Serverstats - Aktuelle Infos zu den Servern

Rotterdam1: DL 8 MBit - UL 7,4 MBit
Rotterdam2: DL 61,2 MBit - UL 35 Mbit
Rotterdam3: Seit Tagen keine Verbindung möglich "VPN-Server wird verbunden" Weiter geht's nicht
Rotterdam4: DL 51,6 Mbit - UL 33 Mbit

So sieht es wieder seit Tagen aus. Wobei die 3 gemessenen aktuell sogar schnell sind. Liegt wohl an der Uhrzeit. Sonst waren sie deutlich langsamer.
Nach dem Ausfall vor paar Wochen waren die Geschwindigkeiten wieder hoch. Wie 💩 es davor aussah, hatte ich mehrmals gepostet.
Mittlerweile wieder das gleiche Trauerspiel...

Bevor der Tip kommt "Nimm doch Amsterdam". Das ist keine Lösung, denn bei allen 3 Amsterdam gleiches Problem wie R3 und YT ist mit Amsterdam nicht nutzbar "Melde dich an, damit wir sehen, dass du kein Bot bist"

R1 Messung vor'm posten: DL 6,8 Mbit - UL 5,3 Mbit
 
Rotterdam1: DL 8 MBit - UL 7,4 MBit
Rotterdam2: DL 61,2 MBit - UL 35 Mbit
Rotterdam3: Seit Tagen keine Verbindung möglich "VPN-Server wird verbunden" Weiter geht's nicht
Rotterdam4: DL 51,6 Mbit - UL 33 Mbit

So sieht es wieder seit Tagen aus. Wobei die 3 gemessenen aktuell sogar schnell sind. Liegt wohl an der Uhrzeit. Sonst waren sie deutlich langsamer.
Nach dem Ausfall vor paar Wochen waren die Geschwindigkeiten wieder hoch. Wie 💩 es davor aussah, hatte ich mehrmals gepostet.
Mittlerweile wieder das gleiche Trauerspiel...

Bevor der Tip kommt "Nimm doch Amsterdam". Das ist keine Lösung, denn bei allen 3 Amsterdam gleiches Problem wie R3 und YT ist mit Amsterdam nicht nutzbar "Melde dich an, damit wir sehen, dass du kein Bot bist"

R1 Messung vor'm posten: DL 6,8 Mbit - UL 5,3 Mbit

Nun sicherlich sollte das jedem User bei PP zu denken geben es zu ignorieren wäre fatal dazu.

Aber fassen wir doch mal zusammen:

1.) Massenhaft bestehende Probleme seit 2024, Lösung bisher: - keine -

2.) Support und Tickets: ein Witz

3.) Hardware Software Apps: eine Katastrophe

Fazit: Wenn ein Unternehmens-Konstrukt weder über das Personal noch die geeigneten Fachkräfte verfügt die all diese Baustellen zeitnah beheben und ausmerzen sollte man sehr nachdenklich werden und handeln.

Nicht die Kunden sind das Problem sonder das PP Konstrukt selber.

Wenn man Geld für sinnlose Dienste verbrennt sollte man sich fragen wer wirklich der Nutzniesser ist, der Kunde auf jeden Fall nicht.;)
 
Paar Stunden später

R1: DL 3,3 MBit - UL 4,4 MBit
R2: DL 11,4 Mbit - UL 12,3 MBit
R3: Im Wartungsmodus
R4: DL 10,2 MBit - UL 11,3 MBit
 
Paar Stunden später

R1: DL 3,3 MBit - UL 4,4 MBit
R2: DL 11,4 Mbit - UL 12,3 MBit
R3: Im Wartungsmodus
R4: DL 10,2 MBit - UL 11,3 MBit
Nun geantwortet hatte ich ja schon, aber Du siehst ja selber weder Sonne noch Licht in Reichweite nur Finsternis und Dunkelheit, daher treff die richtige Entscheidung für Dich, weiter leiden oder Wechsel. Schlimmer wie hier ist es woanders auf keinen Fall eher besser ;)
 
Sagt mal guckt ihr eigentlich auch mal in die Liste der Server? Amsterdam ist dort auf Maintenance; ebenso Rotterdam-3 (übrigens schon seit einigen Tagen) - wäre also ein Wunder, wenn die verbinden würden.
Ich habe hier genügend funktionierende Server zur Verfügung - alle mit fleissigen IPs (auch Düsseldorf btw.)

p.s.
zu ssh: - das wird bei PP zum port mapping (remote-local) verwendet, funktioniert nur mit TCP (nicht mit UDP) und hat mit VPN überhaupt nichts zu tun.
ist ein nettes feature für die, die unbedingt einen proxy oder socks server brauchen.
 
