Neuer OpenVPN client, Beta Test

Status
Not open for further replies.
Ich dachte, die Version, die im Mitgliederbereich zum Download bereit steht ist keine Beta sondern eine Stable?:rolleyes::eek:
Habe mir die aus dem Mitgliederbereich (1.5.3) gestern - über die 1.4.6 stable - installiert und konnte dann weder gestern, noch heute damit ins Internet!

Habe im OpenVPNManager 1.5.3 immer nur den gelben Status - Verbunden, warte auf Bestätigung - gesehen, selbst nach Minuten nix neues!
Nicht einmal, dass ich meine Real-IP gesehen hätte, als ich den OpenVPNManager zwar geöffnet mich aber noch nicht mit einem der PP-Server verbunden hatte (also roter Status).

Diese "Beta" hat bei mir in der Windows-Firewall ihre PP-Regeln auch nicht gelöscht, nachdem ich den OpenVPNManager geschlossen hatte.
Stattdessen hatte ich jeweils 6 Einträge zu PP mit und ohen ICMP.
BUG?

Ein erneutes drüberinstallieren der 1.4.6 stable brachte auch keinen Erfolg!
Ich musste erst nur den OpenVPNManager deinstallieren, dann konnte ich, nachdem die 1.4.6 stable neu installiert war, wieder ins Internet.;)

Wollte keine Beta testen!
Bin ja kein Versuchskaninchen!
Wer betas testen möchte ok, aber einige möchten es halt nicht - aus welchen Gründen auch immer.


Betriebssystem: Win7 64-Bit
 
Habe leider das gleiche Problem mit der neuen Version, aber erst seit ein paar Tagen. Vorher lief alles super mit der aktuellen Version!

Auf 2 unterschiedlichen Geräten (Laptop und Desktop, beide Windows 8.1), kann ich mich verbinden, aber die Bestätigung bleibt aus ( habe jetzt ca 10 Server gestestet). Dennoch kann ich surfen über den VPN, whoer.net und auch eurer IP Check zeigt mir die VPN ip an.

Dennoch stört es mich ziemlich, dass er sich scheinbar nicht korrekt verbindet.

Deinstallieren und Konfig aktualisieren brachten keine Abhilfe.
 
Ja moin

Das checkip kurzfristig bei einigen nicht ging liegt da dran das wir die ciphers für https auf dem webserver angepasst haben. Anscheinend ein bisschen zu restriktiv für einige. Das sollte jetzt im idealfall behoben sein. Falls das bei euch immer noch nicht geht sagt bescheid und schreibt dann auch direkt dabei was für ne windows Version und wann ihr ca das letzte mal windows updates gemacht habt :)



Grüße
Lars
 
Neue Beta Version ist online:

https://www.perfect-privacy.com/Perf...-VPN_Setup.exe
BETA DOWNLOAD KURZFRISTIG NICHT VERFÜGBAR.

Wer die Beta benutzt sollte vorher die alte deinstallieren! Die beta bringt OpenVPN mit, also wer das nur für unseren client braucht kann vorher auch OpenVPN deinstallieren.

BETA Features:
- IPSEC Support eingebaut.
- Programm in VPN Manager umbenannt.
- OpenVPN muss nicht mehr separat installiert werden. OpenVPN Setup wird nicht mehr aufgerufen. openvpn.exe und alle dlls werden in den Programme ordern des VPN Managers kopiert, der VPN Manager kümmert sich da drum das die TAP Adapter installiert sind.
- DNS Leak Protection und Firewall Setup beschleunigt
- "Advanced Protection" Fenster erscheint nur noch wenns mal länger dauert und wenn das Programm in Vordergrund ist.
- DOS Fenster des Service installers beim install/uninstall versteckt.
- Firewall Protection warnt den User falls das firewall Setup blockiert wurde (z.b. durch andere sicherheitssoftware)
- uninstaller deinstalliert jetzt auch firewall/dns/tap usw.
- https validation kennt jetzt hardcoded das erwartete cert anstatt der windows cert chain zu trauen.
 
Erster Bug gefunden: Unter Windows haut die Firewall-Option mit IPSec nicht hin. Lars fixt das, also bei der Version heute unter Win7 die Firewall Option deaktivieren. DNS geht aber, ist nur die FW
 
[..] Wer die Beta benutzt sollte vorher die alte deinstallieren! Die beta bringt OpenVPN mit, also wer das nur für unseren client braucht kann vorher auch OpenVPN deinstallieren. [..] Habe ich gemacht. Dann ging bei Win7/32Bit heute nichts mehr. Selbst der Win-TAP wurde ausser Gefecht gesetzt, sodass ich neu starten musste, um ohne PP ins Netz zu kommen. Lag vielleicht am neuen Windowsupdate, dass sich bei mir heute gemeldet und eingespielt hat? Ich weiss es nicht. Bin jetzt wieder mit der stabilen Version online - klappt alles bestens.
 
