Wie steht es mit der Meinungsfreiheit in Deutschland?

In dem Kontext ist das meiner Meinung nach völlig überzogen gewesen
Hab ich doch schon gesagt, das es unverhältnismäßig war. Aber dafür sind ja Gerichte dann da nicht? Die habens ja dann auch so eingestuft und dementsprechend steht ihm vom Staat eine entschädigung in form eines Betrages zu. Aber das hat man in den Berichten schlicht vergessen nehme ich mal an. :)

Aber ich würde es als falsch Betrachten Beleidigungen gänzlich nicht zu Bestrafen.
 
Und sind wir mal ehrlich, jeder der hier behauptet wir hätten angeblich keine Meinungsfreihet mehr, der war noch nie in Autokratischen oder Diktatorischen Staaten unterwegs, dann wüssten die nämlich auch was es wirklich bedeutet keine Meinungsfreiheit mehr zu haben! Und es ist halt schon fast Respektlos gegenüber denen die tatsächlich in solchen Staaten leben müssen.

''keine Meinungsfreiheit'' wird sowas von inflationär und leichtsinnig verwendet ....
 
Last edited:
Und sind wir mal ehrlich, jeder der hier behauptet wir hätten angeblich keine Meinungsfreihet mehr
Niemand behauptet dass es sie nicht mehr gibt. Es reicht auch wenn Großteile der Bevölkerung den Eindruck hat, dass sie weiter eingeschränkt wird. Es ist wie mit der Sicherheit. Deutschland ist nach wie vor eines der sichersten Länder der Welt und trotzdem ist die gefühlte Sicherheit bei einigen weniger geworden..
vom Staat eine entschädigung in form eines Betrages zu.
Da bin ich mir gar nicht so sicher. Eine Einstellung bedeutet nicht Freispruch. Aber selbst wenn er eine Entschädigung erhält, sind die Kinder sicher trotzdem traumatisiert und ich denke auch dass es an den Eltern nicht stressfrei vorbeigegangen ist. Sowas ist kein Spaß. Und es wird, wie gesagt, viele dazu verleiten, die Meinungsfreiheit zumindest etwas in Frage zu stellen. Es war Kritik an dem Verhalten des Beleidigten in einem Kurznachrichtendienst und ja es war zwar eine Beleidigung am unteren Rand der Erheblichkeitsschwelle, aber eben auch Kritik. Der Kritisierte hatte alle dämlich genannt, die gegen die Regeln verstießen, gegen die er selbst verstieß.
 
Hinzu kommt, daß selbst nach gewonnenem Verfahren der Geschädigte oft auf immensen Kosten sitzen bleibt.
Erstattet werden nämlich nur Standardkosten; bei vielen Verfahren benötigt man aber versierte Spezialanwälte, um zu gewinnen.

Ein Anwalt, der geklagt hatte, mußte selbst einen Fachanwalt in Anspruch nehmen und hatte am Ende über 180000€ Kosten, die er dann durch Spenden versucht wieder hereinzuholen. Die Gegenseite läßt einfach den Steuerzahler (den sie bekämpft) blechen.

Das dürfte viele Leute abschrecken und so bleibt die Meinungsfreiheit auf der Strecke bzw. der Staat setzt seine Meinung auf diese Weise durch.
 
Last edited:
Back
Top