Sagt mal guckt ihr eigentlich auch mal in die Liste der Server? Amsterdam ist dort auf Maintenance; ebenso Rotterdam-3 (übrigens schon seit einigen Tagen) - wäre also ein Wunder, wenn die verbinden würden.
Amsterdam u. R3 waren bei mir im PP-Client nicht im Wartungsmodus. Sie wurden als online angezeigt, sonst hätte ich mir den Absatz mit Amsterdam gespart ;)
Genauso hätte ich bei R3 das Gleiche geschrieben, wie bei der 2ten Messung.
Da waren die 4 Server auf einmal in der Wartung...

@guido2311
Ich habe noch einige Monate. Sollte ich mich dann dazu entscheiden zu wechseln, habe ich schon einen anderen Anbieter parat
 
Solange die Ursache unbekannt ist, kann man vortrefflich Panik schüren.

Möglicherweise ist es ähnlich wie beim "de-banking". Da fordert eine Staatsanwaltschaft von der Bank alle Kontobewegungen an, weil der dringende Verdacht auf Geldwäsche und Kinderpornographie bestünde und man sich mitschuldig mache, wenn man nicht pariert.
Die Bank will kein Risiko eingehen und kündigt das Konto.
Nachweislich schon passiert, obwohl die Vorwürfe völlig aus der Luft gegriffen waren.

Wenn ich ein Rechenzentrum betreibe und solche "Drohbriefe" (Russland eignet sich z.B. sehr schön als Grund) erhalte, werde ich den Teufel tun und auch noch mithelfen die Server wieder schnellstmöglich zum Laufen zu bringen. Ganz im Gegenteil...

Wenn andere Anbieter nicht so stark betroffen sind, sollte man sich auch mal über die Gründe dafür Gedanken machen.
Langsam werden die meisten vpn-Standorte in der EU sehr unattraktiv...

Es gibt natürlich auch Menschen, die völlig überfordert mit den technischen Aspekten sind, und für alles eine "App" brauchen.
Wenn diese nicht funktioniert, besteht die Kritik an PP zu Recht.

Aber ganz ehrlich, openvpn ist open-source und jeder kann die aktuelle Version installieren und sich die Konfigurationen von PP herunterladen. Für ipsec gilt das gleiche.
Und es gilt: Sich bei Unkenntnis über Firewall-Regeln und Leakschutz auf irgendwelche "Apps" zu verlassen ist ebenso leichtsinnig, wie Anhänge von irgendwelchen E-mails ohne Prüfung zu öffnen.

Hab neulich ein Video gesehen, wie hilflos die heutige Generation im Vergleich zu der in den 80er/90er Jahren des letzten Jhdts geworden ist, wenn es um Technik geht. Ich kann es aus eigener Erfahrung mit Jugendlichen leider teilweise bestätigen. Da haben die Politiker "unserer Demokratie" im Erziehungswesen ganze Arbeit geleistet.
 
Solange die Ursache unbekannt ist, kann man vortrefflich Panik schüren.

Möglicherweise ist es ähnlich wie beim "de-banking". Da fordert eine Staatsanwaltschaft von der Bank alle Kontobewegungen an, weil der dringende Verdacht auf Geldwäsche und Kinderpornographie bestünde und man sich mitschuldig mache, wenn man nicht pariert.
Die Bank will kein Risiko eingehen und kündigt das Konto.
Nachweislich schon passiert, obwohl die Vorwürfe völlig aus der Luft gegriffen waren.

Wenn ich ein Rechenzentrum betreibe und solche "Drohbriefe" (Russland eignet sich z.B. sehr schön als Grund) erhalte, werde ich den Teufel tun und auch noch mithelfen die Server wieder schnellstmöglich zum Laufen zu bringen. Ganz im Gegenteil...

Wenn andere Anbieter nicht so stark betroffen sind, sollte man sich auch mal über die Gründe dafür Gedanken machen.
Langsam werden die meisten vpn-Standorte in der EU sehr unattraktiv...

Es gibt natürlich auch Menschen, die völlig überfordert mit den technischen Aspekten sind, und für alles eine "App" brauchen.
Wenn diese nicht funktioniert, besteht die Kritik an PP zu Recht.

