Warum Perfect Privacy seit fast zwei Jahrzehnten für Privatsphäre steht

PP Christian

Staff member
Liebe Community,


seit fast zwei Jahrzehnten steht Perfect Privacy für kompromisslose Privatsphäre im Internet. Unser kleines, leidenschaftliches Team arbeitet unermüdlich daran, euch die sichersten und innovativsten Tools zu bieten, um eure Daten zu schützen. Mit Funktionen wie RAM-Disk, NeuroRouting, TrackStop und vielem mehr haben wir Maßstäbe gesetzt, die andere kopiert haben – oft ohne unsere Werte zu teilen.


In einer Branche, in der große Unternehmen wie Cape Technologies und andere Konzerne VPN-Anbieter aufkaufen, bleibt Perfect Privacy unabhängig. Wir fragen uns: Wer steht hinter diesen Konzernen? Viele dieser Anbieter sammeln Daten in großem Stil, obwohl sie euch absolute Privatsphäre versprechen. Manche geben in ihren Nutzungsbedingungen oder FAQs sogar zu, dass sie Daten speichern und weitergeben – ein klarer Widerspruch zu ihren Marketingversprechen. Diesen Dschungel aus leeren Versprechungen und versteckten Klauseln wollen wir durchleuchten.


Bei Perfect Privacy ist unser Ansatz klar: Wir speichern nichts. Unser System ist so aufgebaut, dass keine Daten über euch gesammelt werden können – kein Tracking, keine Logs, nichts. Deshalb erlauben wir auch unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen, ohne eure Aktivitäten zu überwachen. Kein anderer Anbieter auf dem Markt geht diesen Weg so konsequent wie wir. Warum? Weil wir ein kleines Team von Enthusiasten sind, das aus Überzeugung handelt. Wir lieben, was wir tun, und wir kämpfen für euer Recht auf Privatsphäre.


Natürlich gibt es in Foren wie diesem immer wieder Kritiker, die lautstark Zweifel säen. Als kleines Team mit begrenzten Ressourcen, aber großer Überzeugung, stehen wir diesen Herausforderungen entgegen. Wir lassen uns nicht entmutigen – weder von großen Konzernen noch von negativen Stimmen. Perfect Privacy bleibt standhaft, und unsere Server laufen weiter, um eure Daten zu schützen, bis der letzte Schalter umgelegt wird.


Wir danken euch für eure Unterstützung und freuen uns auf den Austausch in diesem Forum. Gemeinsam können wir die Bedeutung von echter Privatsphäre im Internet vorantreiben!


Beste Grüße,


Euer Perfect Privacy Team

Disclaimer: Diese Nachricht wurde von einer KI erstellt, nachdem sie diese Informationen per Mikrofon aufgenommen und verarbeitet hat.
 
Mit KI ins Wochenende auch eine Möglichkeit, nun dann mal viel Vergnügen, einen Kommentar erspare ich mir, er würde länger ausfallen und den Rahmen sprengen. Wer sich in den Dschungel begibt kann sich dort auch verlieren, bis der letzte Schalter umgelegt wird. Das ist keine Kritik am Text nur eine Feststellung ohne KI. ;)
 
Gott sei Dank läuft mein Abo bald ab, nach mehreren Jahren Mitgliedschaft. Keine Ahnung in welcher Realität das PP Team unterwegs ist, aber leider nicht in meiner. WIe kann man nur so schäbig mit seiner Kundschaft umgehen. Seit Wochen 5-10 EInwahlversuche bis endlich eine Verbindung zustande kommt. Keine näheren Infos, nur noch eine Person (PP Christian) die überhaupt noch etwas kommuniziert. Bei eurem kleinen Team sollte es ja mal möglich sein, die Probleme mal deutlich zu benennen. Das das, was ihr abliefert, nicht mehr der versprochenen Leistung entspricht, sollte ja wohl klar sein. Muss ich mich als "Feinschmecker" mit dermaßen großen Aufwand herumschlagen, um einfach euren Dienst nutzen zu können ? Vor den ganzen Problemen hat jeder Einwahlversuch sofort funktioniert.
Werde hier mal weiter beobachten, bis hier vielleicht doch eines Tages mal eine wirkliche Antwort oder Erklärung kommt. Abuse allein kann das ja wohl nicht sein.
 
Wo ist das Problem, dass der Text von einer KI "aufpoliert" wurde?
kis sind absolute datenschutzkatastrophen.
kis können gut sein, aber garantiert nicht wenn du dir privacy auf die stirn schreibst und erst recht nicht wenn du dich zu privacy enthusiasten zählst. aber gut die binden ja auch googledienste auf ihrer website ein, was erwarte ich also schon, hahahaha 🤣 echte enthusiasten würden einen großen bogen darum machen.
 
Last edited:
kis sind absolute datenschutzkatastrophen.
kis können gut sein, aber garantiert nicht wenn du dir privacy auf die stirn schreibst und erst recht nicht wenn du dich zu privacy enthusiasten zählst. aber gut die binden ja auch googledienste auf ihrer website ein, was erwarte ich also schon, hahahaha 🤣 echte enthusiasten würden einen großen bogen darum machen.
Was hat die Verfeinerung von Texten damit zu tun?
 