Jetzt habe ich heute alles runter geschmissen und die TCP-Version sowie das neue OPVN neu aufgespielt und war bis eben online damit. Nachdem ich mich aus PP-VPN abgemeldet habe und normal surfen wollte, ging nichts mehr - weder normal noch PP. Dann habe ich folgende Hinweise mitgeschrieben: 1. Windows-Mitteilung Die Verbindung wird durch die Windows-Firewallregel Perfect Privacy Open VBM Networking DefaultGateway blockiert. 2. Weiteres Fenster (Windows?) RPC Error, Reinstall Service if problem persits Ich habe dann die neue OVPN-Software und die PP-Software deinstalliert und den PC neu gestartet. Eine normale Verbindung kam nicht zustande. Irgendwie kam ich dann auf die Idee, die Windows-Firewall zum allerersten Mal selbst auszuschalten. Musste natürlich als Nichtkönner, erst mal die Firewall suchen - egal. Ich habe sie ausgeschaltet und der PC ist nun wieder mit dem Netz verbunden, sonst könnte ich hier ja nicht schreiben. Aber wie soll das jetzt weiter gehen? Ich möchte OVPN und den PP-Manager gerne benutzen. Vermute aber, sobald ich die Firewall wieder aktiviere, geht wieder alles in die Wicken. Irgendwas in den letzten (welche weiss ich nicht) Updates stellt sich bei Win7/32Bit quer. Wat nu?
 
Habe ich Lars da richtig verstanden, dass wenn ich nur die BETA-Version installiere, keine OVPN-Daten (so wie früher) installieren muß. Die BETA-Verwion beinhaltet das ganze Paket, ausser den Tunnelmanager natürlich.
 
Öhm. Wegen deinem Nachtrag: läuft es nun, oder noch nicht? Hast du auch IPSec statt OpenVPN getestet? und ganz wichtig: Hast du auch die Firewall Option ausgeschaltet? Siehe mein Bug-Eintrag. Die funktioniert unter Win7 grad nicht.
 
Ich surfe seit Monaten mit der jeweils neuen BETA - so auch bis gestern. Heute wie bereits geschrieben, habe ich die neue OVPN sowie bei PP den TCP-Manager geladen und alles installiert. Die IPsec wollte ich nicht, kenne ich nicht, bin immer gut mit OVPN gefahren. Vor einer Stunde habe ich mich dann ausgeloggt und wollte normal surfen, ging aber nicht. Ich kam nicht mehr ins Netz. Habe alles was mit PP zutun hat wieder deinstalliert (ist es immer noch). Trotzdem kam ich normal auch nicht ins Netz. Dann merkte ich, dass ich im Netzwerk-Freigabecentrum keine DNS-Einträge hatte. Habe ich dann nachträglich eingetragen, aber ich kam immer noch nicht ins Netz. PC wieder runter- und raufgefahren, aber auch dann kam ich nicht ins Netz. Erst als ich zufällig an die Firewall dachte, habe ich selbige ausgestellt. Seitdem habe ich wieder eine Internetverbindung. PP ist allerdings nicht installiert, weil ich mittlerweile weiss, was von PP bei mir irgendwas durcheinander bringt, obwohl ich seit Monaten ohne Probs und Veränderungen surfen kann. Jetzt gleich werde ich zum 2.x in die Windows-Firewall gehen und sie wieder anstellen, so wie sie bereits jahrelang bei mir eingeschaltet ist. Irgendwas scheint in der Firewall, ohne mein zutun, passiert zu sein. Es ist also möglich, dass wenn die Firewall wieder eingeschaltet ist, ich nicht mehr ins Netz komme.
 
Frank, ich habe sämtliche PP-Software (ausser Tunnelmanager) und OVPN deinstalliert und den PC draufhin runter und wieder rauf gefahren. Ich komme aber nur ins Internet, wenn ich die Windows-Firewall ausschalte. Ich habe bis auf heute noch nie selbst die Windows-Firewall ausgeschaltet. Aber mit Firewall gibt es kein Netz. Und das hatte ich noch niemals!!!! Irgendwas von PP (Stable oder BETA) sitzt hier in meinem System (in/an der Firewall) und lässt mich nicht mehr ins Netz, wenn die Firewall aktiviert ist.
 
