bei Pollin gibt es diese zwei Router
http://www.pollin.de/shop/suchergebnis.html?S_TEXT=JCG&log=internal
recht günstig zu Kaufen und OpenWrt Bietet für beide eine Alternatives OS an.
Bitte nicht solche Billigrouter fuer diesen Zweck kaufen. Was OpenVPN angeht wird man damit einfach nicht gluecklich, da zu leistungsschwach
Es sollte schon mindestens ein Asus ac66u sein, aber auch der schafft hoechstens 12mbit.
Besser noch ein Asus ac68u oder ac87u.
Fuer Anfaenger wuerde ich einen Asus Router oder Netgear R7000 Mit AsusWRT empfehlen.
Die Asus Router Router haben den Vorteil, dass sie von Haus aus schon OpenVPN koennen. Wobei ich auch hier empfehlen wuerde die AsusWRT Software by Merlin aufzupielen. Die ist noch einmal um einiges komfortabler was OpenVPN angeht und man kann im Clienten bis zu 5 verschieden VPN Verbindungen einrichten, zwischen denen man dann wechseln kann.
Ein Geheimtip ist der Netgear R7000 fuer den es auch eine AsusWRT Merlin Software by Vortex gibt.
Der Netgear Router ist was die CPU angeht etwa gleichstark mit dem Asus ac68 und ac87, man bekommt ihn aber um einiges guenstiger.
Mit etwas Glueck kann man ihn bei Ebay schon ab 50 Euro schiessen. Aber auch neu ist er guenstiger als die Asus Router.
Durch die modifizierte AsusWRT Software von Vortex wird der Netgear Router von der Bedienung her praktisch zum Asus Router.
http://www.linksysinfo.org/index.php?threads/asuswrt-merlin-on-netgear-r7000.71108/
Den Support dazu gibt es in einem Linksys Forum, welch eine Ironie
Mit dem AC68, AC87, R7000 sind je nach Verschluesselungsstaerke bis zu 50mbit moeglich. Bei starker AES 256bit Verschluesselung mit PP sind jedoch eher 16-25mbit die Regel.
Was die von
@privacy Linksys Router angeht hab ich leider selber keine Erfahrungen mit. Sie sollen aber auch sehr gut fuer openvpn geeignet sein. Hab zumindest mehr positives gelesen. Waere schon wenn sich da auch noch einmal jemand mit einem Erfahrungsbericht melden koennte.