Was hat die Verfeinerung von Texten damit zu tun?
erstmal wurde es eingesprochen, danach verfeinert, diese daten auch die audios und deine stimme die du einsprichst werden von unternehmen gesammelt um ki zu trainieren. glaubst du das wissen der kis fällt vom himmel? guck mal in die agbs von chatgpt, perplaxity und gemini, sämtliche eingaben von dir gehören danach dem unternehmen, da du mit der nutzung auch die rechte daran abtrittst.
 
erstmal wurde es eingesprochen, danach verfeinert, diese daten auch die audios und deine stimme die du einsprichst werden von unternehmen gesammelt um ki zu trainieren. glaubst du das wissen der kis fällt vom himmel? guck mal in die agbs von chatgpt, perplaxity und gemini, sämtliche eingaben von dir gehören danach dem unternehmen, da du mit der nutzung auch die rechte daran abtrittst.
Christian wird sich am Montag darüber totlachen. 🤣

Den Zusatz hat er sicherlich unter Absicht einer gewissen Ironie geschrieben.
 
erstmal wurde es eingesprochen, danach verfeinert, diese daten auch die audios und deine stimme die du einsprichst werden von unternehmen gesammelt um ki zu trainieren. glaubst du das wissen der kis fällt vom himmel? guck mal in die agbs von chatgpt, perplaxity und gemini, sämtliche eingaben von dir gehören danach dem unternehmen, da du mit der nutzung auch die rechte daran abtrittst.
ja und? Wo ist das Problem?
 
Den Zusatz hat er sicherlich unter Absicht einer gewissen Ironie geschrieben.
ja, glaub das mal, idiot.
abgesehen davon das dieser doppelabstand zwischen den absätzen typisch für ki generierte kopierte texte ist, sieht man das der text ki generiert ist. auch schreibstiltechnisch kommt das nicht ansatzweise an christian ran. glaub ruhig weiter an deiner irnoie und das gott dir den arsch küsst.
 
kis sind absolute datenschutzkatastrophen.
kis können gut sein, aber garantiert nicht wenn du dir privacy auf die stirn schreibst und erst recht nicht wenn du dich zu privacy enthusiasten zählst. aber gut die binden ja auch googledienste auf ihrer website ein, was erwarte ich also schon, hahahaha 🤣 echte enthusiasten würden einen großen bogen darum machen.
hmm. Schonmal selber eine KI gehostet? Aber klar, ist einfacher Gemini und ChatGPT zu nutzen und das auch anderen zu unterstellen, statt sich selber damit zu beschäftigen. Befass dich eifach mal mit den verschiedenen LLM...
Und nein, ich weiß nicht, welche KI genutzt wurde. Ist auch egal, weil Dein allerwelts-Flame-Kommentarhat das auch nicht berücksichtigt.

Leute, bitte geht zu einem anderen Anbieter und schreibt dort im Forum wie toll er ist, aber lasst die undifferenzierten Kommentare hier. Wir alle wissen, dass nicht alle Server laufen. Ich bin sicher, NordVPN und Co freuen sich auf euch....

PS: ich bin immer noch der Meinung, dass gerade die Limitierung der gleichzeitigen Anmeldungen viel heilen würde..... und da nur ein Benutzername oder Token gezählt würde für gleichzeitige Anmeldungen/nicht transfers etc. und auch keine IPs dazu, wäre der Datenschutzverlust vernachlässigbar.
 
ja, glaub das mal, idiot.
abgesehen davon das dieser doppelabstand zwischen den absätzen typisch für ki generierte kopierte texte ist, sieht man das der text ki generiert ist. auch schreibstiltechnisch kommt das nicht ansatzweise an christian ran. glaub ruhig weiter an deiner irnoie und das gott dir den arsch küsst.
Oh, entschuldige bitte, dass ich Dich getroffen habe. ☺️
Deine Beleidigungen zeigen aber, dass du mit der Gesamtsituation unzufrieden bist - nachvollziehbar.

Oder alternativ: Dein Testo-Spiegel scheint zu gering zu sein. Was aber auch voll okay ist.
 
Nun Diskussionen sind ja super und ja dazu gehört auch Kritik selbstverständlich, aber im Ernst etwas sachlicher wäre nicht verkehrt, nun wer provoziert muss auch mit entsprechenden Antworten rechnen. Also sollten wir uns überlegen die Gangart gelegentlich zu überdenken falls es möglich ist.

In den letzten Monaten ist hier so einiges hochgekocht wurden doch ab einen gewissen Punkt habe ich mich da auch zurückgenommen weil trotz berechtigter Kritik keine zufriedende Antwort erfolgte. Nun die Mängelliste ist bekannt, Fazit: Die darauf erfolgten Antworten sind unzureichend ausweichend und dürftig.

Ob nun mit KI oder auch nicht, es ist bisher keine Lösung in Sicht und das schon seit langer Zeit.

In diesem Sinne einen schönen Sonntag.

Ach ja nur mal so wer Weihrauch versprüht wird noch lange nicht gesalbt.

Nun zum Schluss muss ich mich dann wohl auch mal selber loben seit 5 Jahrzehnten im World Wide Web unterwegs mit unterschiedlichen Systemen Soft & Hardware.

In Bezug auf VPN auch jahrelang hier bzw. noch da. Aber Veränderungen bei Anbietern ob nun zum Guten oder Schlechten sind auch mit Entscheidungen verbunden die dann jeder für sich trifft, egal welche Hymnen angestimmt werden. ;)
 
Last edited:
Back
Top