Lasst die Jungs doch mal ihren Job machen. Dieses ganze Gefrotzel die letzte Zeit, leider nur schlechte Vibes und nichts Produktives. Wenn der Kahn mal leckgeschlagen ist, dann hüpft man doch nicht gleich von Bord.
Immerhin konnten sich einige (ich auch) mit IPSEC erstmal weiterhelfen. Ich bin weiterhin (zufriedener) PP Kunde und denke, dass die Probleme
behoben werden, es braucht -bei dem heutigen technischen Fortschritt / Wechsel- eben seine Zeit.
Richtig. Ich würde auch kein Statement abgeben, auch nicht bei meinem Chef der auch noch Nett fragt, wie weit bist du? Alles im workprogress, reicht. Ein Admin sagte doch das die Suchen, aber net wissen woran es liegt. Bei manchen tritt es auf, bei anderen net. Machts schwierig. Und man muss da auch erstmal ein Muster erkennen...
Sagt mir: keiner in Haft (DSGVO kam doch aus der EU, auch wenn manche alteingessenen mehr wollen. Passt aber das wir dann auch Gardinen und Schlösser abschaffen sollten. Wenn man nichts zu verbergen hat. Was sagte Merkel mal: „Wir müssen das mal lernen, wie man so eine Software programmiert. Oder wie man sagt: hacken.“. Fremdschämend und aus diesen altpaerteien kommen disee Forderungen). Und warum sollten die Jungs inhaftiert werden, als Seriöse VPN Betreiber mit Augenmerk auf Datenschutz und Datensparsamkeit? Ich berufe mich bei Datensparsamkeit auch bei jedem Gericht auf meine Rechte... Gerade wieder und wo ich belehrt wurde, habe ich dennoch meinen Protest ausgedrückt. Sachlich und mit Paragraphen gestützt und wie man mit dem Spiel auf Zeit doch zu mehr Daten kommt. Dafür mach ich aber auch ein DSGVO Verstoß geltend... Back to topic.
Also ich hab mir von Sa auf So mit meiner fam ein reingezwitschert, konnte netmal mein Handy entsperren... Ging also auch ohne Handyheroin, Ich bin seit 2017 Kunde, das war nun die einzigste große Ausfallzeit. Und wie ich nun auch weiß, hat PP auch kein Team, was 24/7 auf abruf agiert, wie große IT Firmen. Wer soll das zahlen? Wir? Glaube das will keiner ^^
12,99€ x 12 = 155,88€ pro User im Jahr. Bei 9,99€ natürlich weniger.
Bei 100 User: 15.588€ pro Jahr.
Bei 1000 User: 155.880€ pro Jahr.
Davon müssen auch die wirklich gemieteten Server bezahlt werden. Lassen wir mal außen vor. Und das auch keine Einnahmen durch Datenverkauf stattfindet...
Bei einem 4 köpfigen Team: 38.970€ Jährlich... Äm.
Nüchtern gesagt: Für mich wäre das ein Hobby, mehr net. Fam und anderes hat Vorrang ^^ Sollte verständlich sein... Für jeden.
Glaube da reichen 9,99€ bzw 12,99€ net. Also wo es angebracht ist, alternativ VPN der keine Störung hat wo man aber auch ein Logging hat, Nutzeranzahl begrenzt, sehr wahrscheinlich nur virtuelle Server, keine eigenen, kein RAM Disk Verfahren, naja wozu auch bei nem Logging um Nutzerzahlen zu beschränken und kein Neurorouting. Hab ich was vergessen? Und bis dahin ruhig Blut, die Admins wissen bescheid und tun sicherlich Ihr bestes den Fehler zu analysieren und zu fixen. Rückfragen zieht das in die länge und mehrmals sagen: Man weiss noch net wo der Fehler liegt ist nur Zeitverschwendung... Grüße *peace*