Aluhut? Im ernst, lol? Ich habe mal ein Foto von der Sonne gesehen, auf dem ersten blick nichts besonderes. Nur das es Nachts aufgenommen wurde.
Nachts. Durch die "Erde" hindurch (Neutrinos). Wenn du verhindern willst, das man deine Gedanken ließt und Manipuliert reicht ein Aluhut nicht
aus, du musst auch den Boden mit Alu verkleiden. Das die Sattelitten auf der anderen Seite der Erde dich nicht erwischen ^^
Spaß beiseite. Genau das wollte ich nicht. Werde jetzt nicht alles Kommentieren, da es noch kurioser wird als der versuch Witzig zu sein
Letzte Generation... Illegale Demonstrationen? Glaube kaum, das man für "Auf die Straße kleben und Menschen vorsätzlich behindern/schädigen" eine
erlaubnis für eine Demo bekommt (lasse mich gerne belehren ob das legale oder illegale Demos sind). Zu haufen, in ganz D. Aber da hört es nciht
auf. Habe ein Video gesehen (angeblich D, aber ich lege die Hand nicht ins Feuer dafür) bei denen die mit PKWs auf der Autobahn einen Stau erzeugt
haben und sich danach auf der Autobahn festkleben wollten. So einen künstlichen Stau erzeugen, legal oder Straftat? Aber eine Autobahn betreten ist
soweit ich weiß in D verboten. Menschen vorsätzlich Schaden zufügen (Ich lasse mal die Gerüchte, das jemand in einem Sanka gestorben ist weg, da
ich keine zuverlässigen Quellen finde), die Umwelt verpesten, auch Menschen während der Arbeit dadurch zu Schaden... Kann ich nicht als lobenswert
und vorbildlich bezeichnen. Und wenns vor Gericht geht, die Hand einfach auf den Tisch kleben und sagen, das man sich unterhalten muss. Haben die
den nicht zuerst ins Nebenzimmer getragen? Und unbestätigten Gerüchten zufolge nach Schließung des Gerichts zu einer Bushaltestelle gebracht? Ist
Straßenkleben, d.h. mir direkt/indirekt meine Freiheit rauben, nicht auch zumindest Moralisch Fragwürdig? Wenn man dann noch eine öffentlich einsehbare
Liste hat mit - war war drauf? Namen, Gesinnung oder so, Kommentare wie "gesundheitlich nicht Fit" oder "zu ängstlich für Gefängnis"
könnte man davon ausgehen, das in Zukunft sogar noch extremer vorgegangen wird. Das wir uns richtig Verstehen: Demonstratino ja, Menschen vorsätzlich
Schaden zufügen ist 'ne andere Sache.
Und ich lese nicht viele Nachrichten. Und es geht nichtmal gegen die Umweltsünder sondern den quasi Machtlosen normalen Bürger. Und dann wundert
man sich, wenn irgendwann der Staat die Schnauze voll hat und dagegen vorgeht. Keinen Ahnung was ich noch alles vergessen habe oder was wir alles
nicht wissen. Aber Umweltdemo geht anders.
Ich will auch nix Wissenschaftliches hören (habe mir schon genug YouTube Videos angeschaut). Wir hatten früher schon viel höhere CO2 Werte (haben
die Dinosaurier Ihre Autos in den Vulkanen verschrottet das wir keine Überreste finden?), es wurden in den Alpen wege frei geschmolzen die noch die
alten Römer verwendet haben (gidf, gerade keinen Link zur hand), die Erde wechselt von einer Eiszeit in eine Hitzezeit (obwohl angeblcih die nächste
Eiszeit ausfallen wird, also keine 2 KM Eisschicht über Europa mehr). (Funfact, die Erde war schon 1x zu 100% zugefroren, bei einem zweiten mal
sind die Wissenschaftler nicht einig ob es nicht am Äquator noch flüssiges Wasser gab). Und das die Erde nicht "Stillsteht" sondern sich ändert ist
Fakt, also lassen wir sachen wie schmelzende Polkappen, Sattelittenbilder usw. raus. Zu denken im "Idealfall" wird es die nächsten 2000 Jahre genau
so sein ist unwissenschaftlich - sagt dir aber keiner der Geld/zuschüsse haben möchte oder als Leugner/setz den Alu hut auf gelten will.
