Die Anbieter von diesen Services wie Hulu, Zattoo und so weiter, sperren massenweise IP's. Bei VPN Server geht das besonders schnell, da eben diese IP's von hunderten Nutzern genutzt werden.
Anhand dieser Aussage erkannt man dass Du bisher nicht bereit warst Dich mit dem Thema wirklich zu beschäftigen.
Das mit dem Sperren trifft auf Netflix und Amazon zu, aber nicht auf Wilmaa, Zattoo oder Teleboy.
Wenn es so wäre wie Du schreibst würden Wilmaa, Zattoo und Teleboy schon lange nicht mehr mit Zurich1 funktionieren, tun sie aber seit Jahren. Da wurde noch nie was gesperrt.

Es ist so wie
@Wcon geschrieben hat, entweder diese Streamingseiten funktionieren von Anfang an nicht mit nem schweizer VPN Server oder sie funktionieren. Hab auch bei anderen VPN Anbietern noch nie erlebt dass diese Dienste einen funktionierenden VPN Server gesperrt hätten und wir Sprechen hier sogar von VPN Servern die nur eine einzige IP haben und seit Jahren funktionieren.
Es gibt auch bei anderen VPN Diensten manchmal Server die mit diesen Seiten nicht funktionieren aber auch hier ist es dann so wie Wcon geschrieben hat dass diese Server dann gleich von Anfang an nicht als schweizer IPs anerkannt werden.
Bei anderen VPN Diensten ist meine bisherige Erfahrung dass meist so 70-80% deren schweizer Server mit diesen Seiten Seiten funktionieren und auch hier dauerhaft mit den selben IPs.
Da ich mich mit PP schon für den Mercedes unter den VPN Anbietern entschieden habe erwarte ich eigentlich auch dass ich diese Seiten auch mit diesen Dienst verwenden kann und mir nicht dafür extra noch einen zweiten Dienst zulegen muss. Zurich1 funktioniert zwar damit ziemlich gut aber auch hier kann es ja mal vorkommen dass der Server mal überlastet ist oder sogar down ist und man dann auf einen anderen schweizer Server ausweichen möchte.
Wuerde mir auch einen Server aus einem anderen Daten Center wünschen. Einer von den Zurich oder Basel Servern kann dafür dann auch gerne abgeschaltet werden.
Gute Erfahrungen bei anderen VPN Providern hab ich mit AlpineDC SA, Private-Layer, DataSource gemacht.

Deren Server wurden auch immer als schweizer Server anerkannt.