Ich nutze OpenVPN unter Linux um mich zu verbinden und bekomme dort ebenfalls einen AUTH Fehler, egal welchen Standort ich probiere.
Eine Logdatei habe ich mit angehängt.
Mal sehen. Wir sind jedenfalls dran. Da das Problem nicht bei allen auftaucht macht es nicht einfacher.Hilft Euch das weiter ? Wäre nett wenn Ihr das Problem fixen könntet
VPN (UDP & TCP)
mit jedem Server.Code:2025-08-29 12:52:13 AUTH: Received control message: AUTH_FAILED 2025-08-29 12:52:13 SIGTERM[soft,auth-failure] received, process exiting
Das hat's bisher noch nicht gegeben, wir markieren einen neuen Tiefpunkt
Fixen? Heute? Träum weiter, die Fehler haben schon einen Dauerwohnsitz mit Meerblick im System – die Chancen stehen besser, dass ich den Lottojackpot knacke und noch den Weltfrieden verkünde!Jetzt bin ich mal gespannt, ob das heute noch gefixt wird.
Ja, ist echt traurig. Ich denke auch an diejenigen, die sich überhaupt nicht zu Wort melden und hier nur mitlesen, um dann in aller Stille sich einen zuverlässigeren Anbieter suchen, weil sie die ständigen Serverausfälle und jüngst die ungewöhnlich langsame Geschwindigkeit nicht mehr akzepieren wollen.Ich war auch die ganze Zeit leise, aber seit Wochen muss ich andauernd irgendwelche vpn Dateien austauschen, damit ich die Server wechseln kann, weil die Server andauernd down gehen, wegen was auch immer. Interessiert mich auch langsam nicht mehr, muss ich ehrlich gestehen.
airvpn bietet openvpn fuer linux auf der konsole...Wird wohl nicht leicht werden, einen Anbieter zu finden, der VPN und SSH auf Kommandozeile anbietet. Wer einen kennt, bitte eine Nachricht an mich. Port Forwarding wäre auch nicht schlecht für den gelegentlichen Gebrauch.
Ja, ist echt traurig. Ich denke auch an diejenigen, die sich überhaupt nicht zu Wort melden und hier nur mitlesen, um dann in aller Stille sich einen zuverlässigeren Anbieter suchen, weil sie die ständigen Serverausfälle und jüngst die ungewöhnlich langsame Geschwindigkeit nicht mehr akzepieren wollen.
danke dafür.Mal sehen. Wir sind jedenfalls dran. Da das Problem nicht bei allen auftaucht macht es nicht einfacher.
und sie bieten auch Port Forwarding an.airvpn bietet openvpn fuer linux auf der konsole...