Serverstats - Aktuelle Infos zu den Servern

Also langsam bin ich auch enttäuscht.

Ich schalte meinen PC an - keine Verbindung.

Ich wechsel den Server - keine Verbindung.
Ich wechsel den Server - keine Verbindung.
Ich wechsel den Server - keine Verbindung.
Ich wechsel den Server - keine Verbindung.

Ist echt nervig, wenn ständig keine Verbindung möglich ist.

Bin aktuell über einen anderen Anbieter und PP SSH Socks verbunden. Warsaw - jedoch ist eine Verbindung über VPN nicht möglich!?

Mir fehlt es hier echt an Kommunikation und Transparenz.

Was ist denn los bei euch?
 
wie ernst kann man diese statistik nehmen ist die frage. vermutlich nicht sehr ernst wenn wirklich nichts geloggt wird.
Loggen ist das speichern der aktuellen Daten, damit man sie nachher einsehen kann. Die Serverstatistik soll die aktuellen Daten anzeigen und nicht die vor 5 Minuten, die braucht keine Logs, sondern nur die derzeit aktive Auslastung.
Ich hab keine Ahnung wie verlässlich diese Seite ist und möchte sie keinen falls in Schutz nehmen, aber deine Argumentation ist leider falsch.

Nochmal ich möchte es nicht in Schutz nehmen! Aber da viele berichten das IPSec noch funktioniert bzw. vorgibt zu funktionieren, kann ich mir vorstellen, das die Auswertung auf diesen Daten beruht. Es gibt viele veraltete Systeme die per Se keine andere Anbindung unterstützen, selbst Windows hatte schon lange IPSec implementiert, damit kann man halt sofort VPN ohne zusätzliche Software VPN nutzen. Wie sinnvoll das ist, ist natürlich mehr als fragwürdig, trotzdem kann ich mir gut vorstellen, das hier und da einfach mal die simpelste Lösung für VPN implementiert worden ist.


Leider lese ich das immer wieder, das die "no log" Politik falsch verstanden wird: Keine Logs ist nicht die Abwesenheit von diversen (Meta-)Datenstatistiken, sondern einfach nur das fehlen der Speicherung. Ad hoc sind alle Daten vorhanden, bloß gibt es keine Speicherung und damit auch keine Auswertung in irgendeine Weise. Trotzdem: die Daten existieren live und es ist keine Technik zur Verschleierung aktiv. Tatsächlich könnte ich mir kaum vorstellen, das Systeme ohne Einsicht auf aktuelle Daten interoperabel wären.
Keine Logs heißt schlicht und einfach das sich deine Daten verflüchtigen und nicht das sie nicht existent sind!
 
Last edited:
Loggen ist das speichern der aktuellen Daten, damit man sie nachher einsehen kann. Die Serverstatistik soll die aktuellen Daten anzeigen und nicht die vor 5 Minuten, die braucht keine Logs, sondern nur die derzeit aktive Auslastung.
Ich hab keine Ahnung wie verlässlich diese Seite ist und möchte sie keinen falls in Schutz nehmen, aber deine Argumentation ist leider falsch.
um eine temporäre geschwindigkeitsstatistik in mbit/s anzuzeigen z. b. für mehrere nutzer, braucht das system zwangsläufig irgendeine form von mess- und zwischenspeicherung.

wer? ip
was? datenmenge
wann? zeitraum
 
Schalte mal den Leckschutz kurz aus. Der verhindert, dass die Verifizierung stattfinden kann. Geht innerhalb einer Sekunde, dann gleich wieder einschalten.
ja geil, leckschutz muss man aus machen, verbindung herstellen über IPSec und danach leckschutz wieder an.

Funktioniert bei mir! Danke für den Tipp!
 
Bin auch seit ein paar Jahren Stamm Kunde bei PP gewesen. Aber immer als Monats Abo gebucht.

Ich hatte zum Glück auch jetzt nur ein Monats Abo.
Bin seid gestern bei einem anderem Anbieter und bis jetzt super zufrieden damit und das ganze deutlich günstiger.

Die Installation verlief super schnell und ohne Probleme. Bei PP hatte ich immer Anfangs Probleme, bis es alles lief, wenn ich mir ein neues Monats Abo gebucht habe.

Auch die Verbindungen zu den Servern geht bei dem neuen Anbieter alles viel schneller.

Insofern muss ich PP fast dankbar sein, für Ihre unfassbare "Interessenlosigkeit", sonst wäre ich wohl nie gewechselt.
 
um eine temporäre geschwindigkeitsstatistik in mbit/s anzuzeigen z. b. für mehrere nutzer, braucht das system zwangsläufig irgendeine form von mess- und zwischenspeicherung.

wer? ip
was? datenmenge
wann? zeitraum
Da liegt der Fehler: Ein wer wird nicht ausgewertet. Theoretisch kann derzeit eine einzige Person von einem Gerät aus die ganze Leistung beanspruchen. Was ist die Datenmenge in Echtzeit, die landet nur im Zwischenspeicher. Wann: es ist live, also jetzt und nur im Zwischenspeicher (Cache). Durch Zeitverzögerungen bei Datenmechaniken, programmierten Berechnungen und Weiterleitung der Daten, spiegelt es natürlich immer nur verzögert die Daten wieder, wenn es wirklich genauso funktioniert wie angegeben.


