Ich kann Daniel nur zustimmen. Einfach klasse wie sich PP entwickelt!
Hier noch meine persönliche Bugliste fürs Forum:
1. Wenn man nicht angemeldet ist und zB im Hauptfenster des deutschen Teils ist und man auf das aktuelle Thema einer Kategorie klickt, wird man aufgefordert sich anzumelden. Um das Thema dann zu öffnen muss man erst die Kategorie öffnen und DANN das Thema anwählen. Oder man muss sich anmelden, dann funktionierts.
2. Um in einem Thema die letzte Seite zu finden muss man komplett runterscollen und die Zahl der letzten Seite anklicken ODER man muss sich oben durch die links-rechts Pfeile klicken. Nervig. Ein Link wie im alten Forum wo man zur "last page" kommt wäre klasse! Der auch in der Kategorieansicht beim letzten Thema, sodass man direkt zur letzten Seite springen kann.
3. Ich kann keinen anderen Editor öffnen, wo ich die BB-Codes sehe. Das ist aber zB für ein Backup eines Tutorials wichtig. Workaround: Zitatfunktion. Die BB-Code Ansicht wäre also wünschenswert.
4. Trotz Unsichtbarmodus in den Einstellungen werde ich unter den aktiven Nutzern gelistet.
5. Meine alten Firefoxprofile waren nicht kompatibel zum Forum, manche Buttons ließen sich nicht drücken. Erst neu erstellte Profile liefen mit dem Forum... lag an keinem Addon. Aktuell läuft das Forum auch im groben problemlos, trotz zich Securityaddons.
Habe bestimmt die Hälfte vergessen, werde ich noch hinzufügen.
Und Verbesserungen zum sonstigen Dienst:
1. Ich würde das Forum Forum nennen und nicht Forums. Klar sind Subforen enthalten, aber generell ist es nur EIN Forum, also Singular Forum sähe besser aus. Auch würde ich es nicht PP International sondern PP English nennen, ansonsten müsste PP Deutsch auch PP Deutschland heißen. Forums wird oben nur angezeigt wenn man bereits auf "Forum" im Hauptreiter geklickt hat und man in der Forenansicht ist.
2. Im Reiter "Home" sollte man "For more information please visit
Perfect Privacy Check IP! " weiter nach links einrücken.
3. Unter Check IP könnte man die "richtige" IP anzeigen, sprich nicht die vom Proxy sondern die unter Windows, also von OVPN usw oder die richtige vom ISP um auf das Flashproblem hinzuweisen.
4. Serverlist alphabetisch sortieren. Und die Sache mit den Servernamen vereinheitlichen wie schonmal angesprochen wurde. Sprich die Extrawurst für die Gigabitserver anpassen.
5. In dem Ausklappmenü der Member Area configuration ausschreiben, besser: settings da man configuration mit den ovpn-Dateien verwechseln kann. Ich würde eigentlich auch Config und Account zusammenfügen zu Account Settings. Aus Download würde ich Downloads machen.
6. Unter contact us "Your Name/username (optional):" muss name kleingeschrieben werden und Email address auch.
Sorry dass deine Liste (hoffentlich) noch länger wird.
Zudem: wie sieht es mit einer
bulletproof Backupdomain aus? Muss ja nur eine Webseite sein wo der Status angezeigt wird und Infos hinzugefügt werden wenn die Hauptdomain mal down sein sollte. In der heutigen Zeit ist so einiges Möglich und eine Domain von einem VPN-Anbieter zu beschlagnahmen ist keine große Sache. Zudem würde es dann keine Verwirrung geben wenn die Hauptdomain weg ist welche neue Domain nun die richtige ist.