Serverstats - Aktuelle Infos zu den Servern

Wenn ich mich recht erinnere war das auch nicht für alle ein Ausfall.
Für die allermeisten war es ein Totalausfall, wenn man sich an 2 Wochenenden nicht mit VPN einloggen kann.

ihr müsst dann mit den "Alternativen" leben.
Kein Problem, der eine Monat Mullvad war eine angenehme Erfahrung.

Das bekommen wir leicht hin, wenn man nicht extreme Port-Weiterleitungen usw. braucht.
AirVPN bietet PF an.
 
Das bekommen wir leicht hin, wenn man nicht extreme Port-Weiterleitungen usw. braucht.

Schaltet PP einfach ab! Kunden wie ich, die bezahlt haben, sehen ihr Geld sowieso nicht wieder. Dauerhaft schlechte Leistung erbringen statt abschalten macht es nicht besser.
Es ist nichts von Früher geblieben, Ihr seid der VPN Anbieter der offline-Server. Jeder Alt-Kunde weiß, wie schlecht perfect Privacy mitlerweile ist. Das hat nichts mehr mit früheren Zeiten zu tun.

Einfach krank, erst Basel abschalten, die Sachen dann schön reden und dann fast dauerhaft Zurich offline stellen.

Kunden zahlen Geld für PP - wenn ihr den VPN umsonst für die bisherigen Kunden weiterführt, bis alles wieder läuft, dann wäre das was anderes. Alles andere ist nicht nur unfair, es ist Betrug.

Auf den Punkt gebracht. Das frühere PP ist tot. Und das, was jetzt noch da ist, ist ...

Deshalb habe ich den Anbieter gewechselt und bin mit dem neuen sehr zufrieden.

Das wars. Over and out.
 
Sobald es wirtschaftlich vertretbar ist, kann man anfangen zu überlegen. Dafür brauchen wir aber mehr Unterstützer und generell mehr Auslastung. Bei der derzeitigen Auslastung macht es keinen Sinn, bzw. wir dafür andere Standorte schließen müssten. Wir können das relativ schnell hochskalieren, wenn es nötig wird. Aber eben auch nach unten - je nachdem wie viele zahlende Kunden wir haben. Dieses gottlose Bashing von einigen hier macht es nicht besser, by the way.
Kann es sein das die schlechte Auslastung auch auf die technischen Probleme zurückzuführen sind?
Ein akuelles Beispiel von mir - gerade eben - in den letzten Tagen hatte ich bei dem Wien Server "nur" noch 100 mbit. im Download - fühlte sich wie ein Limit an weil es hart 100 waren.
Also dachte ich mir check ich mal die Software (PPManager) ob alles up to date ist - also von 23 auf 24 Update. Jetzt geht Wien überhaupt nicht mehr und er wartet nur noch auf Statuswechsel. Bei den NL-Servern ist es auch ein russisch Roulette, mal bekomm ich eine Verbindung, mal nicht aber egal wie es ist eine grottige Geschwindigkeit auch wenn die Auslastung der Kisten zwischen 0 und 20% ist.

Ich benötige PF und bin nicht so versiert, daher nutze ich den Manager.
 
Eigentlich ist es egal wer hier was basht. Meckerer gibt es immer und die sind nie zufrieden.
Ich finde Kritik wichtig, aber die Art und Weise sollte man nicht außer Acht lassen.
 
Back
Top