1. Keine PP-Version installiert, also auch kein Bug. 2. Ist die Firewall aktiv, komme ich nicht ins Netz. 3. Jetzt komme ich ins Netz, aber nur mit deaktivierter Firewall.......Nochmal meine Frage in einem anderen Zusammenhang: Wenn ich die BETA-Version installiere, brauche ich nichts anderes zu installieren? Die BETA bringt TAP und OVPN-Dateien automatisch mit, richtig?
 
Hallo,

sehr eigenartig. bei meinen tests betraf das nur IPSec mit der Win Firewall.

Ja die Beta bringt alles mit. Also OpenVPN und so kann alles vorher deinstalliert werden.... Teste mal bitte auch IPSec. Du hast ja die Buttons in den Einstellungen wo du OpenVPN oder IPSec auswählen kannst. Wenn du mehr als eine 16000er DSL Leitung hast, empfehle ich eh IPSec, statt OpenVPN
 
Was hier gerade bei mir abgeht ist schon mehr als eigentümlich...... Ich habe jetzt, bevor ich Dein Posting gelesen habe, wieder die BETA installiert. Dieses Mal bekam ich auch grüne Pingzahlen mitgeteilt - also es entstand eine Verbindung......Der Spuk fängt aber jetzt erst an: Ich klicke auf Stockholm und warte jetzt bereits 10 Min auf das grüne Icon - kommt aber nicht......Ich klicke auf Check-Ip und bekomme keine Verbindung..... Ich klicke danach auf mehrere Favoritenlinks, aber auch da tut sich nichts. .....,Auch zu whoer.net kann ich mich nicht verbinden.....Firewall ist ausgeschaltet.....Mit ausgeschalteter Firewall konnte ich aber bisher im Netz verbinden - gehts auf einmal nicht mehr......Iconfür Stockholm immer noch auf gelblich.......ABER WARUM KOMME ICH INS FORUM UM DIESES POSTING ZU SCHREIBEN.....Das begreife wer will.....Ich werde mal bis morgen eine Pause einlegen und nur noch (habe ich noch nie getan) mit ausgeschalteter Firewall ohne PP surfen.
 
Nachtrag: Auf Check-IP komme ich nun doch. Ins Forum auch. Nur keine einzige Webseite kann ich aufrufen, während das Icon noch immer auf gelb steht.....Laut Check-IP bin ich nicht mit PP unterwegs.....Schaun mer mal wie es morgen ist..... Bis dahin dann mal.
 
ja. Ich bin morgen auch wieder bei teamviewer. Mache da am besten mal ein Ticket..... So ganz weis ich da ehrlich nicht wie ich dir übers Forum helfen könnte.....
 
Frank, es lief doch bei mir alles bestens.... Dann aber kam die Meldung, dass die neue BETA installiert werden kann.....Habe ich gemacht......Als ich die dann nach Stunden (10-14 Stunden) ausgeschaltet habe, begann das Problem......Andere User haben ja ähnliche Probs mit der Netzeinwahl..... Meine Laienvermutung: Irgendwas in der neuen BETA oder viell. auch Stable verändert was an der Win7-Firewall, denn ich komme nur noch ins Netz, wenn die Win-Firewall ausgeschaltet bleibt......Schade, ich habe vorgestern die alten BETA-Versionen gelöscht.... Mit denen klappte es immer ganz gut...... Ich habe eben mal ausprobiert, ob ich ohne ein Kästchen einzukreuzen (also Veränderungen in Richtung Firewall, besser klar komme.....NEIN, klappt auch nicht......Für mich ist erst einmal wichtig, dass ich wieder mit Firewall surfen kann, was ich ja jahrelang konnte.....Ich achte jetzt mal was hier noch so entdeckt oder geschrieben wird und melde mich dann wieder.....Kann als Laie nicht viel dazu beitragen......Weiss nur, dass ich ab gestern Abend, mehr aber ab heute, (Installation von Stable und auch BETA) Probleme mit der Firewall und der PP-Einwahl habe.
 
Also bei der aktuellen beta ham wir doch noch gar nicht wirklich Feedback ausser von dir.....

Aber deswegen sage ich ja auch: Mache mal ein TW Ticket auf, das ich direkt drauf gucken kann. morgen oder so....
 
Ich hatte die neue Beta Version getestet, lief prima, ipsec und open-vpn, auch die Firewall unter ipsec funzte. Wenn ipsec beendet wurde kam ich mit Firefox nicht mehr ins Netz, so wie es sein soll. Habe es nur deinstalliert, weil ich die neue open-vpn Version wegen des Bugs benutzen wollte. Hätte gerne gewusst, was der Bug mit der Firewall unter ipsec genau bedeutet.
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top