Und das alles muss ich deutscher mir anhören, wo wir/ich schon viel für die Umwelt mache. Seit den 80er Jahren Solaranlage am Haus(!), in allen
4 Himmelsrichtungen nur Wald (und ich muss mir von Städtern anhören Co2 Fußabdruck blablabla, junge ICH wohne dort wo die Welt in Ordnung ist, die
Stadtmenschen sind das Virus) (Jedes mal, wenn ich in der richtigen Großstadt bin, denke ich an Legebatterien, und das die Legebatterien mich anpissen
wollen ich sei das Problem).
Gehen wir doch mal ins Ausland, was macht die letzte Generation dort? Ich sehe nix in den Ländern, in denen der Abfall
grundsätzlich in den Fluss gekippt wird (Müllentsorgung gibt es dort nicht, sind für 95% der verschmutzung der Weltmeere Verantwortlich). Tiere geht
es dort auch nicht gut (keine so coolen Tierschutzgesetze wie in D/Eu/zivilisierten Ländern. Schon das video aus *nennichnicht* gesehen, bei denen mal
eine Schweinekrankheit herum ging, die unwissende Bevölkerung einfach kein Schweinefleisch mehr wollte und die Tiere LEBEND in eine gigantische
ausgehobene Grube gekippt wurden. Der zusammenschnitt begann am Tag, während der dämmerung wurden immernoch Tiere nachgekippt und die Tierschützer haben
unkontrolliert geweint [warscheinlich weil die wussten,das die ersten Tiere bereits erdrückt am boden sind so tief war die Grube]). Und auch von
nichts und niemand der vorwurf an die Regierung, Umweltschützer und EU, das im Benzin/Diesel Bio nachgeschüttet wird. Bio ist doch gut. Nur das die armen
Menschen in den Ländern, wo es angebaut wird, verhungern (zumindest als ich den Bericht gelesen habe, k.a. ob die dort jetzt Wohlstand und Nahrung
haben). Da die Ölindustrie etwas mehr als die Bevölkerung zahlen kann und das ganze angebaute Gemüse lieber mit benzin/Diesel gestreckt wird als das
Nahrungsprolbem zu lösen (Funfact, selbst in einer UN abstimmung RESOLUTION 63/187 wurde NICHT einstimmig für Nahrung als Grundrecht gestimmt, und wir
wissen das es sogar Unternehmen gibt, die Wasser nicht als Grundrecht sehen, das mit dem Essen für die Welt wird so schnell nichts). Kannst mir aber
gerne mal so 10-20 Beispiele aus China, Indien... bringen die mehr Umwelt verschmutzen als D. Und hinterfrage dabei immer den Wahrheitsgehalt - genauso
wie immer
https://www.faz.net/aktuell/wirtsch...enschutzes-folgen-fuer-die-bahn-16542265.html (so viel zum
Thema, das man allem blind vertrauen kann).
Vielleicht sollte man den Leuten erstmal klar machen, Umweltschutz beginnt von ganz vorne. Stecke mal einen Umweltschützer in seine "ideale Welt" (oder
Jugendlichen, der an Fridays for Future teilnimmt). Nix von Mama mit dem SUV abgeholt werden (du kannst 2 km zur Schule laufen und zurück, man ha ja
Regenschirme erfunden), nix mit Amazon/Ebay, kein Essen-Lieferservice oder Klamotten die in sind. Auch kein neues Smartphone/iPhone alle 1-2 Jahre oder
Tablet. Man geht nicht zu Events 400km entfernt sondern raus in die Natur... Ich glaube, es ist nicht jedem wirklich bewusst für was für eine Traumwelt
er demonstriert bzw. wie die Welt aussieht wenn man erfolg hätte.
Aber egal, du hast deine Ansicht, ich meine (und ich lasse es nirgends raushängen das ich schon seit vielen Jahrzehnten für Umweltschutz bin und noch immer
mit Stoffbeuteln mit 4-Stelligen PLZ aufgedruckt einkaufen gehe, gab es früher als Geschenk von Unternehmen). Kein Grund, das wir uns nicht verstehen
können. Weißt ja, Meinungsfreiheit und Individualität schätze und respektiere ich.
edit: Ich weiß jetzt nicht, ob ich den genannten Ländern eventuell nicht unrecht tue. Müsste die Liste finden mit den Ländern, die beim Umweltschutz keine so tolle Figur machen und schauen, ob die genannten Länder jetzt wirklich dazu gehören (nobody is perfect btw)