Serverstats - Aktuelle Infos zu den Servern

Da lehnt sich einer aber ziemlich weit aus dem Fenster ...
Wie gesagt, was die Sicherheit angeht, bin ich da voller Vertrauen. Server kommen und gehen und wir passen das auch an - an die Anzahl der User. Der Markt hat sich extrem verändert in den letzten 10 Jahren. Vielen reicht einfaches Geoblocking und es ist ihnen egal, dass sie ihre Daten einem Unternehmen anvertrauen, welches ziemlich aggressiv alle VPN-Vergleichsseiten und populäre VPN-Anbieter gekauft hat.

Is mir egal - müsst ihr selber wissen, was für eine Art Qualität ihr sucht.
 
Is mir egal - müsst ihr selber wissen, was für eine Art Qualität ihr sucht.
Aktuell 16 Server wo es anscheinend Wartungsarbeiten gibt - Server die zwar als "aktiv" angezeigt werden, aber nicht nutzbar sind.

Kannst du mir bitte genauer erklären was das mit Qualität zu tun hat ? Zuverlässigkeit gehört für mich zur Qualität ebenfalls dazu, und die sucht man bei PP, seit einiger Zeit schon, vergeblich. Was nutzt mir Qualität wenn ich mich nicht darauf verlassen kann ? Und nein ich habe keine Lust die ganze Zeit manuell eingreifen zu müssen, um aktive und verwendbare PP-Server zu suchen.

Schön langsam kommt mir vor, wie wenn PP nur mehr eine One-Man-Show ist und die früheren Spezialisten längst das Weite gesucht haben - anders kann ich mir den aktuellen Zustand von PP nicht mehr eklären.

Und so Aussagen wie "Is mir egal - müsst ihr selber wissen ..." sind auch nicht gerade vertrauensfördernd.

Es ist Feuer am Dach - und man hört nur "Bitte weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen .. wir warten bis das Feuer von selbst erlischt " ....
 
Kannst du mir bitte genauer erklären was das mit Qualität zu tun hat ? Zuverlässigkeit gehört für mich zur Qualität ebenfalls dazu, und die sucht man bei PP, seit einiger Zeit schon, vergeblich. Was nutzt mir Qualität wenn ich mich nicht darauf verlassen kann ? Und nein ich habe keine Lust die ganze Zeit manuell eingreifen zu müssen, um aktive und verwendbare PP-Server zu suchen.
Das ist nervig und das kann ich auch verstehen, aber ich vertraue darauf dass Lars das auf dem Schirm hat und die Server zügig wieder am Start sind. Das Team ist nahe zu das Gleiche wie in den letzten Jahren.

Aussagen wie "Ist mir egal" sind auch ein gewisser Selbstschutz. Ich kann daran nichts ändern, da ich kein Server-Admin bin und muss auf die Arbeit von Lars vertrauen. Dass es Euch vorkommt es wäre nur eine One-Man-Show ist auch seltsam. Das liegt wohl daran, dass ausschließlich Arne, Daniel und ich hier Unterwegs sind. Arne und Daniel hauptsächlich im Supportbereich. Ich bin der einzige, der hier öffentlich mit euch schreibt.

Und wenn ich mal Urlaub mache, gibt es hier regelmäßig ein Sturm im Wasserglas. Das wird mich aber nicht davon abhalten das wieder zu machen.
Ich halte hier Ausschau nach nützlichen Informationen, die ich Lars mitteilen kann und helfe hier weiter so gut es eben geht.
 
Und wenn ich mal Urlaub mache, gibt es hier regelmäßig ein Sturm im Wasserglas. Das wird mich aber nicht davon abhalten das wieder zu machen.
Ich halte hier Ausschau nach nützlichen Informationen, die ich Lars mitteilen kann und helfe hier weiter so gut es eben geht.
Lieber Christian, Dein Einsatz in allen Ehren. Danke dafür. Aber Firmeninterna gehören nicht in ein öffentliches Forum. Wer mit Perfect-Privacy nicht zufrieden ist, der möchte bitte woanders hingehen. Ein Rat von mir, äußere Dich bitte beziehungsweise reagiere bitte nicht mehr auf solche irrelevanten Äußerungen. Dein Support wird anderweitig gebraucht und Du sollst Dich hier nicht mit Unwichtigem verausgaben.

In anderen Foren werden Beiträge, die mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun haben, konsequenterweise gelöscht.

Ich bin weiterhin zufrieden und habe bis 2028 verlängert.
 