Lass uns deshalb sachlich bleiben. Wenn du zurück schaust, ist der einzige Grund warum ich nach langer Zeit wieder was schrieb um auch mein Leid zu bekunden, aber gleichzeitig bestätigen wollte, das auch andere gerade länger gebunden sind.
Ich bin bloß kein Freund von "Fakten Anpassung", denn das verleitet nur zur Hetze. Kritik ist nun mehr als angebracht, aber sachlich!

Die erbrachte Leistung von PP ist derzeit auf Einsteiger Niveau, auch wenn die Technik dahinter gerade sehr professionell sein mag, so lange sie nicht solide funktioniert, ist es das selbe wie jedes Crowdfunding Projekt.
Gleichzeitig zahlen wir hier Preise für einen Premium Dienst und sind selbst mit dem Jubiläumsschnäppchen über Durchschnittspreise.

Und man darf nicht vergessen: es gibt mindestens zwei VPN Dienste, für die die "Rechte Vertreter" nachgewiesen haben, das sie Vertrauenswürdig sind, weil man sie vor Gericht brachte, nur um das Verfahren einzustellen. Das ist letztlich ein Beweis den PP höchstens vor ner Ewigkeit erbrachte.
Natürlich ist es besser wenn es gar nicht so weit kommt, aber letztlich weiß man in dem Fall nicht, ob "Rechte Vertreter" beim ersten Einblick aufgegeben haben oder es anderweitige Einigungen gab. Da gilt es abzuwägen ob PP so perfekt ist das es Klagen leicht abschreckt oder aber ein Beweis nie erbracht wurde.
 
Last edited:
Da liegt der Fehler: Ein wer wird nicht ausgewertet. Theoretisch kann derzeit eine einzige Person von einem Gerät aus die ganze Leistung beanspruchen. Was ist die Datenmenge in Echtzeit, die landet nur im Zwischenspeicher. Wann: es ist live, also jetzt und nur im Zwischenspeicher (Cache). Durch Zeitverzögerungen bei Datenmechaniken, programmierten Berechnungen und Weiterleitung der Daten, spiegelt es natürlich immer nur verzögert die Daten wieder, wenn es wirklich genauso funktioniert wie angegeben.
yoooo ok
 
Seit drei Tagen funktioniert nichts, ohne irgendwelche Informationen seitens der Betreiber. Ich will von meinem Vertrag zurücktreten, ist mir inzwischen egal ob sie es fixen. Ich werde definitiv nicht mehr verlängern.
 
hier wird sich keiner melden.
War doch wie letzte Jahr zu Weihnachten wo Wochelang die Android App nicht funktionierte.
Kein "Geschenk" an Kunden zur wieder gutmachung oder dergleichen

Mein Router ist aktuell NOCH verbunden mit Amsterdam. Ich befürchte nur nach einen Neustart oder so ist dies auch vorbei :/
 
Alte openvpn-Verbindungen laufen weiter, aber eine neue Verbindung scheitert an AUTH_FAILED.
Betroffen ist offenbar jeder Server.
 
Der Wechsel zu einem anderen Anbieter ging schneller und unkomplizierter als gedacht. Obwohl alles in Englisch ist, war es dort einfacher und selbsterklärender eine config für den Router zu erstellen (inkl. Port Forwarding) als es bei PP je war...

Bye bye PP! Die Zeit war vor LANGER Zeit sehr schön mit euch. Aber was ihr hier die letzte Zeit abgezogen habt, ist einfach völlig untragbar und inakzeptabel....
 
Und man darf nicht vergessen: es gibt mindestens zwei VPN Dienste, für die die "Rechte Vertreter" nachgewiesen haben, das sie Vertrauenswürdig sind, weil man sie vor Gericht brachte, nur um das Verfahren einzustellen. Das ist letztlich ein Beweis den PP höchstens vor ner Ewigkeit erbrachte.
Welche zwei wären das?
 
jo scheint so, ist jemand fremdes im system?
Ist auch so meine Befürchtung. Das AUTH_FAIL könnte auch von einem Notfall-Script kommen, der im Falle einer feindlichen Übernahme alle Zugänge löscht. Könnte natürlich auch ein Versehen gewesen sein, aber zusammen mit fehlenden Statements ist das echt komisch.

Ich hatte schon einige Server-Ausfälle erlebt, aber noch nie einen AUTH_FAIL, obwohl die Daten stimmen. Entweder war der Server nicht ansprechbar oder hat das Client-Zertifikat nicht angenommen. Auch wenn in den Jahren diese und jene Server nicht erreichbar waren, gab es immer Server, die funktioniert haben.

Dieser Totalausfall ist echt sehr außergewöhnlich.
 
Denk ihr pp ist closed und steht nicht mehr zu Verfügung? Von den Verantwortlichen hat sich bis jetzt ja auch niemand gemeldet.
 
Denk ihr pp ist closed und steht nicht mehr zu Verfügung? Von den Verantwortlichen hat sich bis jetzt ja auch niemand gemeldet.
die schweizer server werden seit heute wieder mit dem serverstatus online angezeigt. pp christian war heute im forum online.
einen neuen status zu dem openvpn auth fehler gibt es nicht. für mich ist der dienst bis zum fix nicht nutzbar.
ich habe mir gestern eine alternative für einen monat gekauft.

closed denke ich nicht. wenn die angestellten techs den auth fehler nicht lösen können dann denke ich ist ein close unvermeidbar.
 
Back
Top