Das wollte ich noch sagen...

Kann man mal auf der HP den Clienten mit einer aktuellen Serverliste zum Download anbieten? Nicht überall funktioniert das Update.
Machs dir selbst. :)
 
Ist nicht böse gemeint, aber...
Irgendwo steht, wenn das ganze PP-Team in einem Flugzeug sitzt und es abstürzt läuft PP weiter, da PP ein Verbund aus Leuten ist die im Notfall durch andere ersetzt werden könnten. Hat so in etwa mal PP_christian gesagt (vielleiht findet es einer und das wird richtig Peinlich für mich mit dieser Aussage ^^ )

Aber was haltet Ihr davon, wenn diese anderen Leute mal PP am Laufen halten? Wird bestimmt wieder zu alter Stärke finden.
 
Ich möchte einmal sagen, dass die letzten Monate hier im Forum mich sehr schockiert haben.

Allerdings weniger, weil es ab und an technische Probleme mit PP zu geben scheint, die meiner Meinung nach damit zusammenhängen, dass PP halt immernoch an der Portfreigabe festhält. Ich denke wenn sie das streichen würden, wäre die Ausfallquote ähnlich gering wie beim gelben Erdwühler.

Was mich schockiert ist der Umgangston hier, das Getrolle, das Gemecker. Ja, technische Ausfälle können frustrierend sein, auch bis zu einem Grad, wo man das nicht mehr akzeptieren möchte. In diesem Fall verlängert man seinen Zugang eben nicht mehr und geht.
Aber wenn man sich so manche Beiträge hier im Forum durchliest, dann schockiert mehr, wer scheinbar so der Hauptkundenstamm von VPNs zu sein scheint. Bisher dachte ich immer, dass es sich dabei in der Mehrheit um technisch interessierte "Rebellen" handelt, die beispielsweise keinen Bock auf Geoblocking oder EU-Zensur haben. Wenn man aktuell einmal nach Groß Britannien guckt, dann hat man ungefähr eine Vorstellung, wozu man einen VPN tatsächlich brauchen kann...

Scheint aber doch nicht so der Fall zu sein. Da sind User, die seit Wochen meckern, meckern, meckern und zwar mit einer Gossensprache die sie wie pubertäre Hauptschüler erscheinen lassen. Wie Kinder, denen der Schokopudding nicht schmeckt und die in der Küche mit den Füßen stampfen, weil Mama sie ignoriert. Ich dachte wir sind (zumindest größtenteils) alle erwachsen hier?
Natürlich: Wenn jemandem die Ausfallquote von Servern oder Diensten nicht passt, dann passt das Angebot auf ihn nicht mehr. Ja, dann muss er ein anderes Angebot suchen. Aber man schreibt doch nicht wochenlang in das Forum wie doof alles ist und wie toll woanders usw., sondern geht dann einfach. Es ist natürlich strategisch ungünstig, wenn man dann ein Jahres- oder Dauerabo hat. Genau deswegen würde ich von so etwas auch abraten, nicht nur bei VPN. Ähnliche Preismodelle existieren zum Beispiel auch in Cloudlösungen: "Zahlen Sie einmalig 300 € für ein lebenslanges Abo mit unbegrenzt Speicherplatz!" und dann ist der Anbieter irgendwann pleite... Ja genau deswegen sollte man so etwas nicht tun.

Durch diese merkwürdige, trollähnliche Gesprächskultur hier und einer Masse täglicher Beiträge gehen dann sinnvolle Anfragen einfach unter:

Vielleicht kann man ja wieder zu einer halbwegs vernünftigen Art und Weise zurückfinden. Dann gäbee s vielleicht auch wieder mehr Antworten vom Betreiber selbst.
 
An diesen Wochenenden war kein VPN-Server wegen Authentifizierungsproblemen nutzbar und IPsec ist für mich keine Alternative, ferner habe ich für die Nutzung von VPN bezalhlt und nicht für "irgendwas anderes".
 
An diesen Wochenenden war kein VPN-Server wegen Authentifizierungsproblemen nutzbar und IPsec ist für mich keine Alternative, ferner habe ich für die Nutzung von VPN bezalhlt und nicht für "irgendwas anderes".
Shit happens. Das war natürlich sehr ärgerlich, aber so etwas kann passieren. IPsec wäre eine Alternative gewesen und zwar nur an diesen besagten Wochenenden.

Das das keine dauerhafte Alternative sein soll versteht sich von selbst. Und das ist es auch nicht.
 
IPsec ist leider ein sehr eingeschränktes Potokoll.
Es wird kein Netzwerkinterface angelegt, durch das man dann spezifisch Daten routen kann.

Das routing muß alles in der Konfigurationsdatei erfolgen, was die Einrichtung kompliziert und fehleranfällig macht.
Ich hatte mich da mal kurz eingelesen und muß sagen, das war mir zu umständlich für einen fixen workaround.
Allenfalls für einen einzelnen Rechner läßt sich sowas einfach umsetzen.
Wer zentral auf seinem Router/Firewall die VPN-Verbindung aufbaut hat leider nichts von IPsec.

Ich hatte das Glück, daß bestehende Verbindungen weiterliefen und ich keine neuen aufbauen mußte. Andernfalls hätte ich an den beiden Wochenenden wohl auch ziemlich geflucht.
 
Das war natürlich sehr ärgerlich, aber so etwas kann passieren.
Hast du denn nun deine Lehren daraus gezogen und dafür gesorgt, bzw. wirst zeitnah dafür sorgen, das sich dieses Auth-Problem nicht nochmals wiederholt?

Die Webseite und das Forum laufen ja auch auch mehreren Servern (Load-Balancing) und wenn da einer oder meherere ausfallen, ist das kein Problem. Nur die VPN-Authentifizierung scheint von einem einzigen Server abhängig zu sein, was jenseits von professionell ist. Ohne Details der Mitbewerber zu kennen bin ich mir ziemlich sicher, dass es denen keinen single point of failure gibt.
 
Das PP Christian ist wohl nur etwas Seltsames. Es weiss nix und doch ist es hier. Komisches Ding. Kennt weder WC, noch warum die Server weg sind, und doch ist es hier. Weiss angeblich nicht was die Verantwortlichen schalten und walten, und doch ist es hier. Es ist einfach hier und wir kennen seinen Sinn nicht. Hin und wieder begehrt es auf und gibt es klein bei. Komisches Wesen. Aber immerhin hält es die Restkundschaft in der Hoffnungslage.
 
Back
Top