Attachments

  • PP Verlängerung.JPG
    119.3 KB · Views: 8
Das ist nervig und das kann ich auch verstehen, aber ich vertraue darauf dass Lars das auf dem Schirm hat und die Server zügig wieder am Start sind. Das Team ist nahe zu das Gleiche wie in den letzten Jahren. Lediglich Frank hat uns verlassen, weil er keinen Bock mehr auf diesen undankbaren Job im Forum hatte (nehme ich mal an).

Aussagen wie "Ist mir egal" sind auch ein gewisser Selbstschutz. Ich kann daran nichts ändern, da ich kein Server-Admin bin und muss auf die Arbeit von Lars vertrauen. Dass es Euch vorkommt es wäre nur eine One-Man-Show ist auch seltsam. Das liegt wohl daran, dass ausschließlich Arne, Daniel und ich hier Unterwegs sind. Arne und Daniel hauptsächlich im Supportbereich. Ich bin der einzige, der hier öffentlich mit euch schreibt.

Und wenn ich mal Urlaub mache, gibt es hier regelmäßig ein Sturm im Wasserglas. Das wird mich aber nicht davon abhalten das wieder zu machen.
Ich halte hier Ausschau nach nützlichen Informationen, die ich Lars mitteilen kann und helfe hier weiter so gut es eben geht.

@PP Christian : Ich möchte klar stellen dass ich mit der Qualität an sich sehr zufrieden bin, wenn man mal von der großen Zahl an offline-Servern absieht. Ja, das meinte ich mit "Qualitätsverlust".
Nicht dass ihr ein schlechtes VPN-hardening-Konzept habt, das sicher nicht, aber die response-time bei ausfallenden Servern, oder Fallbacks.... da kann noch nachgebessert werden.

Auch an alle anderen: PP war und ist ein VPN Anbieter, der in punkto Datenschutz und Sicherheit allen anderen (imho) durchaus das Wasser reichen kann, wenn nicht sogar übertrifft.

Ich wünschte mir nur ein automatisierten Fallback wenn ein Server ausfällt (internes routing?), oder wenigstens Verbesserungen im re-deploy, so dass ihr auf der einen Seite weniger manuelle Arbeit habt die auf euch zu kommt, oder ihr an der Kommunikation mit den Daten-Centern mehr Luft/Zeit habt, und auf der anderen Seite für den User transparent der Ausfall nicht zur Frustration führt.
 
Du meinst die Anzahl der verfügbaren Server. Die Qualität ist stets die Gleiche, wie seit über 10 Jahren.
Ist sie nicht.
Jetzt gerade geht schon wieder kein deutscher Server. Düsseldorf verbindet nicht, mit Frankfurt habe ich kein Internet.
Das ist wie wenn bei der Bahn 8 von 10 Zügen ausfallen und man dann sagt "die Qualität ist die gleiche" - ja, bei den Zügen die fahren, haha.

Das geht nun seit 6 Monaten so, dennoch wird der volle Preis kassiert und es kommen nur leere Sprüche, während sich nichts großartiges tut.

Is mir egal
Das Gefühl habe ich auch, ja.

Was wir als Kunden wollen ist doch ganz einfach: Funktionierende Server und das natürlich bei einem deutschen Anbieter gerade in Deutschland. Nicht mehr und nicht weniger.

Es reicht, wenn es einen gibt, aber der muss dann eben laufen. Das ist nicht der Fall, das könnt ihr nicht bereitstellen. Bin dann auch bald weg, eure Zahlen dürften eigentlich auch für sich sprechen, vielleicht merkt ihr es daran.

Dass das euch hier scharenweise Kunden erklären und ihr das lediglich mit Sprüchen kommentiert und nichts passiert ist wirklich krass.
 
Jetzt habe ich gerade heute angefangen - nach Monaten ohne Basel - meine Firewall von pfsense auf opnsense umzustellen - und nutze dabei Düsseldorf, weil der kürzlich noch als Dt. Server da war... gucke gerade zufällig in die Stats - und sehe, dass ich mir die Arbeit heute sparen kann.

Im Vergleich zu den letzten Jahren sollte man offen kommunizieren, dass man das bishere Modell - was ja viele tatsächlich als "Perfect-Privacy" empfanden/bewerteten - nicht weiter aufrecht halten kann. Den Anspruch dazu in Ehren und vermutlich wird es auch Leute geben, die selbst bei täglichen Widrigkeiten auf die Vorteile von PP bauen, aber dann sollte man das Geschäftsmodell darauf reduzieren.
 
