nun geht nicht mal mehr einloggen.
Fehlermeldung im Log:
UserAPI | Network Problem

Neuen nochmal deinstalliert, Alten drauf, auch kein einloggen möglich, wieder den Neuen drauf gemacht.

Auf Android funktioniert alles weiterhin.
Anmeldedaten abgeändert, keine Verbindung zum Server möglich. Die richtigen Daten wieder angegeben, alles in Ordnung.
 
Gleich muss ich in mein Trappistenkloster zurück, wir haben heute Neulinge bekommen. Sie sollen früher in der IT gearbeitet haben oder so...
 
auch amsterdam und belgrad werden in der übersicht jetzt wieder als online angezeigt.
@PP Christian
du besitzt ein update wegen des auth fehler? der fehler ist die priorität denke ich.
 
Riga, Belgrad, Amsterdam und Zurich sind wieder funktionsfähig - auch die AUTH-Problematik scheint gelöst.
 
OPenVPN weiterhin nicht möglich.
IPSec nicht ohne den Leckschutz kurz auszuschalten möglich.

Schön, dass Server wieder kommen, aber an der Problematik hat sich nichts geändert.
PPChristian war heute gegen Mittag online.
 
habe auch seit vorgestern probleme mit openvpn auf meinem gl.inet flin2 router.von jetzt auf gleich keine verbindungen mehr möglich obwohl nichts umgestellt wurde.hab alles schon probiert .habe sogar den router faktory reset gemacht und neue ovpn dateien bei pp runter geladen und alles neu aufgesetzt so wie direkt nach dem router kauf wo dann auch alles super funktioniert hat. aber nein,immer noch keine verbindung möglich.nervt extrem.
 
Ich klinke mich direkt vom Asus Router mit WRT-Merlin & OpenVPN ein und aktuell funktioniert es. Rotterdamm läuft derzeit. 🤔
 
Lasst die Jungs doch mal ihren Job machen. Dieses ganze Gefrotzel die letzte Zeit, leider nur schlechte Vibes und nichts Produktives. Wenn der Kahn mal leckgeschlagen ist, dann hüpft man doch nicht gleich von Bord.
Immerhin konnten sich einige (ich auch) mit IPSEC erstmal weiterhelfen. Ich bin weiterhin (zufriedener) PP Kunde und denke, dass die Probleme
behoben werden, es braucht -bei dem heutigen technischen Fortschritt / Wechsel- eben seine Zeit.
 
sondern weil es nicht einmal in den vergangenen Tagen auch nur den Hauch einer Information
Tagen? Das geht mindestens seit Weihnachten 2025 so.

Lasst die Jungs doch mal ihren Job machen. Dieses ganze Gefrotzel die letzte Zeit, leider nur schlechte Vibes und nichts Produktives. Wenn der Kahn mal leckgeschlagen ist, dann hüpft man doch nicht gleich von Bord.
Wie oben gesagt: Das geht seit neun Monaten so.

Es kam nie ein Entgegenkommen oder eine Info was los ist, die Kohle wurde genommen aber die Leistung nicht erbracht. Wer sich darüber beschwerte, wurde ignoriert oder angepöbelt.

Deutsche Kunden machen viel mit, aber irgendwann reicht es. Die Zahlen werden für sich sprechen - ich wünsche es PP keinesfalls, aber es wäre nicht verwunderlich wenn hier bald die Lichter ausgehen weil kein Geld mehr reinkommt.
 
Last edited:
Lasst die Jungs doch mal ihren Job machen. Dieses ganze Gefrotzel die letzte Zeit, leider nur schlechte Vibes und nichts Produktives. Wenn der Kahn mal leckgeschlagen ist, dann hüpft man doch nicht gleich von Bord.
Immerhin konnten sich einige (ich auch) mit IPSEC erstmal weiterhelfen. Ich bin weiterhin (zufriedener) PP Kunde und denke, dass die Probleme
behoben werden, es braucht -bei dem heutigen technischen Fortschritt / Wechsel- eben seine Zeit.
was bist du nur für ein schlafschaaf.
 
so, ich hab jetzt auch schnell zu mullvad gewechselt und was soll ich sagen.ein absoluter traum wie das da funktioniert.einrichtung hat keine 5min. gedauert und alles läuft wieder problemlos bei mir zu hause.ein grosses dankeschön an dieser stelle an das frühere pp team.und an das team von heute kann ich nur die empfelung aussprechen,dass ihr bitte die gelder der memeber die eigentlich noch lange laufzeit haben so wie ich,dass ihr das geld nehmt und mal in eine AUSFÜHRLICHE schulung in kundenmanagement investiert.so eine katastrophale kundenbetreung habe ich selten erlebt und ich bin viel auf der welt unterwegs.ehrlich mal.was ein trauerspiel.und jedem der noch an pp festhält aus treue so wie ich es auch jahrelang tat, kann ich nur raten.bitttttteeee gönnt euch mal einen anderen blickwinkel (vpn anbieter) damit ihr auch mal wieder zufrieden seit und eure zeit wieder sinnvoller nutzen könnt.Bitte versucht es einfach mal. denn zeit ist wie wir alle wissen unter anderem auch geld und zeit ist kostbar.viele haben kinder ,frauen,familie die vielleicht gepflegt werden muss wo zeit noch kostbarer ist und haben besseres zu tun als andauernd irgedwelchen problemen des vpn ausfalles auf den grund zu gehen.in diesem sinne sage ich tschüs pp und auf nimmer wiedersehen und wünsche allen anderen membern die sich hier noch tummeln einen angenehmen abend und viel glück bei halber arbeit mit doppelt so viel geld für die zukunft.ich hoffe ihr bleibt alle gesund. HADE TSCHÜS
 
