Das wollte ich noch sagen...

Kann man mal auf der HP den Clienten mit einer aktuellen Serverliste zum Download anbieten? Nicht überall funktioniert das Update.
Machs dir selbst. :)
 
Ist nicht böse gemeint, aber...
Irgendwo steht, wenn das ganze PP-Team in einem Flugzeug sitzt und es abstürzt läuft PP weiter, da PP ein Verbund aus Leuten ist die im Notfall durch andere ersetzt werden könnten. Hat so in etwa mal PP_christian gesagt (vielleiht findet es einer und das wird richtig Peinlich für mich mit dieser Aussage ^^ )

Aber was haltet Ihr davon, wenn diese anderen Leute mal PP am Laufen halten? Wird bestimmt wieder zu alter Stärke finden.
 
Ich möchte einmal sagen, dass die letzten Monate hier im Forum mich sehr schockiert haben.

Allerdings weniger, weil es ab und an technische Probleme mit PP zu geben scheint, die meiner Meinung nach damit zusammenhängen, dass PP halt immernoch an der Portfreigabe festhält. Ich denke wenn sie das streichen würden, wäre die Ausfallquote ähnlich gering wie beim gelben Erdwühler.

Was mich schockiert ist der Umgangston hier, das Getrolle, das Gemecker. Ja, technische Ausfälle können frustrierend sein, auch bis zu einem Grad, wo man das nicht mehr akzeptieren möchte. In diesem Fall verlängert man seinen Zugang eben nicht mehr und geht.
Aber wenn man sich so manche Beiträge hier im Forum durchliest, dann schockiert mehr, wer scheinbar so der Hauptkundenstamm von VPNs zu sein scheint. Bisher dachte ich immer, dass es sich dabei in der Mehrheit um technisch interessierte "Rebellen" handelt, die beispielsweise keinen Bock auf Geoblocking oder EU-Zensur haben. Wenn man aktuell einmal nach Groß Britannien guckt, dann hat man ungefähr eine Vorstellung, wozu man einen VPN tatsächlich brauchen kann...

Scheint aber doch nicht so der Fall zu sein. Da sind User, die seit Wochen meckern, meckern, meckern und zwar mit einer Gossensprache die sie wie pubertäre Hauptschüler erscheinen lassen. Wie Kinder, denen der Schokopudding nicht schmeckt und die in der Küche mit den Füßen stampfen, weil Mama sie ignoriert. Ich dachte wir sind (zumindest größtenteils) alle erwachsen hier?
Natürlich: Wenn jemandem die Ausfallquote von Servern oder Diensten nicht passt, dann passt das Angebot auf ihn nicht mehr. Ja, dann muss er ein anderes Angebot suchen. Aber man schreibt doch nicht wochenlang in das Forum wie doof alles ist und wie toll woanders usw., sondern geht dann einfach. Es ist natürlich strategisch ungünstig, wenn man dann ein Jahres- oder Dauerabo hat. Genau deswegen würde ich von so etwas auch abraten, nicht nur bei VPN. Ähnliche Preismodelle existieren zum Beispiel auch in Cloudlösungen: "Zahlen Sie einmalig 300 € für ein lebenslanges Abo mit unbegrenzt Speicherplatz!" und dann ist der Anbieter irgendwann pleite... Ja genau deswegen sollte man so etwas nicht tun.

Durch diese merkwürdige, trollähnliche Gesprächskultur hier und einer Masse täglicher Beiträge gehen dann sinnvolle Anfragen einfach unter:

Vielleicht kann man ja wieder zu einer halbwegs vernünftigen Art und Weise zurückfinden. Dann gäbee s vielleicht auch wieder mehr Antworten vom Betreiber selbst.
 
An diesen Wochenenden war kein VPN-Server wegen Authentifizierungsproblemen nutzbar und IPsec ist für mich keine Alternative, ferner habe ich für die Nutzung von VPN bezalhlt und nicht für "irgendwas anderes".
 
An diesen Wochenenden war kein VPN-Server wegen Authentifizierungsproblemen nutzbar und IPsec ist für mich keine Alternative, ferner habe ich für die Nutzung von VPN bezalhlt und nicht für "irgendwas anderes".
Shit happens. Das war natürlich sehr ärgerlich, aber so etwas kann passieren. IPsec wäre eine Alternative gewesen und zwar nur an diesen besagten Wochenenden.

Das das keine dauerhafte Alternative sein soll versteht sich von selbst. Und das ist es auch nicht.
 
