Serverstats - Aktuelle Infos zu den Servern

Allerdings nutzt es uns wenig, wenn Server gelistet werden, die wir nicht nutzen können. Das wertet die Verfügbarkeit nur optisch auf.

Wie ist der Stand bei den "AUTH: Received control message: AUTH_FAILED" Problemen?
Da tut sich seit zwei Wochen nichts.
 
Also, back2topic:

Bei mir läd der Client aktuell zwar die neueste Config, aber installiert die nicht. Egal wie oft ich die VM neu starte & als admin & manchmal Reparatur installation nach einem Windoze Update.
Hatten wir eine Lösung für das Problem? Habe nämlich ein paar Probleme mit den Amsterdam & Rotterdam Servern und hoffe, das die durch die neue Config behoben werden. Und habe Sachen wie Paris gar nicht drinnen...

Und bittebitte, meinetwegen bringen wir den Osterhasen als Opfergabe, aber können wir diese Woche ein paar neue laufende Server haben?
 
Allerdings nutzt es uns wenig, wenn Server gelistet werden, die wir nicht nutzen können. Das wertet die Verfügbarkeit nur optisch auf.

Wie ist der Stand bei den "AUTH: Received control message: AUTH_FAILED" Problemen?
Da tut sich seit zwei Wochen nichts.
Jo.
Manchmal kommt es mir wirklich wie ''heute habe ich keinen bock, mache ich morgen'' Mentalität vor.

Hoffe das klappt die Woche dann endlich mal.
Sind halt ungenutzte Ressourcen die da rumstehen und finanziert werden.
 
Aktuell habe ich bei den folgenden Systemen das "Authentication failed" Problem:

Prague
Vienna
Oslo

Mit identischer Konfig (speziell die user/password und TLS-Auth) laufen die anderen Systeme problemlos.
Das Problem besteht schon länger; offenbar schaffen diese Systeme es nicht die Auth-strings (vermutlich von einem zentralen System) zu verifizieren.
 
Aktuell habe ich bei den folgenden Systemen das "Authentication failed" Problem:

Prague
Vienna
Oslo

Mit identischer Konfig (speziell die user/password und TLS-Auth) laufen die anderen Systeme problemlos.
Das Problem besteht schon länger; offenbar schaffen diese Systeme es nicht die Auth-strings (vermutlich von einem zentralen System) zu verifizieren.
Das selbe problem. " AUTH: Received control message: AUTH_FAILED"
 
Ist echt nervig sich zu 5 versch. Server zu connecten bis einer geht...

Ich hab mir den Thread nicht komplett durchgelesen, aber kann das sein dass das Problem nicht nur OpenVPN, sondern auch IPSEC auftritt?
Zumindest geht im Perfect Privacy Client kaum ein Server
 
Bin ja normalerweise echt niemand, der schnell meckert. Aber die Situation hier ist langsam echt frustrierend. Nicht nur ist die Server Liste inzwischen erbärmlich klein, davon funktioniert dann auch noch so ein weiteres Drittel nicht mal. Kann doch nicht euer Ernst sein, dass ihr Server wie Warschau, Prag, Wien etc vor Wochen als "diese Woche online" bewerbt und ich mich zu den scheiß Dingern immernoch nicht verbinden kann. Da reißt dann der Geduldsfaden irgendwann auch.
 
WIr sind im übrigen an dem Punkt, wo diverse Applikationen und Services den Upload oder gar Zugang über eure IPs zusätzlich auch noch blockieren und man Uploadfehler und 504 Errors bekommt. Ihr hattet jetzt gefühlt ein halbes Jahr um den Scheiß zu beheben. Was hier momentan abläuft ist echt nicht mehr markt- bzw. konkurrenzfähig. Und da ist es auch vollkommen egal wessen Schuld das ist.
 
Was hier momentan abläuft ist echt nicht mehr markt- bzw. konkurrenzfähig.
Hör auf zu lügen, PP ist alternativlos! 😝

Ich hab Gott sei dank diesmal nur um 1 Monat verlängert und bereue es gerade NULL! Weil auch die mehrfach bemängelten instabilitäten wieder los gehen (plötzlich kurzzeitig extrem ansteigende Pings).

Ich weiß nicht was da schiefgelaufen ist, aber wie soll ich einem Unternehmen mein Vertrauen in anonymität und sicherheit geben, wenn die noch nicht mal die reguläre Wartung in den Griff bekommen ... Geschweige denn Server richtig oder überhaupt Online zu bekommen.

Und wenn man mir dann noch versucht zu erzählen das die Rechenzentren schuld (die 4 neuen Server mit den Problemen) sind, obwohl die Server schon in PP Hand (weil schon gelistet gewesen und online waren) sind, ja dann ist sowieso aus. Das war dann halt eine offensichtliche lüge oder inkompetenz, weiß gerade nicht was schlimmer ist, beides kratzt am Vertrauen.