Das ist ja super wenn’s wieder läuft aber leider zu spät. Wäre heute Morgen ne Info gekommen was, wie, warum, hätte ich vielleicht noch gewartet aber unter diesen Umständen macht es für mich keinen Sin.
 
Lasst die Jungs doch mal ihren Job machen. Dieses ganze Gefrotzel die letzte Zeit, leider nur schlechte Vibes und nichts Produktives. Wenn der Kahn mal leckgeschlagen ist, dann hüpft man doch nicht gleich von Bord.
Immerhin konnten sich einige (ich auch) mit IPSEC erstmal weiterhelfen. Ich bin weiterhin (zufriedener) PP Kunde und denke, dass die Probleme
behoben werden, es braucht -bei dem heutigen technischen Fortschritt / Wechsel- eben seine Zeit.
Richtig. Ich würde auch kein Statement abgeben, auch nicht bei meinem Chef der auch noch Nett fragt, wie weit bist du? Alles im workprogress, reicht. Ein Admin sagte doch das die Suchen, aber net wissen woran es liegt. Bei manchen tritt es auf, bei anderen net. Machts schwierig. Und man muss da auch erstmal ein Muster erkennen...
Sagt mir: keiner in Haft (DSGVO kam doch aus der EU, auch wenn manche alteingessenen mehr wollen. Passt aber das wir dann auch Gardinen und Schlösser abschaffen sollten. Wenn man nichts zu verbergen hat. Was sagte Merkel mal: „Wir müssen das mal lernen, wie man so eine Software programmiert. Oder wie man sagt: hacken.“. Fremdschämend und aus diesen altpaerteien kommen disee Forderungen). Und warum sollten die Jungs inhaftiert werden, als Seriöse VPN Betreiber mit Augenmerk auf Datenschutz und Datensparsamkeit? Ich berufe mich bei Datensparsamkeit auch bei jedem Gericht auf meine Rechte... Gerade wieder und wo ich belehrt wurde, habe ich dennoch meinen Protest ausgedrückt. Sachlich und mit Paragraphen gestützt und wie man mit dem Spiel auf Zeit doch zu mehr Daten kommt. Dafür mach ich aber auch ein DSGVO Verstoß geltend... Back to topic.
Also ich hab mir von Sa auf So mit meiner fam ein reingezwitschert, konnte netmal mein Handy entsperren... Ging also auch ohne Handyheroin, Ich bin seit 2017 Kunde, das war nun die einzigste große Ausfallzeit. Und wie ich nun auch weiß, hat PP auch kein Team, was 24/7 auf abruf agiert, wie große IT Firmen. Wer soll das zahlen? Wir? Glaube das will keiner ^^
12,99€ x 12 = 155,88€ pro User im Jahr. Bei 9,99€ natürlich weniger.
Bei 100 User: 15.588€ pro Jahr.
Bei 1000 User: 155.880€ pro Jahr.
Davon müssen auch die wirklich gemieteten Server bezahlt werden. Lassen wir mal außen vor. Und das auch keine Einnahmen durch Datenverkauf stattfindet...
Bei einem 4 köpfigen Team: 38.970€ Jährlich... Äm.
Nüchtern gesagt: Für mich wäre das ein Hobby, mehr net. Fam und anderes hat Vorrang ^^ Sollte verständlich sein... Für jeden.
Glaube da reichen 9,99€ bzw 12,99€ net. Also wo es angebracht ist, alternativ VPN der keine Störung hat wo man aber auch ein Logging hat, Nutzeranzahl begrenzt, sehr wahrscheinlich nur virtuelle Server, keine eigenen, kein RAM Disk Verfahren, naja wozu auch bei nem Logging um Nutzerzahlen zu beschränken und kein Neurorouting. Hab ich was vergessen? Und bis dahin ruhig Blut, die Admins wissen bescheid und tun sicherlich Ihr bestes den Fehler zu analysieren und zu fixen. Rückfragen zieht das in die länge und mehrmals sagen: Man weiss noch net wo der Fehler liegt ist nur Zeitverschwendung... Grüße *peace*
 
Last edited:
Back
Top