50% Serverausfall = Qualitätsmerkmal?

gago

Freshly Joined Member
Ich habe mir Gedanken dazu gemacht und finde, man sollte diesen Umstand aus einer anderen Perspektive betrachten.
Was ist denn der Grund dafür, dass so viele Server im "maintenance"- Modus sind?
Der Grund ist, es wird wahrscheinlich viel Abuse betrieben, besonders weil PP weiterhin Port Forwarding ermöglichen.
Das bedeutet, gewisse Nutzer handeln wahrscheinlich illegal, was zu behördlichem Druck führt, sodass PP die Server offline nehmen muß um die Sache zu klären.
Das bedeutet aber auch, dass die illegalen Nutzer weiterhin anonym geblieben sind, was bedeutet dass PP höchsten Fokus darauf legt, dass Nutzerdaten nicht freigegeben werden können.
Dafür nehmen PP diese Mühen in kauf, weil deren höchste Priorität die Nutzersicherheit ist und NICHT die Maximalgenerierung von Geld.

Denkt mal darüber nach.
 
Aktuell sind 56% down.


1​
Barcelona1
Spain
Maintenance
2​
Belgrade1
Serbia
Maintenance
3​
Duesseldorf1
Germany
Maintenance
4​
Frankfurt1
Germany
Maintenance
5​
Hongkong1
China
Maintenance
6​
London1
Great Britain
Maintenance
7​
Manchester1
Great Britain
Maintenance
8​
MexicoCity1
mexico
Maintenance
9​
Milan1
Italy
Maintenance
10​
Montreal1
Canada
Maintenance
11​
Moscow2
Russia
Maintenance
12​
Paris1
France
Maintenance
13​
Prague1
Czech Republic
Maintenance
14​
Seattle1
United States of America
Maintenance
15​
Singapore1
Singapore
Maintenance
16​
Stockholm1
Sweden
Maintenance
17​
Sydney1
Australia
Maintenance
18​
Tokyo1
Japan
Maintenance
19​
Warsaw1
Poland
Maintenance
20​
Zurich1
Switzerland
Maintenance
21​
Zurich2
Switzerland
Maintenance
22​
Zurich3
Switzerland
Maintenance
23​
NewYork1
United States of America
24​
Amsterdam1
Netherlands
25​
Amsterdam3
Netherlands
26​
Miami1
United States of America
27​
Rotterdam2
Netherlands
28​
Madrid1
Spain
29​
LosAngeles1
United States of America
30​
London2
Great Britain
31​
Rotterdam4
Netherlands
32​
Rotterdam1
Netherlands
33​
Moscow1
Russia
34​
Vienna1
Austria
35​
Rotterdam3
Netherlands
36​
Amsterdam2
Netherlands
37​
Riga1
Latvia
38​
Oslo1
Norway
39​
Chicago1
United States of America
weil PP weiterhin Port Forwarding ermöglichen.
Dann sollte das vielleicht nicht mehr ermöglicht werden.
Wenn jemand PF benötigt, der kann das bei AirVPN haben.

Ja oder der letzte Techniker hat gekündigt und die Laie Christian macht jetzt alles alleine und richtig stümperhaft.
Und das findet er auch noch zum Lachen, wie armselig.
 
@Honk

Mir ist aufgefallen dass du oft den PP Christian beleidigst, warum?

PP ist ein Nischenanbieter mit einem kleinen Team aus Aktivisten, da weiß man doch, dass es nicht so glatt alles läuft wie bei Cyberghost oder so.
 
und NICHT die Maximalgenerierung von Geld.
ja, deswegen gibt es hier richtige schnäppchenpreise.

PP ist ein Nischenanbieter mit einem kleinen Team aus Aktivisten, da weiß man doch, dass es nicht so glatt alles läuft wie bei Cyberghost oder so.
bist du blöd oder so? waren die schon immer und trotzdem ist die qualität erst in den letzten 10 monaten so massiv gesunken. aber solange pp nicht transparent wird, darfst du rätseln wie du willst, bis dahin wirst du von deinem tollen qualitäts vpn anbieter pp einfach dumm gehalten.
 
gewisse andere vpn anbieter können mit transparenz, opensource und audits glänzen, sowas nenne ich qualität!
such das mal hier bei pp.

du versuchst hier aus scheiße gold zu machen.
 
bist du blöd oder so? waren die schon immer und trotzdem ist die qualität erst in den letzten 10 monaten so massiv gesunken.
Legit ich hab mir das gleiche gedacht, aber ich hab einfach nix geantwortet, weils mir zu dumm war lmao.
Du bist hier wohl falsch, wenn du das Gold nicht siehst.
Nix für ungut, aber deine Posts sind größtenteils so peinlich.
Du solltest Blumen gießen, statt das Unternehmen im Forum noch weiter zu blamieren.
 
