Serverstats - Aktuelle Infos zu den Servern

Österreich hat nun auch faule IPs.
Das ist bestimmt das coole neue Feature von dem Christian mal sprach.
Is not a bug, is a feature! 👍

Man könnte meinen PP ist gerade wie so ein trotziges Kind ''was die Beschweren sich über faule IP's? Knallen wir noch mehr rein.''.
 
Wir betreiben die Server nicht zur Gewinnmaximierung. Wir machen das aus Überzeugung. Wer mit uns nicht zufrieden ist, kann anderen Anbietern seine Daten anvertrauen. Und wenn das Leben davon abhängt raten wir zu Tor.

In sofern ist es mir egal, wie ihr Euch entscheidet. Das heißt aber nicht dass mir jeder einzelne Unterstützer auf diesem Weg egal ist.
Wir machen weiter, solange es geht.

Deal with it!

Wann gedenkt ihr eigentlich, euren Warrant Canary zu erneuern? Langsam wird's kritisch und da helfen auch keine Beschwichtigungen im Forum.

 
Wann gedenkt ihr eigentlich, euren Warrant Canary zu erneuern?
Absolut lächerlich das man nicht einmal solche Banalitäten hinbekommt.
Sollen aber glauben das, das Team unermüdlich Arbeitet um unsere Sicherheit und Privatsphäre zu schützen.

Ich gebe zwar nicht viel auf den Warant Canary, aber es geht ums Prinzip. Man ist nicht in der Lage ein Datum in regelmäßigen abständen zu Aktualisieren, obwohl es das Gewissen der Kundschaft beruhigen würde, es ist PP schlichtweg egal, wie PP so ziemlich alles egal ist was die Kundschaft möchte.
 
Absolut lächerlich das man nicht einmal solche Banalitäten hinbekommt.
Sollen aber glauben das, das Team unermüdlich Arbeitet um unsere Sicherheit und Privatsphäre zu schützen.

Ich gebe zwar nicht viel auf den Warant Canary, aber es geht ums Prinzip. Man ist nicht in der Lage ein Datum in regelmäßigen abständen zu Aktualisieren, obwohl es das Gewissen der Kundschaft beruhigen würde, es ist PP schlichtweg egal, wie PP so ziemlich alles egal ist was die Kundschaft möchte.
Da stimmt was nicht. Früher war ihnen das auch nicht egal und wie du schon richtig gesagt hast - eine Banalität, die man auch in der Kaffeepause erledigen könnte, dauert keine 5 Minuten.

Beim jetzigen Stand der Dinge, muss ich einfach davon ausgehen, dass es im Mai entsprechende Anfragen gab und PP einfach nicht weiss, wie sie das kommunizieren sollen, wenn sie es überhaupt dürfen. Ich kenne mich da ehrlich gesagt rechtlich nicht aus. Die einen sagen, Gag-Order gibt es nur in Amiland, die anderen behaupten, auch in Deutschland könne man bei laufenden Ermittlungen zur Verschweiegenheit verpflichtet werden. Keine Ahnung, und mir ehrlich gesagt auch egal... Updated das Ding oder nimmt es raus, so wirkt das wie ein verwaister Service, um den sich keine Sau mehr kümmert..
 
Ans Team oder sollte ich sagen die Chirugen von PP nur mal eine kurze Frage, meine Supportanfrage vom 23.06. ist bis heute noch nicht beantwortet liegt es an der Urlaubszeit oder ist keiner da, der es macht ?

Nur Hinweis dazu es ging um die Sicherheitslücke bei opn vpn Treibern und weil wintun als Treiber nicht mehr supportet wird. Seit ihr dran oder spielt das keine Rolle bei der Verwendung des Windows Klienten ? Ist eine Aktualisierung kurzfristig geplant ? Ist alles noch sicher ?
 
Last edited:
Ich hoffe mal, das wir da noch 'ne Antwort bekommen. Sicherheit war ja immer allerhöchstes Ziel von PP. Auch wenn gerne mal etwas gelästert wird, die Server waren bis jetzt sicher, die Clients waren bis jetzt auch sicher (ich erinnere an die letzten beiden großen probleme mit VPN clients, bei denen lediglich PP, Mullvad und glaube noch ein dritter von sämtlichen Anbietern sicher war [und das sind viele]).
Wenn PP das jetzt in dieser nicht so einfachen Zeit verspielt macht das keinen guten Eindruck.

Antworten oder Patchen.

Btw, ich habe den Artikel noch nicht durchgelesen, aber anscheinend kann man damit nur eine Windows x-Version (?) abstürzen lassen. Nicht gut aber auch keine große Katastrophe. Falls der PP-Client überhaupt anfällig ist, bin da kein Experte.
 