Ich bin weiterhin zufrieden
Kann nur daran liegen das du n Troll bist oder keine Ahnung hast.
Das ja echt schon fast lächerlich.
Bist safe auch noch zufrieden wenn du nur noch 50% Autobahn hast aber für 100% Steuern zahlen musst.


Muss schon wieder auf mein Backup VPN zugreifen, weil alle DE Server down sind, unglaublich.
 
...Firmeninterna gehören nicht in ein öffentliches Forum...
Jain, Grundsätzlich hast du recht. Es gibt auch Firmen, bei deren Internetpräsenz die Ansprechpartner der verschiedenen Stellen stehen. Und in dieser besonderen Situation (wenn eine 1-Mann-Show erwähnt wird) darf man ja mal auch für die Zukunft sagen, das es sehr wohl mehr Leute sind und das das Team immernoch an Board ist. Die anderen haben lediglich Forum nicht mehr als Aufgabenbereich. Selbst das WIESO geht uns nichts an.
Es wurde gesagt, jetzt weiß es jeder und hoffentlich muss man die Aussage der 1-Mann-Show nicht mehr so oft hören.
 
Ich nutze Perfect Privacy seit über sechs Jahren.


Und ich habe das Gefühl, viele von euch verstehen nicht, dass Perfect Privacy bei Weitem nicht so viele Nutzer hat wie zum Beispiel der Anbieter mit dem Tier als Logo und dem Helm auf. Entsprechend können sie sich auch nur so viele Server leisten, wie es finanziell machbar und sinnvoll ist.

Wenn bei dem Anbieter mit dem Tier als Logo und dem Helm auf mal ein Server beschlagnahmt oder gesperrt wird, fällt das kaum auf – sie betreiben schließlich Hunderte in vielen Ländern. Bei Perfect Privacy ist das eine andere Geschichte: Der Dienst wird von vielen Cyberkriminellen genutzt, und das BKA sowie andere Ermittlungsbehörden beobachten ihn daher besonders genau. Bei dem Anbieter mit dem Tier als Logo und dem Helm auf ist das nicht in dem Maße der Fall bzw. fällt es bei deren Infrastruktur kaum auf, wenn mal ein Server verschwindet, wie zuvor erwähnt.

Perfect Privacy bietet uns seit Jahren Anonymität im Netz und setzt alles daran, diese zu gewährleisten.

Wer mit irgendwelchen "Side-Chick-VPNs" ankommt, sollte einfach direkt zu den oder anderen Anbietern wechseln – oder nicht jammern, wenn mal ein paar Server bei PP offline gehen. Man kann jederzeit auf Server in den Niederlanden, der Schweiz oder Österreich ausweichen, wenn mal alle DE-Server offline sind oder umgekehrt.

Perfect Privacy sollte sich meiner Meinung nach eher Gedanken darüber machen, wie sie uns als Kunden und sich gegen das Logging durch die Upstream-Provider ihrer Hosting-Partner schützen können bzw. gegen das Logging des Traffic durch Datacenter/Hosting Partner selbst (Leaseweb, ehem. Core-Backbone etc.).

Ich weiß von mehreren Ermittlungen, bei denen nicht der VPN- oder Hosting-Provider nach Daten gefragt wurde, weil diese ja keine Daten speichern – sondern die Behörden direkt die Upstream-/Netzanbieter wie Cogent, GTT, DataPacket oder im Fall von PP direkt Leaseweb dazu verpflichtet haben, jeglichen Traffic zu loggen und den Anbieter (z. B. Perfect Privacy) zu verbieten, darüber zu informieren.

Der Anbieter mit dem Tier als Logo und dem Helm auf hat hier z. B. mit DAITA eine Technologie eingeführt, die die Pakete randomisiert – vielleicht wäre das auch eine Überlegung für Perfect Privacy, um so etwas vorzubeugen.

Perfect Privacy selbst kann oft auch nicht sagen, dass Server z. B. wegen Ermittlungen beschlagnahmt wurden, da diese zum Teil Monate oder Jahre einbehalten werden, um festzustellen, dass nichts geloggt wurde.

Zieht alle lieber den Hut vor dem PP-Team, statt zu haten und das Team unnötig zu belasten/belästigen.
 
wenn mal ein paar Server bei PP offline gehen.
Maaaaaal. 😆
Bei MAAAAL, würde keiner jammern!
Das geht seit einem halben Jahr nur noch so!

