Also dann laufen wenigstens einige Dienste besser? Ok, da ich dafür eh den PC oder Laptop nutze ist das für mich kein Thema.
Das mit dem Streaming kann ich dir anhand eines Beispieles vom PC/Internet erklären. Ob es beim Smartphone genauso ist k.a. aber es gibt folgende Situation:
Nennen wir den Anbieter einfach Telekom, es könnte genauso gut jeder andere Anbieter sein, aber mit einem Namen versteht man das einfacher als mit "ISP", "Provider" oder sonstwas.
Du gehst ohne VPN von Handy zum Telekom-Netz, von dort zum Streaminganbieter. Jetzt hat aber die Telekom nur begrenzte Ressourcen zu diesem Streaminganbieter (z. B. Netflix...). Und da geht jeder drüber (also ist irgendwo eine Leite über dem Limit ausgelastet), also kann es zu Engpässen kommen und das vor-zurückspulen ruckelt oder so.
Du gehst mit VPN von Handy ins Netz. Vom Telekom-Netz gehst du jetzt erstmal zum VPN, von dort zu Netflix oder so. Jetzt hat das Netz des VPN aber nicht so viele Benutzer oder mehr gekaufte Bandbreite zum Anbieter, oder muss keine Unnötigen Umwege gehen... Also kannst du, da die Telekom-Bremse/Überlastung/Ausgelastete Leitung hier nicht genutzt wird, besser vor-zurück spulen.
So ist mein Wissensstand. Falls ich da falsch Informiert bin Bitte korrigieren. Dann lernt jeder was dazu