IPsec ist leider ein sehr eingeschränktes Potokoll.
Es wird kein Netzwerkinterface angelegt, durch das man dann spezifisch Daten routen kann.

Das routing muß alles in der Konfigurationsdatei erfolgen, was die Einrichtung kompliziert und fehleranfällig macht.
Ich hatte mich da mal kurz eingelesen und muß sagen, das war mir zu umständlich für einen fixen workaround.
Allenfalls für einen einzelnen Rechner läßt sich sowas einfach umsetzen.
Wer zentral auf seinem Router/Firewall die VPN-Verbindung aufbaut hat leider nichts von IPsec.

Ich hatte das Glück, daß bestehende Verbindungen weiterliefen und ich keine neuen aufbauen mußte. Andernfalls hätte ich an den beiden Wochenenden wohl auch ziemlich geflucht.
 
Das war natürlich sehr ärgerlich, aber so etwas kann passieren.
Hast du denn nun deine Lehren daraus gezogen und dafür gesorgt, bzw. wirst zeitnah dafür sorgen, das sich dieses Auth-Problem nicht nochmals wiederholt?

Die Webseite und das Forum laufen ja auch auch mehreren Servern (Load-Balancing) und wenn da einer oder meherere ausfallen, ist das kein Problem. Nur die VPN-Authentifizierung scheint von einem einzigen Server abhängig zu sein, was jenseits von professionell ist. Ohne Details der Mitbewerber zu kennen bin ich mir ziemlich sicher, dass es denen keinen single point of failure gibt.
 
Das PP Christian ist wohl nur etwas Seltsames. Es weiss nix und doch ist es hier. Komisches Ding. Kennt weder WC, noch warum die Server weg sind, und doch ist es hier. Weiss angeblich nicht was die Verantwortlichen schalten und walten, und doch ist es hier. Es ist einfach hier und wir kennen seinen Sinn nicht. Hin und wieder begehrt es auf und gibt es klein bei. Komisches Wesen. Aber immerhin hält es die Restkundschaft in der Hoffnungslage.
 
Das PP Christian ist wohl nur etwas Seltsames. Es weiss nix und doch ist es hier. Komisches Ding. Kennt weder WC, noch warum die Server weg sind, und doch ist es hier. Weiss angeblich nicht was die Verantwortlichen schalten und walten, und doch ist es hier. Es ist einfach hier und wir kennen seinen Sinn nicht. Hin und wieder begehrt es auf und gibt es klein bei. Komisches Wesen. Aber immerhin hält es die Restkundschaft in der Hoffnungslage.
Bis ich Urlaub mache, oder einfach nur das Wochenende meinen Kindern widme. Dann ist alles immer ganz dramatisch und es wird rumgeheult. LOL
 
Bis ich Urlaub mache, oder einfach nur das Wochenende meinen Kindern widme. Dann ist alles immer ganz dramatisch und es wird rumgeheult. LOL
1. Dein Privatleben interessiert hier niemanden.
2. Du kümmerst dich doch nicht persönlich um die Server, sondern dein Teilzeit-Techniker, also ist es dessen Aufgabe, die Server am Laufen zu halten. Arbeitet dieser mehr als 5 Stunden im Monat für PP?
 

Das ist die Aufgabe der PR-Abteilung, also Christian. Mach deinen Leuten klar, das man so schwer neue Kunden bekommt. Und selbst wenn man euch weiter empfehlen würde müssten erstmal die Probleme beseitigt werden.
 
Also, ich bin fremd gegangen. Ich gebe es zu.

Ich brauche ja einen funktionierenden VPN und nicht etwas, das mal on ist mal off und man mit ipsec herumspielen kann bis es klappt oder auch nicht.

Ich danke erstmal an alle, von deren Posts ich weiß, wohin man gehen kann oder auch besser nicht. Der Markt ist ja unübersichtlich und genau wie in der Politik behauptet jeder, nur das beste für mich zu wollen (und grüße an alle Leute, die etwas heraus lesen wollen nur da meine Person so oft in so wenig Sätzen das Wort "ich" benutzt habe ^^ )

Ehrlich gesagt bin ich schwer Enttäuscht, da habe ich mehr erwartet. Da ich Vollzeit arbeite besteht nicht die Möglichkeit, noch 3-4 weitere VPNs zu testen und zu schauen was Stand der Dinge dort ist.