Ich bin definitiv erstmal weg, musste mir selbst eingestehen das ich PP das letzte halbe jahr eigentlich nur noch aus gewohnheit benutzt habe, da der Service so definitv sein Geld nicht mehr Wert ist und das Vertrauen dank schwindender Kompetenz seitens PP, schwindet. Und PP!? ES GIBT ALTERNATIVEN, ihr beobachtet offensichtlich nicht einmal den Markt, überhollt wurdet ihr schon lange.
 
Last edited:
Hör auf zu lügen, PP ist alternativlos! 😝

Ich hab Gott sei dank diesmal nur um 1 Monat verlängert und bereue es gerade NULL! Weil auch die mehrfach bemängelten instabilitäten wieder los gehen (plötzlich kurzzeitig extrem ansteigende Pings).

Ich weiß nicht was da schiefgelaufen ist, aber wie soll ich einem Unternehmen mein Vertrauen in anonymität und sicherheit geben, wenn die noch nicht mal die reguläre Wartung in den Griff bekommen ... Geschweige denn Server richtig oder überhaupt Online zu bekommen.

Und wenn man mir dann noch versucht zu erzählen das die Rechenzentren schuld (die 4 neuen Server mit den Problemen) sind, obwohl die Server schon in PP Hand (weil schon gelistet gewesen und online waren) sind, ja dann ist sowieso aus. Das war dann halt eine offensichtliche lüge oder inkompetenz, weiß gerade nicht was schlimmer ist, beides kratzt am Vertrauen.

Ich bin definitiv erstmal weg, musste mir selbst eingestehen das ich PP das letzte halbe jahr eigentlich nur noch aus gewohnheit benutzt habe, da der Service so definitv sein Geld nicht mehr Wert ist und das Vertrauen dank schwindender Kompetenz seitens PP, schwindet. Und PP!? ES GIBT ALTERNATIVEN, ihr beobachtet offensichtlich nicht einmal den Markt, überhollt wurdet ihr schon lange.
Was sind die Alternativen?
 
Was mich auch aufregt ist, das die Server klammheimlich verschwinden, ohne benennung von gründen.
Keiner sagt wieso die neuen Server noch immer nicht funktionieren, aber Bezahlen darf man die brachliegenden ressourcen. Tolles Finanzmanagement!
Die Kunden gehen langsam an die Decke, aber niemanden scheints zu interessieren, da offensichtlich nicht mal die einfachsten dinge erledigt werden.
Der scheinbar einzige aktive Forum Mod ist auch wieder viel ruhiger geworden, obwohl man das ja auch ändern wollte. Najaaa ....

Transparenz ist hier 0 vorhanden.
Die 0 Transparenz Politik ist wirklich alternativlos!
 
Frankfurt geht wieder. Weiss nicht woran das liegt, dass manchmal manche Server einfach "keine Lust" haben. Als noch welche zum Ausweichen da waren, war das zwar nervig aber dann hat man eben kurz den Stecker gezogen bzw. WLAN deaktiviert, einen anderen eingeschaltet und weiter ging's. Keine große Sache. Jetzt geht das aber nicht mehr bzw. nur wenn man keine deutsche IP braucht.

Heisst man braucht einen Backup-Anbieter bzw. weicht für einfache Dinge wie Geoblocking umgehen einfach woandershin aus - und wenn der zuverlässiger geht, wozu braucht man dann noch PP... ist echt zum Heulen.
 
Der scheinbar einzige aktive Forum Mod ist auch wieder viel ruhiger geworden, obwohl man das ja auch ändern wollte. Najaaa ....
"Was deine Idee zur besseren Kommunikation angeht – du hast vollkommen recht! Es wäre wirklich hilfreich, wenn wir häufiger kurze Updates posten könnten, um euch auf dem Laufenden zu halten. Etwa:

Warum ein Server offline ist und wann er wieder verfügbar sein könnte,
Was wir aktuell testen, wie z. B. neue Funktionen für den Linux-Client,
Oder kleine Einblicke in unsere Fortschritte und Herausforderungen.

Das nehmen wir uns definitiv zu Herzen und werden daran arbeiten, die Kommunikation transparenter zu gestalten."

Quelle: https://board.perfect-privacy.com/t...-infos-zu-den-servern.1608/page-34#post-40333

Leider wurde daraus nicht wirklich was..
 
Wie ihr sehen könnt, isr Wien wieder da. Oslo kommt auch wieder. Sidney ist in Arbeit.
Danke für die Information. Habt Ihr in nächster Zeit vor mehr Server in Deutschland anbzubieten? Die Server in Nürnberg sind seit heute Nacht und dem Update der Konfigurationen nun endgültig nicht mehr verfügbar.
 
Danke, hat auch lange genug gedauert für so ein läppisches Problem. Oslo geht jetzt bei mir.
Ich kann mich erinnern, daß sowas früher schneller gefixt wurde.
 
Back
Top