Serverstats - Aktuelle Infos zu den Servern

Mit IPSEC unter Windows komme ich auch rein, wenn ich dazu noch kurz den Leckschutz deaktiviere. Nach der Verbindung wird er wieder aktiviert. Verbindung bleibt.
 
IPSEC funktioniert bei mir auf iOS seit dem Ausfall von Weihnachten nicht mehr. :(
Habe mir damals OpenVPN installiert.

Seit heute morgen kann ich mich auf iOS und MacOS mit der PP-App mit keinem Server verbinden - auch nicht, wenn der Leckschutz deaktiviert ist.
 
Erfreulicherweise funktioniert IPSEC (ohne DNS Leakschutz zu deaktivieren) mit manuell eingestelltem DNS gerade bei mir.

Habe sonst immer OpenVPN genutzt. Vielleicht ist das ja auch eine Alternative für andere User, bis die Probs behoben sind.
 
VPN (UDP & TCP)
Code:
2025-08-29 12:52:13 AUTH: Received control message: AUTH_FAILED
2025-08-29 12:52:13 SIGTERM[soft,auth-failure] received, process exiting
mit jedem Server.
Das hat's bisher noch nicht gegeben, wir markieren einen neuen Tiefpunkt
 
Jetzt bin ich mal gespannt, ob das heute noch gefixt wird.
Fixen? Heute? Träum weiter, die Fehler haben schon einen Dauerwohnsitz mit Meerblick im System – die Chancen stehen besser, dass ich den Lottojackpot knacke und noch den Weltfrieden verkünde!
 
Immer noch Auth-Fehler. Ich stelle deswegen auch jetzt nicht einfach mal meine ganze Konfiguration auf den Kopf. Ich nutze einen Router dafür und nicht das Programm von PP.

Ich war auch die ganze Zeit leise, aber seit Wochen muss ich andauernd irgendwelche vpn Dateien austauschen, damit ich die Server wechseln kann, weil die Server andauernd down gehen, wegen was auch immer. Interessiert mich auch langsam nicht mehr, muss ich ehrlich gestehen.

Und dass die letzen Tage die Downloadwerte bei Rotterdam mit Mühe und Not mal über 1 Mb/s gegangen sind, ist auch absolut inakzeptabel. Und nein, ich brauche keine großen Geschwindigkeiten, aber 1mb/s ist ein absoluter Witz.

Ich werde mich nächste Woche schweren Herzens und in aller Ruhe nach einer Altenative umsehen. Bei mir ist jetzt auch das Maß voll.

Schade PP :(
 
Wird wohl nicht leicht werden, einen Anbieter zu finden, der VPN und SSH auf Kommandozeile anbietet. Wer einen kennt, bitte eine Nachricht an mich. Port Forwarding wäre auch nicht schlecht für den gelegentlichen Gebrauch.

Ich war auch die ganze Zeit leise, aber seit Wochen muss ich andauernd irgendwelche vpn Dateien austauschen, damit ich die Server wechseln kann, weil die Server andauernd down gehen, wegen was auch immer. Interessiert mich auch langsam nicht mehr, muss ich ehrlich gestehen.
Ja, ist echt traurig. Ich denke auch an diejenigen, die sich überhaupt nicht zu Wort melden und hier nur mitlesen, um dann in aller Stille sich einen zuverlässigeren Anbieter suchen, weil sie die ständigen Serverausfälle und jüngst die ungewöhnlich langsame Geschwindigkeit nicht mehr akzepieren wollen.
 
Last edited:
Bei mir gibt es auch keine Verbindung auf'm PC.
Wenn ich mich verbinden möchte, dann versucht es der Client, ein Moment später heißt es "Connection failed, retrying in a few seconds" und so läuft dass dann in Endlosschleife.
Auf Android keinerlei Probleme.
 
Aktuell erscheint bei mir unter Open VPN nach Eingabe der Zugangsdaten das Fenster :
" Anmelden bei Perfect Privacy - dies dauert einigen Sekunden "

Dann hängt sich der Manager weg und verbleibt so mit dieser Meldung !!

Und das seit Stunden. Jetzt hat man den 🐦 aber echt abgeschossen- Ob das noch was wird ?🙈

P.S. : Was allerdings noch einwandfrei funktioniert ist die seit zig Monaten nervige Update Meldung im alten Manager - das läuft top :D
 
Last edited:
Vor einigen Tagen ließen sich die aktiven Server noch per IP6 anpingen, heute jedoch nicht mehr:

Code:
ping perfect-privacy.com -4
ping perfect-privacy.com -6

ping moscow1.perfect-privacy.com -4
ping moscow1.perfect-privacy.com -6
 
Wird wohl nicht leicht werden, einen Anbieter zu finden, der VPN und SSH auf Kommandozeile anbietet. Wer einen kennt, bitte eine Nachricht an mich. Port Forwarding wäre auch nicht schlecht für den gelegentlichen Gebrauch.


Ja, ist echt traurig. Ich denke auch an diejenigen, die sich überhaupt nicht zu Wort melden und hier nur mitlesen, um dann in aller Stille sich einen zuverlässigeren Anbieter suchen, weil sie die ständigen Serverausfälle und jüngst die ungewöhnlich langsame Geschwindigkeit nicht mehr akzepieren wollen.
airvpn bietet openvpn fuer linux auf der konsole...
 
Mal sehen. Wir sind jedenfalls dran. Da das Problem nicht bei allen auftaucht macht es nicht einfacher.
danke dafür.
wie das problem nicht bei allen auftauchen kann ist mir schleierhaft.
ich bin seit 2011 kunde und hatte bis auf einzelne serverausfälle nie probleme. in letzter zeit musste ich zwischen den servern öfter wechseln aber mehr war es nicht.

das forum habe ich deswegen auch nie besucht gehabt. wenn ich lese was für eine art manche kunden hier an den tag legen wahrscheinlich auch besser. hut ab das zu ertragen.

seit heute vormittag habe ich mit keinem der server eine verbindung. technisch unbegabt bin ich auch nicht. unter ubuntu und windows 10 habe ich sowohl mit dem client von euch als auch mit der console oder dem openvpn client keine verbindung. verschiedene internetprovider wurden auch probiert.
ipsec ist keine gleichwertige alternative zu openvpn mit neurorouting und multihop.

bitte behebt das problem heute noch. solltet ihr aus mir unerklärlichen gründen keine möglichkeit haben den fehler zu replizieren teile ich auch gerne meine logs. die wartezeit bis alles wieder funktioniert schmerzt mich sehr.
 
Back
Top