Ja, die Konkurrenz hat mehr Server in mehr Ländern und bei mehr verschiedenen Anbietern. Aber ich kann als Einzelperson trotzdem keine 700+ Server benutzen oder wie viele die haben. Was mir (außer ich bin Beruflich viel unterwegs) unzählige Server in vielen Ländern nutzt weiß ich nicht. Es wird die Qual der Wahl vorgetäuscht, aber einen realistischen Vorteil habe ich auch nicht. Ob ich bei denen über Albanien, Nigeria oder über Deutschland surfe ist fast egal. Ich weiß nicht, was sich immer alle an tausenden Server in allen Ländern der Welt aufgeilen. Wenn die D/AT/CH server wieder stehen sollte jeder glücklich sein. (Und könnt Ihr Nürnberg zurück bringen?)

Und da ist das nächste, was mich sprachlos gemacht hat. Ich dachte wirklich WTF, wollt Ihr mich verarschen? Es existiert keine Serverliste mit Geschwindigkeit und Auslastung. Als mein Internet langsam wurde musste ich herumspielen und server wechseln. Ob es am Hoster (besuchte Seiten) liegt, ob einfach die Internetleitung von mir ins Internet ausgelatet ist oder ob es der VPN Anbieter ist.
Spoiler: Es war jedes mal der VPN Anbieter (Serverwechsel hat das Problem gelöst). Man kann zwar mit einem Knopfdruck den Server wechseln, aber du weißt nicht ob der neue Server mehr Kapazitäten frei hat oder nicht. Da war ich ziemlich sauer.

Dann kann man auch Sachen im Client Einstellen. Aber auch das war eine Enttäuschung. Keine Log oder so im Client. Es wird sogar im Client (glaube ich) gesagt, das ist beim Leakschutz (der dort Anders heißt und außerdem für einen Lain viel verwirrender ist, der permanenten Leakschutzu zu finden und zu aktiveren-der Laie versteht das vielleicht gar nicht), das man gelegentlich mal Disconnects hat. Leute, das will ich wissen.
Bei PP sehe ich das, bei denen ist das alles "Blos nicht zu viel an den User weitergeben", da siehst du im nachhinein nicht wenn der Client getrennt war (sieht man nur, wenn man das in Echtzeit gerade miterlebt hat - und so schnell wie die Server neu Verbinden kriegst du die ganzen Probleme gar nicht mit). Ja, der PP client ist verbesserungsfähig (gebt uns das Userinterface vom Alten clienten inkl. server-ping mit funktionen des neuen Clienten). Aber deren Client ist nichtmal besser, nur hübscher. Erinnert mich an die bedruckten Teller, die meine Oma immer an der Wand hängen hatte. Sahen schön aus, aber Essen kann man davon nicht.
Und Einstellmöglichkeiten gibt es bei PP sogar mehr (Außer ich habe Tomaten auf den Augen). Auch hier ist der hochgelobte Client der Konkurrenz nicht das, was mir hier immer vorgeschwärmt wurde.

Achja, was habe ich für eine IP? Ich meine, entweder hat mein Blindenhund nicht gebellt als ich das gesucht habe (dann bitte sagen wo ich das finde, sollte offensichtlich sein bei wem ich war), aber ich musste das jedes mal auf deren HP testen. Ist optisch schöner gemacht (du gehst auf die Seite, die 3 FElder sind grün - kannste Aufklappen für details) aber der Client hat das nicht.

Sieht für mich alles mehr nach Usererfahrung aus.

Und die Professionalität? Also, wenn ich im change log lese "Version xxx.13 ist das gleiche wie xxx.11 - In version 12 ist irgend ein Komischer Fehler den wir nicht finden können, der Wohl probleme macht und wir zurück fallen mussten" - ja, auch deren Client ist nicht fehlerfrei. Und DAITA - was vermutlich lange getetet wurde. Macht immernoch Probleme. Kriegen die auch nicht auf die Reihe.

Ich will nicht zu weit ausholen, vieles wurde schon gesagt.
Die anderen Wiesen sind immer Grüner.
Die Konkurrenz koch auch nur mit Wasser.
Hier sind Fachidioten am Werk, die Konkurrenz ist mehr Will und Kann nicht (bzw. nach den Lobeshymnen bin ich enttäuscht, das zugunsten des User experience [und den Laien zuliebe] Anzeige informationen und Einstellmöglichkeiten nichtexistent sind].

Es war schön, auch mal was anderes zu sehen, aber auch dort musste ich verschiedene Arten von Captchas lösen. Ganz zu meinem Überraschen. Bzw. beweißen, das ich ein Mensch bin.
 
Back
Top