Ey, wenn man so ein Leistungsangebot mit 10€/Monat nicht betreiben kann, bepreist es halt teurer.

Status Quo geht echt nicht. Bin seit 10 Jahren On-Off-Kunde und war immer zu 100% zufrieden. Aber gerade sind die Nutzungseinschränkungen zu hoch.

Die preissensitiven Kunden sind bei euch eh schon raus. Dann geht halt voll auf Premium.
Ich hätte kein Problem 200-400€/Jahr für euren Dienst zu zahlen, dann müssen aber auch weltweit reichlich Server stets verfügbar und stabil sein.

Wenn ihr das hinbekommt, dass ich 4-Mal kaskadieren um den Globus kann + die Quantität und Qualität der Servers in nicht-EU und nicht-Five-Eyes Staaten massiv steigt: Gerne.

Oder überlegt einmal, ob ihr 2 Tier anbietet: Basis, wo dann vllt auch bewusst die Features nicht enthalten sind, welche für die Nutzer, welche ursächlich für das kassieren von Servern sind, im besondere Maße nicht enthalten sind. Und dann Top-Tier, wo dann aber auch gelöhnt werden muss. Oder ein spezielles Tier für die Netflix-Crowd.

Es gibt 100% eine signifikante Zielgruppe die bereit
ist Premium zu zahlen. Aber dann muss die auch richtig bedient werden...

Ich meine, ich kann mir ausrechnen wie hoch die Kosten sind, wenn man einen VPN-Dienst betreibt, so dass mir klar ist, dass man Verlust macht, wenn man signifikant weniger als 10€/Monat nimmt. Alle die es billiger verkaufen, verkaufen Daten oder sind honeypots oder fahren eine agressive (aber nicht nachhaltige) Preispolitik, weil die Investoren im Rücken haben.

Aber deshalb ist es für mich ausgeschlossen dort Kunde zu werden. Die Alternativen sind überschaubar.
 
Last edited:
Ey, wenn man so ein Leistungsangebot mit 10€/Monat nicht betreiben kann, bepreist es halt teurer.
Die preissensitiven Kunden sind bei euch eh schon raus. Dann geht halt voll auf Premium.
Ich hätte kein Problem 200-400€/Jahr für euren Dienst zu zahlen, dann müssen aber auch weltweit reichlich Server stets verfügbar und stabil sein.
Schreibt eine frisch registierte Socke inkl. ein Like vom Sockeninhalber.
 
Last edited:
Ich hoffe mal, das wir da noch 'ne Antwort bekommen. Sicherheit war ja immer allerhöchstes Ziel von PP. Auch wenn gerne mal etwas gelästert wird, die Server waren bis jetzt sicher, die Clients waren bis jetzt auch sicher (ich erinnere an die letzten beiden großen probleme mit VPN clients, bei denen lediglich PP, Mullvad und glaube noch ein dritter von sämtlichen Anbietern sicher war [und das sind viele]).
Wenn PP das jetzt in dieser nicht so einfachen Zeit verspielt macht das keinen guten Eindruck.

Antworten oder Patchen.

Btw, ich habe den Artikel noch nicht durchgelesen, aber anscheinend kann man damit nur eine Windows x-Version (?) abstürzen lassen. Nicht gut aber auch keine große Katastrophe. Falls der PP-Client überhaupt anfällig ist, bin da kein Experte.

Ich denke eine Antwort sollte schon erfolgen, denn zum einen wird wintun nicht mehr unterstützt u.a. Treiber sind ebenso aktualisiert worden aber noch nicht bei PP und dem Windows Clienten das das ohne Auswirkungen bleibt kann ich mir nicht vorstellen, wenn es gepatcht wird ist es ja ok , aber dazu mal eine Info wäre das mindeste. Schickes Weekend. Übrigens es betrifft alle Windows Systeme nur mal angemerkt.
 
Schreibt eine frisch registierte Socke inkl. ein Like vom Sockeninhalber.
Diese Debatte "Account neu = Fake" ist Bullshit. Scheißegal welche "Meinung" darin vertreten wird, Pro, Contra, Neutral oder was weiß ich. Inhaltlich stimme ich da zu. Darf "man" das nicht mehr? Du Kämpfer für die freie Schwurbelmeinung.
 
PP ist nun verbannt von meinem Router, Glückwunsch PP, ihr habt's nun geschafft.
Habt euch wirklich sehr viel mühe dafür gegeben. Bye ...
 
Back
Top