Serverstats - Aktuelle Infos zu den Servern

19 von 39 Servern down = knappe 50%


1
Barcelona1
Spain
[1000 MBit/s]
Maintenance
2
Basel1
Switzerland
[1000 MBit/s]
Maintenance
3
Basel2
Switzerland
[1000 MBit/s]
Maintenance
4
Belgrade1
Serbia
[1000 MBit/s]
Maintenance
5
Frankfurt1
Germany
[1000 MBit/s]
Maintenance
6
Hongkong1
China
[100 MBit/s]
Maintenance
7
London1
Great Britain
[1000 MBit/s]
Maintenance
8
Madrid1
Spain
[1000 MBit/s]
Maintenance
9
Manchester1
Great Britain
[1000 MBit/s]
Maintenance
10
Miami1
United States of America
[1000 MBit/s]
Maintenance
11
Milan1
Italy
[1000 MBit/s]
Maintenance
12
Montreal1
Canada
[1000 MBit/s]
Maintenance
13
Reykjavik1
Iceland
[100 MBit/s]
Maintenance
14
Stockholm2
Sweden
[1000 MBit/s]
Maintenance
15
Tokyo1
Japan
[1000 MBit/s]
Maintenance
16
Warsaw1
Poland
[1000 MBit/s]
Maintenance
17
Zurich1
Switzerland
[1000 MBit/s]
Maintenance
18
Zurich2
Switzerland
[1000 MBit/s]
Maintenance
19
Zurich3
Switzerland
[1000 MBit/s]
Maintenance
20
Amsterdam1
Netherlands
[10000 MBit/s]
free: 95% free: 95%
21
Moscow2
Russia
[250 MBit/s]
free: 95% free: 95%
22
Amsterdam2
Netherlands
[1000 MBit/s]
free: 93% free: 93%
23
NewYork1
United States of America
[1000 MBit/s]
free: 92% free: 92%
24
LosAngeles1
United States of America
[1000 MBit/s]
free: 91% free: 91%
25
Prague1
Czech Republic
[1000 MBit/s]
free: 88% free: 88%
26
London2
Great Britain
[1000 MBit/s]
free: 84% free: 84%
27
Rotterdam3
Netherlands
[1000 MBit/s]
free: 84% free: 84%
28
Moscow1
Russia
[250 MBit/s]
free: 78% free: 78%
29
Rotterdam1
Netherlands
[1000 MBit/s]
free: 78% free: 78%
30
Riga1
Latvia
[1000 MBit/s]
free: 77% free: 77%
31
Rotterdam2
Netherlands
[1000 MBit/s]
free: 77% free: 77%
32
Amsterdam3
Netherlands
[1000 MBit/s]
free: 76% free: 76%
33
Duesseldorf1
Germany
[1000 MBit/s]
free: 74% free: 74%
34
Singapore1
Singapore
[100 MBit/s]
free: 70% free: 70%
35
Paris1
France
[1000 MBit/s]
free: 65% free: 65%
36
Vienna1
Austria
[1000 MBit/s]
free: 64% free: 64%
37
Rotterdam4
Netherlands
[1000 MBit/s]
free: 54% free: 54%
38
Sydney1
Australia
[100 MBit/s]
free: 48% free: 48%
39
Oslo1
Norway
[1000 MBit/s]
free: 46% free: 46%

 
Nun ich hatte meine Anfrage bereits hier gepostet, aber gebe euch auch gerne die letzte Anfrage hier nochmal zur Info die ich an den Support sendete, dann könnt ihr selbst eure Schlüsse ziehen.





Unbeschadet dessen bin ich mal gespannt ob morgen eine Antwort erfolgt, schaun wir mal ob dieses Firmenkonstrukt zu mehr taugt als Geld zu generieren für objektiv nicht vorhandene Leistungen oder sich das als Taschengeldbörse herausstellt die eher den Anspruch auf unseriöse Machenschaften erfüllt.:cool:

In diesem Zusammenhang verweise ich auch nochmals auf meinem Beitrag unter der Rubrik " Nachrichten " .😉

Tja eine Antwort kam bisher nicht, denke wird auch nicht erfolgen, damit ziehe ich PP bei mir jetzt endgültig den Stecker und nutze ab jetzt meinen VPN Betreiber meiner Wahl, tja bei diesem habe ich ein 12 Monats Abo abgeschlossen. Die Verlängerung von PP hätte ich mir sparen können definitiv, da nur heisse Luft produziert wird, der Service eher in die Steinzeit gehört. Nun ja werde mal gelegentlich ins Forum schaun habe ja noch ein paar Monate durch das letzte Abo, hätte das Geld besser für meinen Hund ausgegeben dann wäre es sinnvoller gewesen.;)
 
Immer noch keine offizielle Info von PP :oops::mad:. Ich gehe langsam von nem Maulkorb aus, anders kann ich mir das nicht erklären wieso man freiwillig all seine Kunden verlieren möchte. Da ist doch was gewaltig faul im Staate Dänemark.
Tatsächlich sieht es wirklich danach aus und würde einiges erklären.

Die sind im angekündigten Sommerurlaub.
Glaube ich nicht, @PP Christian ist ja online im Forum aber bezieht leider gar keine Stellung. Ich kann das wirklich nicht mehr nachvollziehen und entschließe mich auch zu gehen, gerade im Bezug auf den OpenVPN Treiber und die Ignoranz dem gegenüber. Ich kann in den sauren Apfel beißen bezüglich der Server aber wenn bei der Sicherheit nicht gehandelt wird dann bringt mir der ganze VPN nichts.
 
