PP Frank;n5970 said:
Nein, das wird zufällig ausgewählt. Ich sehe da auch nicht das Problem. Wichtig ist vielmehr das über den Tunnel aufgelöst wird. Ich sehe da nicht den grund das zu ändern.
Die DNS-Server scheinen, zumindest bei Paris (kA, welcher DNS da nun ausgewählt wurde), zu spinnen.
Debian Wheezy, OpenVPN zu Paris, mit mcabber für Jabber bekam ich folgende Fehlermeldung für zwei Buddies, die bei der selben Domain ihren Account haben:
Code:
│03-22 xx:xx --> [timestamp] Received error packet [remote-server-not-found] from
│03-22 xx:xx --> [timestamp] Received error packet [remote-server-not-found] from
│03-22 xx:xx --> [timestamp] Received error packet [remote-server-not-found] from
│03-22 xx:xx --> [timestamp] Received error packet [remote-server-not-found] from
Also OpenVPN disconnected und einen anderen Gigabit-Server genommen und schwupps, beide Buddies wurden normal als online angezeigt.
Edit: Ich habe einen Account bei Server1, die anderen habe beide ihren Account bei Server2, und die Domain von Server 2 (im obigen Code "jabberserver.tld") konnte nicht aufgelöst werden. Andere Buddies, die auch bei Server1 sind, wurden normal als online angezeigt - die anderen halt als offline.