Liebes Perfect Privacy,
ich findes Secure-Mail sehr schön und möchte mich dafür bei Euch bedanken. Mein Dankeschön an Euch das Ihr dieses anbietet. Ihr seit Wunderbar
*lieb gedrückt*
Zur Sicherheit eine Frage. In den FAQ steht das die Mail verschlüsselt sind und Ihr nicht darauf zugreifen könnt. Das läuchtet mir nicht so recht ein. Sobald der Server läuft sind meine Maildaten doch entschlüsselt. Könnt Ihr als Administratoren und Verwalter zu keiner Zeit meine Mail einsehen? Mir geht es einfach um normale Privatsphäre und daher wollte ich das nachfragen.
Dann die banale und vielleicht dumme Frage wie Ihr euch gegen Hacks und Angriffe schützt? Bei gmx und anderen schaffen es ja auch immer wieder Hacker an Passwörter und anderes zu kommen. Wir schafft Ihr es den Server sicher zu halten?
Ist in dem Maildienst auch sowas wie DANE oder Perfect Forward Secrecy (PFS) integriert? Habe ich mit Pop3/SMTP die gleiche Sicherheit wie über einen Zugriff per Homepage?
Dann lasst mir bitte eine letzte Frage stellen. Würdet Ihr den Maildienst eher nur für anonyme Foren usw. empfehlen oder kann man den Dienst auch für seinen privaten Mails, Berufliches usw. benutzen? Ich habe immer etwas Angst, weil die Server von Ecuh nicht in Deutschland stehen und Ihr sicherlich kein so großes Sicherheitsteam habt wie posteo.de .
Würde mich freuen von Euch zu hören.
Viele Grüße Diana
ich findes Secure-Mail sehr schön und möchte mich dafür bei Euch bedanken. Mein Dankeschön an Euch das Ihr dieses anbietet. Ihr seit Wunderbar
Zur Sicherheit eine Frage. In den FAQ steht das die Mail verschlüsselt sind und Ihr nicht darauf zugreifen könnt. Das läuchtet mir nicht so recht ein. Sobald der Server läuft sind meine Maildaten doch entschlüsselt. Könnt Ihr als Administratoren und Verwalter zu keiner Zeit meine Mail einsehen? Mir geht es einfach um normale Privatsphäre und daher wollte ich das nachfragen.
Dann die banale und vielleicht dumme Frage wie Ihr euch gegen Hacks und Angriffe schützt? Bei gmx und anderen schaffen es ja auch immer wieder Hacker an Passwörter und anderes zu kommen. Wir schafft Ihr es den Server sicher zu halten?
Ist in dem Maildienst auch sowas wie DANE oder Perfect Forward Secrecy (PFS) integriert? Habe ich mit Pop3/SMTP die gleiche Sicherheit wie über einen Zugriff per Homepage?
Dann lasst mir bitte eine letzte Frage stellen. Würdet Ihr den Maildienst eher nur für anonyme Foren usw. empfehlen oder kann man den Dienst auch für seinen privaten Mails, Berufliches usw. benutzen? Ich habe immer etwas Angst, weil die Server von Ecuh nicht in Deutschland stehen und Ihr sicherlich kein so großes Sicherheitsteam habt wie posteo.de .
Würde mich freuen von Euch zu hören.
Viele Grüße Diana