Das ist das Problem: Das ist alles vor dem DSA bzw. DDG. Warten wir mal ab, sobald das DDG inkraft tritt, was dann passiert.
Alles, was wie eine Straftat aussieht und außerdem noch gemeldet wird muss eigentlich entfernt werden. Natürlich kannst du nichts sehen, da die Gesetze da noch nicht inkraft waren. Und da die deutsche Version vom DSA (also das DDG) nicht inkraft ist können die auch nicht handeln (bestes Beispiel waren früher die Badesalze; Drogen die als Badesalz verkauft wurden und nicht Verboten werden konnten da die nicht unter das BtmG fielen. Da musste im Nachhinein das Gesetz angepasst werden. Genauso kann jetzt noch nichts verboten werden, da das DDG noch nicht inkraft ist. Und danach wird es wohl überflutet werden, das es einige Zeit zu Abarbeiten braucht).
Ich gebe dir ein Beispiel aus meinem echten Leben:
Ich bin ein Mann, habe viel Haarausfall d.h. eine rasierte Glatze (ich möchte keine Perücke tragen). Wenn ich jetzt auf der SocialMedia Plattform deiner (!) Wahl schreibe (das ist mir wirklich schon öfters passiert, kein Witz) "Ich kann in bestimmten Geschäften in der Stadt nicht mehr einkaufen gehen. Lauter Leute, die gegen Hass und Vorurteile predigen, für Toleranz sind und mich anschließend auf dem Supermarkt Parkplatz an meinem Auto abfangen und bedrohen, nur weil ich Haarausfall habe. Ich dachte, seit einem viertel Jahrhundert weiß selbst der letzet Vollspasst, das auch normale Menschen eine Glatze tragen

" Glaubst du, das überlebt den DSA mit dem flagging hatespeech?
(Funfact, auf der Arbeit gibt es auch Kommentare wie Nazifrisur. Und nein, ich bin kein Nazi/AfD/Rechts/fakenews/sonstwas, sonst würden meine Kollegen das nicht in meiner Anwesenheit sagen. Wir wissen alle, das ich nicht mit solchen Aussagen gemeint bin. Aber leider differenzieren einige von denen auch nicht so stark wie man eigentlich sollte)
Was hälst du davon, wenn wir in einem viertel Jahr nochmal schauen was los ist? Vielleicht irre ich mich auch und es geht so weiter wie bisher. Also das es keine Zensur gibt. Genau wie du bin ich nicht allwissend und kann nicht in die Zukunft sehen. Wir haben beide Arguente, von denen wir nach der eigenen Interprätation überzeugt sind (und anscheinend auch so weit sind, das wir den anderen Gesprächspartner ernst nehmen und schauen, was er zu sagen hat). Und falls es Missverständlich war, ich habe nie gesagt/angedeutet/suggeriert, das ich hoffe das was Zensiert wird (eher befürchtet). Wenn Fakenews/Gewaltbilder verschwinden bin ich ja auch froh.
(Und falls ich es noch nicht gesagt habe, ich bin aktuell nicht so stark in den sozialen Medien vertreten. Zu sehen, wie die Gruppierung wächst die mich bedroht [ich wurde auch schon in Supermärkten/Baumärkten beleidigt] macht mir sorgen. Und das, obwohl ich überhaupt nichts damit zu tun habe; nur wegen meinem Aussehen)