Warum ist die Geschwindigkeit stellenweise soooo laaaangsam?
1. Wenns Dir um Speed geht nimmst Du das falsche Protokoll. Du solltest UDP anstatt TCP verwenden.
https://proprivacy.com/guides/openvpn-tcp-vs-udp-difference-choose
Wenn Du z. Bsp. sowas wie Cardsharing betreibst ist dagegen TCP das richtige Protokoll. Hier ist es wichtig das jedes byte richtig ankommt. Geschwindigkeit dagegen ist eher unwichtig da bei CS nur wenige Bytes übertragen werden.
2. Noch besser für den Speed wäre es wenn Du anstatt OpenVPN Ipsec/Ikev2 verwenden würdest, zumindest was höhere Geschwindingkeiten also über 50Mbit/s angeht.
Vor allem ältere und schwächere CPUs haben Probleme mit OpenVPN was den Speed angeht. Was verwendest Du da?
Ist ja nicht normal, dass die Geschwindigkeit im Bereich 10% - 100% auf und nieder geht.
3. Nein, das ist nicht normal. Ich weiss allerdings jetzt auch noch nicht was Deine Internetleitung hergibt und was bei Dir Fullspeed bedeutet?
Verbunden bin ich über Moskau und Zürich via TCP.
Zum Testen lade ich eine Datei von
http://speedtest-fra1.digitalocean.com runter,
Youtube hostet u.a. dort die Videos, man darf also eine astreine Anbindung erwarten.
4. Moskau ist schon einmal der total falsche Server wenn es darum geht sich mit nem Server in Frankreich zu verbinden. Das nennt sich Routing und ist recht einfach zu verstehen und Du kannst das recht einfach mit Autofahren und dem Strassennetz vergleichen.
Wenn Du zum Beispiel in Nürnberg wohnst und nach Frankreich fahren willst fährst Du ja auch nicht erst nach Russland/Moskau und von dort dann nach Frankreich, sondern Du fährst direkt nach Frankreich mit möglich wenig Umwegen. Der andere Weg wäre ja viel langsamer/weiter und die Chance eines Staus viel grösser. Und genau dieser Stau könnte dann Deine Geschwindigkeitsschwankungen erklären. Mal ist er da und dann ist er wieder weg.
Wenn Du also möglichst guten Speed nach Frankreich haben willst solltest Du einen Server wählen der entweder möglichst nahe am Ziel liegt, oder aber möglichst nahe an Deinem Wohnort oder irgendwo zwischen Deinem Wohnort und Frankreich also z. Bsp. Frankfurt, Hauptsache möglichst wenig Umweg

Moskau sind sowiso nicht unbedingt die besten Server was den Speed angeht, sind ja auch nur mit 250Mbit angebunden und das heisst noch lange nicht dass das auch immer verfügbar ist. Dafür sind die Moskau Server auch garnicht gedacht, sondern einfach nur um diesen Standort zu gewährleisten.
Die Zürich Server sind eigentlich sehr gut angebunden und auch 100Mbit + sind damit kein Problem. Da sollte das Problem eher auf Deiner Seite zu suchen sein, also entweder falsches Protokoll oder schlechtes Routing von Deinem ISP in die Schweiz.