Zieht alle lieber den Hut vor dem PP-Team, statt zu haten und das Team unnötig zu belasten/belästigen.
Jap, finde ich auch, wir sollten einfach alle unser Mund halten und den Unternehmen die offensichtlich nicht mehr richtig funktionieren oder dessen Qualität nicht mehr stimmt ohne zu hinterfragen unser Geld in den Rachen schieben. Und uns noch dafür bedanken und unser Respekt zollen. Völlig richtig!!!!!!!!

Wenn man das alles so hinnimmt, würde ein Unternehmen kein bestreben haben irgend etwas zu ändern!
 
Last edited:
Das geht seit einem halben Jahr nur noch so!
Ja und das wird sich vermutlich auch im nächsten halben Jahr bzw. in Zukunft nicht mehr ändern lassen so einfach. Gesetze werden immer strenger.

Hinzu kommen die ganzen Cybercrime- und DMCA-Missbrauchsfälle, die die Situation zusätzlich erschweren für das Team.

Jap, finde ich auch, wir sollten einfach alle unser Mund halten und den Unternehmen die offensichtlich nicht mehr richtig funktionieren oder dessen Qualität nicht mehr stimmt ohne zu hinterfragen unser Geld in den Rachen schieben. Und uns noch dafür bedanken und unser Respekt zollen. Völlig richtig!!!!!!!!
Die Qualität ist seit ewigen Jahren (wie auch mMn Christian richtig sagt) dass Perfect Privacy für unsere Freiheit und Anonymität im Netz kämpft mit ihrem VPN. Es fehlen Innovationen, die andere Anbieter haben, ja, aber vielleicht folgen die ja bald – zwecks Traffic-Logging auf Upstream-Level.
 
Ja und das wird sich vermutlich auch im nächsten halben Jahr bzw. in Zukunft nicht mehr ändern lassen so einfach. Gesetze werden immer strenger.
Würde ich dir vielleicht abnehmen wenn da nicht die andere VPN Anbieter wären die bewiesenermaßen nicht loggen und trotzdem kaum bis gar keine Probleme mit ihren Servern haben! Deine Theorie geht also nicht auf.

Und das öfters fehlerhaft konfigurierte Server rausgehauen werden liegt auch an niemanden anderes als der Administration von PP.

Die Qualität ist seit ewigen Jahren (wie auch mMn Christian richtig sagt) dass Perfect Privacy für unsere Freiheit und Anonymität im Netz kämpft mit ihrem VPN.
Dieses Versprechen bringt dir wie viel? Wenn die Grundlegende Infrastruktur schon nicht gut funktioniert.
Also wenn das wirklich dein einziger Qualitätsanspruch ist ... dann keine Ahnung.
 
Last edited:
Und das öfters fehlerhaft konfigurierte Server rausgehauen werden liegt auch an niemanden anderes als der Administration von PP.
Ich habe eher beobachtet, dass viele Server nach und nach "wieder online" kommen die du meinst. Teilweise sind halt vielleicht noch IP-Adressen vom Rechenzentrum blockiert. Möglicherweise meldet der Load Balancer auf dem Server trotzdem, dass er online ist, obwohl die Verbindungen über die gesperrten IPs nicht funktionieren.
 
Ich habe eher beobachtet, dass viele Server nach und nach "wieder online" kommen die du meinst. Teilweise sind halt vielleicht noch IP-Adressen vom Rechenzentrum blockiert. Möglicherweise meldet der Load Balancer auf dem Server trotzdem, dass er online ist, obwohl die Verbindungen über die gesperrten IPs nicht funktionieren.
🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Dann beobachte nochmal richtig.

View attachment 2025-05-22 20_28_40-Window.png

Zumal ja ganz viele Server Offiziell nicht wieder kommen, wo ist Berlin? Wo ist Hamburg? Nuremberg 1, 2??? Selbst die Anzahl der Server pro Standort wurde gekürzt. Warum kein Duesseldorf 1 und 2? Wie es bei Frankfurt der Fall ''WAR'', ist ja jetzt auch nur noch einer.
Wenn dir Duesseldorf schon 1 Server gibt, würden sie dir auch einen 2. geben, man Bucht ihn aber nicht, zumindest das liegt an PP!
Wie viele sind mal wieder in Wartungsarbeiten? Geht halt nur noch so. Und offenbar kein Land in Sicht.

Nimm mal deine Rosarote Brille ab.
 
Last edited:
Back
Top