Jau :oops:, wieso ist @PP Christian eigentlich online ohne mal ein einziges Wort über die armselige Serverlandschaft und insbesondere über die Sicherheit der verbliebenen Server zu erwähnen ? Was soll das alles 🤔 ?
 
Jau :oops:, wieso ist @PP Christian eigentlich online ohne mal ein einziges Wort über die armselige Serverlandschaft und insbesondere über die Sicherheit der verbliebenen Server zu erwähnen ? Was soll das alles 🤔 ?
Ich vertrau da ganz auf den Server-Admin. Mehr Informationen habe ich auch nicht. Die Sicherheitslücke, die hier im Raum steht, eignet sich meines Wissens nur, um Windows-Systeme gezielt zum Absturz zu bringen. Das sollte aber kein Problem bezüglich der Sicherheit darstellen, sofern man in der Leak-Protection "Permanent" ausgewählt hat. Sollte man übrigens immer, wenn es einem wichtig ist, dass das jeweilige Gerät nicht ohne VPN ins Netz geht.
 
Erwähnenswert ist auch noch Proton, lässt jedes Jahr unabhängige Audits machen und ist von vorne bis hinten durchweg open source.
Deckt auch alles ab VPN, Cloud, Mail usw.
Hab da gerade einen Testmonat, mal schauen.
Hmmm...diese Empfehlung grade von dir?

Ich bin auch schon jetzt länger von hier weg (5 Monate). Hab zwar noch bis Sep. einen Account laufen aber werde nicht verlängern...warum auch ist eh nicht mehr zu gebrauchen.

Ich bin jetzt beim Maulwurf, einigermaßen zufrieden (auch nicht alles so wies sein soll aber das steht auf nem anderen Blatt)!

Aber Proton VPN zu empfehlen...ich weiß nicht...
- ProtonVPN: Mutterkonzern Proton ist sehr um die Unterstützung von Strafverfolgungsbehörden bemüht, anonyme Zahlungsmittel meines Wissens nach abgeschafft. Größtenteils Blacklistet IPs.

Ist auch nur hörensagen, aber geht mal im Netz auf Suche...
 
armselige Serverlandschaft
Wir arbeiten daran mit den RZ die Server wieder online zu bringen. Dafür müsen wir manchmal auch IPs potentieller Opfer sperren (so viel ich weiß). Wenn den RZ das nicht reicht, müssen wir uns nach anderen umschauen, die unsere Policy unterstützen wollen/können.
 
@Polygon , bist du das? https://de.trustpilot.com/reviews/685a883a18ec419d5cee8049
1f604.png
 
Aber Proton VPN zu empfehlen...ich weiß nicht...
- ProtonVPN: Mutterkonzern Proton ist sehr um die Unterstützung von Strafverfolgungsbehörden bemüht, anonyme Zahlungsmittel meines Wissens nach abgeschafft. Größtenteils Blacklistet IPs.
Ich habe da bei Proton auch so meine Bedenken

 
Hi,
meine schlimmsten Befürchtungen sind wahr geworden - ZURICH ist Down (nachdem Basel schon ein halbes Jahr down ist).

Das ist bis jetzt das Bitterste, was mir bei PP passiert ist. Ich nutze ja eh nur noch den ssh client, weil der vpn manager einfach nicht gut funktioniert bei mir. Aber jetzt... jetzt habe ich gar nichts mehr. :(:(:(
 
Hi,
meine schlimmsten Befürchtungen sind wahr geworden - ZURICH ist Down (nachdem Basel schon ein halbes Jahr down ist).

Das ist bis jetzt das Bitterste, was mir bei PP passiert ist. Ich nutze ja eh nur noch den ssh client, weil der vpn manager einfach nicht gut funktioniert bei mir. Aber jetzt... jetzt habe ich gar nichts mehr. :(:(:(
Tja es läuft halt nix oder weniger als zumutbar, daher wechsel den Anbieter meine Empfehlung.;)
 
Ich vertrau da ganz auf den Server-Admin. Mehr Informationen habe ich auch nicht. Die Sicherheitslücke, die hier im Raum steht, eignet sich meines Wissens nur, um Windows-Systeme gezielt zum Absturz zu bringen. Das sollte aber kein Problem bezüglich der Sicherheit darstellen, sofern man in der Leak-Protection "Permanent" ausgewählt hat. Sollte man übrigens immer, wenn es einem wichtig ist, dass das jeweilige Gerät nicht ohne VPN ins Netz geht.

Deine Infos in allen Ehren, aber Vertrauen habe ich da absolut nicht. Der VPN Manager für Windows funktioniert bis heute nicht einwandfrei, ebenso die OPN VPN Treiber die nicht mehr supported und aktualisiert worden sind bei PP und einige Dinge mehr da gibt es nichts zu beschönigen, und dann mit den Leak Protection in Bezug auf Sicherheit zu kommen ist wohl mehr als ein schlechter Witz. Ihr habt soviele Baustellen und seit einfach nicht in der Lage diese zu beheben, aufgezählt habe ich diese schon des öfteren und ja der Support ist was für die Kloschüssel ein NoGo dazu. Die Hinhaltetaktik ist was für den Kindergarten, daher schafft Klarheit oder lasst es sein, wenn ihr überfordert seit. Langsam wird es echt lächerlich, für Windows taugt hier rein gar nichts mehr. Der VPN Manager bzw Client ist ein Witz, insbesondere die Wartung und Aktualisierung sprechen da mehr als nur Bände. Schönes Wochenende und schönen Urlaub zu mehr taugt PP nicht mehr....... .
 
Back
Top