Aber ganz ehrlich, openvpn ist open-source und jeder kann die aktuelle Version installieren und sich die Konfigurationen von PP herunterladen. Für ipsec gilt das gleiche.
Und es gilt: Sich bei Unkenntnis über Firewall-Regeln und Leakschutz auf irgendwelche "Apps" zu verlassen ist ebenso leichtsinnig, wie Anhänge von irgendwelchen E-mails ohne Prüfung zu öffnen.

Hab neulich ein Video gesehen, wie hilflos die heutige Generation im Vergleich zu der in den 80er/90er Jahren des letzten Jhdts geworden ist, wenn es um Technik geht. Ich kann es aus eigener Erfahrung mit Jugendlichen leider teilweise bestätigen. Da haben die Politiker "unserer Demokratie" im Erziehungswesen ganze Arbeit geleistet.

Nichts für ungut aber die Baustellen bei PP seit 2024 sind nun mal Fakt und wurden zahlreich beschrieben und benannt, das hat nun mal rein gar nichts mit Panik zu schaffen.

Mit drastischeren Worten was Dich nicht betrifft einmal gesagt: Das PP Konstrukt versagt nicht nur mit seinen Aussagen sondern auch bei allen Aufgaben die den Kunden gerecht werden sollten voll & ganz. Wer das beschönigt oder verteidigt verkennt deren wirkliche Absichten und Ziele die an den Kunden vorbeigehen.

Man kann auch sagen der Shitsturm gegen PP steht erst am Anfang da kommt noch mehr. Und ja PP ist zwischenzeitlich schon länger keine Empfehlung mehr wert.

Kann man hier in Ruhe nachlesen nur zur Info.

Das die Verblödung der Bevölkerung erfolgreich durch Politik & Seilschaften seit Jahrzehnten mit Erfolg betrieben wird da gebe ich Dir zu 100% Recht und das trifft auf alle Bereiche zu.

Die Schafe und die Folgen, ein Beispiel " die bösen Russen " könnte ja noch mehr aufzählen aber die Realität wird doch erst gar nicht mehr wahrgenommen. ;)
 
Last edited by a moderator:
Das die Verblödung der Bevölkerung erfolgreich durch Politik & Seilschaften seit Jahrzehnten mit Erfolg betrieben wird da gebe ich Dir zu 100% Recht und das trifft auf alle Bereiche zu.
Die Verblödung der Menschen wird duch KI noch viel viel schlimmer werden - Hausverstand und kritisches Hinterfragen, von Meldungen/Nachrichten/Aussagen von "Experten", sind heutzutage Mangelware.
 
Die Verblödung der Menschen wird duch KI noch viel viel schlimmer werden - Hausverstand und kritisches Hinterfragen, von Meldungen/Nachrichten/Aussagen von "Experten", sind heutzutage Mangelware.

Wie sagt man doch so in diesen Spezial Kreisen - " es läuft alles nach Plan "- :cool:
 
Da läuft irgendwelche schräge Angelegenheit im Hintergrund, die nicht kommuniziert wird. Ihr könnt euch ja vorstellen, daß einige schräge Gestalten VPN benutzen und die VPN Firma dafür geradestehen muss. Ich persönlich würde mein Geld nicht in dieser Branche verdienen wollen.
Es ist ein Ritt auf einem Schwert.
 
Da läuft irgendwelche schräge Angelegenheit im Hintergrund, die nicht kommuniziert wird. Ihr könnt euch ja vorstellen, daß einige schräge Gestalten VPN benutzen und die VPN Firma dafür geradestehen muss. Ich persönlich würde mein Geld nicht in dieser Branche verdienen wollen.
Es ist ein Ritt auf einem Schwert.
Na soweit würde ich jetzt nicht ausholen wer sagt denn das nicht schon seit 2024 oder früher einiges mehr um das Betreiberkonstrukt selber und um PP ganz gewaltig schief läuft und zu wessen Gunsten dazu. Auf jeden Fall weder zu Gunsten der Kunden noch in deren Interesse.;)
 
Ich nutze Linux. Starte meinen PC, keine Verbindung. Starte eine andere Config. Keine Verbindung.
Serverliste angeschaut, welche Server sind online? Neue config runterladen andere Ausnahme zur Firewall hinzugefügt. Keine Verbinung. Andere Config + Firewall angepasst. Keine Verbinung.

