Serverstats - Aktuelle Infos zu den Servern

Update zu Polen:
Etliche Webseiten lassen sich nicht aufrufen, darunter auch Wikipedia, RT deutsch, Bing Maps.
Sieht also sehr nach Blacklisting aus.
Damit ist Polen nicht nutzbar.
@PP Christian , danke dafür!
 
Ja, aber das ist nicht das Thema, weil mit allen anderen VPN-IPs die Seiten ja aufrufbar sind.

Ich hatte ja in einem früheren Post erwähnt, dass die SSH-Einwahl mittels Hostnamen bei nicht funktioniert und dass die SSH-IP gleich der VPN-IP ist, sowie es nur eine VPN-IP gibt.
All diese Besonderheiten gibt es nur beim polnischen Server.

Warum MiniCooper keine Probleme hat, ist schon seltsam. Ich vermute mal, er nutzt den PP-Client, während ich alles mittels Terminal mache.
 
Update zu Polen:
Etliche Webseiten lassen sich nicht aufrufen, darunter auch Wikipedia, RT deutsch, Bing Maps.
Sieht also sehr nach Blacklisting aus.
Damit ist Polen nicht nutzbar.
@PP Christian , danke dafür!
Ich nutze einen Asus Router mit WRT-Merlin & OpenVPN. Sowohl Wikipedia, RT dt und Bing Maps lassen sich ohne Probleme aufrufen und verlinkt mich z.B. beim aufrufen der Bing Maps Seite, auch direkt auf Warschau.
 
Aktuell habe ich ein Geschwindigkeitsproble. Wollte eine Linux Iso laden (einen Mirror aus der langen Liste), war Sprachlos über die langsame Geschwindigkeit, egal welchen Mirror ich gewält habe. Es gab nur 3 Server, bei denen die Geschwindigkeit sofort bei 6-7+ mb/s war. Bei den anderen PP-Servern war die Geschwindigkeit - gleicher mirror - gleich im KB bereich. Auch andere Downloads waren langsam auf den meisten Servern. Aber auf dreien nicht.

Ist da ein Speedlimit auf manchen Servern eingeführt worden oder ist das nur mal wieder mein Glück? Klappen bei den anderen auf den EU/Asia servern Geschwindigkeiten jenseits von 2 mbyte/sek?
 
Nachdem jemand vom Team ja wieder da ist, können wir bestimmt eine kurze Info zu den servern bekommen. Mehr als nur "Wartungsarbeiten" sondern ob die alle wieder zurück kommen. (oder ob die Schweiz jetzt ganz wegfällt und wieso - und ob es dafür für die ganzen schweizer User ersatz gibt. Kann man das 5000 User limit für Tracking nicht umgehen indem man weniger als 5000 user pro Server dort zulässt? Oder sehen die Behörden das dort anders?)
Wieso Düsseldorf zumindest bei mir immer wieder die Login probleme hat, das der Client bei der Verbindungsbestätigung hängen bleibt.
Ob wir wieder in Nürnberg (in diesem Jahr) einen Server kriegen. Die waren ja gut.
Was mit der versprochenen Überraschung ist.
Ob es mal ein Client-Update gibt (sachen wie TAP usw. funktionieren ja nicht oder nicht bei jedem [oder es Funktioniert nur beim Team das auch weiß, was man dazu alles installieren muss] und damit die Updates auch zuverlässiger eingespielt werden).
Wäre es nicht einfacher, wenn die Techniker auch etwas im Forum mitlesen?
 
Mal was by-the-way an PP. Ich hatte mit PP immer Probleme, im Firmennetzwerk zu surfen, egal welches Protokoll ich verwendet habe, ich konnte das Internet nicht nutzen. Mit dem "alten" PP-Client hatte es irgendwann funktioniert, mit dem 'neuen' dann ging es nicht mehr. Jetzt mit zwei anderen VPN Anbietern getestet und da geht es, mit dem letzten wird eine Art Stealth VPN Funktion genutzt. Das also nur mal, nebenbei, zur Brauchbarkeit der PP Software. Alles sehr schade.
 
Back
Top