Ich nutze gerade Rotterdam
Speedtest eins: 12.50 Mbits
Speedtest zwei: 5.40 Mbits


Die Probleme mit der Geschwindigkeit habe ich schön länger, egal ob Amsterdam, Rotterdam, Oslo, Vienna......(Anderer Anbieter funktioniert)


Ich verstehe, dass all eure Server gleich konfiguriert sind und alle Server *gleich* sicher sind. Trotzdem hat jeder seine Server mit denen er sich gerne verbindet. (Anbindung, oder was auch immer)


Es ist absolut anstrengend jeden Tag in seinem System alles zu ändern und anzupassen, wenn man dann noch mehr als ein System, eventuell noch einen VPN Router hat, ist es absolut nervig.



Könnt ihr nicht mal zwei Wochen eueren Dienst einstellen und alles überarbeiten oder neu aufsetzen?

Ich weiß unser Gemecker ist für euch auch nicht hilfreich und ihr seid dran. Aber haltet uns mal auf dem laufenden. Wir stehen hier, vertrauen euch und ja wir erwarten auch eine kleine Rechfertigung. Wir möchten auch wissen, warum sind so viele Server offline? Abused, Ddos oder was auch immer. Wo liegt gerade euer Problem?
 
Last edited:
Ich nutze Linux. Starte meinen PC, keine Verbindung. Starte eine andere Config. Keine Verbindung.
Serverliste angeschaut, welche Server sind online? Neue config runterladen andere Ausnahme zur Firewall hinzugefügt. Keine Verbinung. Andere Config + Firewall angepasst. Keine Verbinung.

Ich nutze gerade Rotterdam
Speedtest eins: 12.50 Mbits
Speedtest zwei: 5.40 Mbits


Die Probleme mit der Geschwindigkeit habe ich schön länger, egal ob Amsterdam, Rotterdam, Oslo, Vienna......(Anderer Anbieter funktioniert)


Ich verstehe, dass all eure Server gleich konfiguriert sind und alle Server *gleich* sicher sind. Trotzdem hat jeder seine Server mit denen er sich gerne verbindet. (Anbindung, oder was auch immer)


Es ist absolut anstrengend jeden Tag in seinem System alles zu ändern und anzupassen, wenn man dann noch mehr als ein System, eventuell noch einen VPN Router hat, ist es absolut nervig.



Könnt ihr nicht mal zwei Wochen eueren Dienst einstellen und alles überarbeiten oder neu aufsetzen?

Ich weiß unser Gemecker ist für euch auch nicht hilfreich und ihr seid dran. Aber haltet uns mal auf dem laufenden. Wir stehen hier, vertrauen euch und ja wir erwarten auch eine kleine Rechfertigung. Wir möchten auch wissen, warum sind so viele Server offline? Abused, Ddos oder was auch immer. Wo liegt gerade euer Problem?

Ich erinnere nur an das Zitat "Wir müssen gar nichts" . Tja es wird weder eine vernünftige Antwort noch Reaktion erfolgen und falls doch die üblichen Luftblasen wie zuvor auch schon.

Das andere Anbieter funktionieren und besser dazu stimmt ebenso;)
 
Wir möchten auch wissen, warum sind so viele Server offline? Abused, Ddos oder was auch immer
Genau, wegen sowas gehen Server offline, ja. Manchmal dauert es etwas bis wir uns mit den RZ geeinigt haben und manchmal kommen Server auch gar nicht mehr wieder. Wenn irgendwas aus der Reihe passiert und Server beschlagnahmt werden oder Ähnliches, berichten wir auch darüber. Ansonsten arbeiten wir daran so viele Server wie möglich bereitzustellen.
 
@PP Christian
Wäre eine gute Idee die Schweiz-Server nicht alle in einem RZ anzumieten.

StadtRechenzentren (mit dedizierten Servern für VPN-Hosting)
Zürich1. M247 Global 2. Swiss Made Host 3. Private Layer 4. GTHost 5. DataPacket
Genf1. ProHoster 2. BytesRack 3. Infomaniak 4. Hyve 5. HOSTKEY
Basel1. Nextron 2. BytesRack 3. HOSTKEY 4. NorthC Datacenters 5. SwissLayer
Lausanne1. AlpineDC 2. CenterServ 3. PlanetHoster 4. Exoscale 5. Private Layer
Bern1. Atal Networks 2. HOSTKEY 3. Swiss Made Host 4. SwissLayer 5. NorthC Datacenters
 
Back
Top