Und wie sieht der Plan aus?
Zu Hostern wechseln die nicht gleich alle Server offline nehmen (sondern nur den Betroffenen) und die Server auch Zeitnahe wieder online bringen?
 
gewisse andere vpn anbieter können mit transparenz, opensource und audits glänzen, sowas nenne ich qualität!
such das mal hier bei pp.

du versuchst hier aus scheiße gold zu machen.
Du mit deiner überragenden überragenden Intelligenz kommst aber nicht auf die Idee, dass eventuell der behördliche Druck immer größer geworden ist, so dass man nicht mehr dieselbe Qualität liefern kann wie früher, ohne die Sicherheit der Nutzer zu gefährden?
 
Du mit deiner überragenden überragenden Intelligenz kommst aber nicht auf die Idee, dass eventuell der behördliche Druck immer größer geworden ist, so dass man nicht mehr dieselbe Qualität liefern kann wie früher, ohne die Sicherheit der Nutzer zu gefährden?
Aber wie gehen andere Anbieter wie z.B Mullvad damit um? Haben die keinen behördlichen Druck und wenn doch, warum sind dort nicht die Hälfte der Server offline.
 
Wenn Port Forwarding das Problem ist, dann schaltet es halt (testweise für einige Zeit) ab. Dann werden wir ja sehen, ob sich die Situation verbessert. Mullvad war wohl gut beraten, diesen Schritt zu tun.
 
Naja, das ist Kompliziert. Manche Anbieter waren in der Vergangenheit der Meinung, das No-Log nur einen Teil beinhaltet und nicht "alles" usw. Und kein Krimineller, der Verurteilt wird, wird über seinen Anwalt in allen Tageszeitungen, Radiosendern, Social-Media Platformen, Internetforen usw. Verbreiten lassen (Anbieter xyz hat mich verraten bzw. loggt doch).
Viel zu umständlich. Der Verurteilte hat eh keinen Zugriff auf die Medien/Internet mehr. Der Anwalt wird sich hüten was zu tun. In den Sozialen Medien wir das untergehen, gleich gelöscht oder bekommt einen Shadow ban.
Ob Freunde/Bekannte/Verwandte was machen k.a. wird aber definitiv nicht erfolgreich sein bzw. wirst du es nirgends sehen. (Ihr wisst gar nicht was an News alles in D wegzensiert bzw. "nicht gebracht" wird. Und das ist keine Verschwörungstheorie btw, schaut doch einfach mal die News von anderen Ländern und aus anderen Kontinenten an - in 1-2 Monaten reden wir weiter).

Bitte Melden wer ernsthaft glaubt, das Tageszeitung/Radiosender/TV Sender xyz sagt "Geht nicht zu VPN Anbieter xyz2, die Verpetzen euch und euere Straftaten an die Polizei und Ihr endet wie Schwerverbrecher *Name* für Jahre im Gefängnis". (Wenn es nur einer sagt glaubt es niemand, die bekommen Ärger und keiner wird es je mitbekommen).

https://proton.me/legal/transparency bzw auf deutsch https://proton.me/de/legal/transparency (die haben Echtzeitüberwachung, die Leben Echtzeitüberwachung laut eigener Angabe auf der HP aus und bekommen auch Anfragen von der Polizei)

Was Mullvad angeht, gute Frage. Auf der einen Seite haben die viele Server, die online sind. Auf der anderen Seite hatten die schon eine Razzia bei sich selber (nicht beim Hoster!) was PP bis jetzt noch nicht hat. Auf der dritten Seite wollte die Polizei dort Server und Kundendaten haben. Die einzige logische Folgerung daraus bedeutet:
Die schwedische Polizei ist zu blöd um server zu beschlagnahmen bzw. offline nehmen zu lassen.
Die deutsche Polizei ist es nicht ^^

Damit ist das Rätsel gelöst, wieso bei Mullvad und bei Proton/NordVPN (woeit ich weiß gleicher Anbieter/Inhaber) so viele server online sind.

Aber mal im ernst: Die Frage ist berechtigt. Ich bin davon überzeugt, das nicht nur bei PP die bösen Jungs sind, sondern auch bei der Konkurrenz. Wieso sind dort die Server online und hier nicht? Da muss doch irgend jemand mehr Ahung davon haben als ich.

(Und der Post ist nicht ganz 100% ernst gemeint)
 
Port Forwarding wird wohl die Hauptursache sein.
Seit Mullvad das nicht mehr anbietet, weniger Serverausfälle, oder?
Außerdem, wieso schreiben hier manche, PP seien Dilletanten? Ich denke PP ist ein kleines Team von extrem fähigen Leuten, die aber seit einigen Monaten sehr viel um die Ohren haben, wegen ddos Attacken und Abuse etc.
 
Portforwarding abschaffen z.B.
dann abschaffen oder die Nutzung erschweren, z.B. nur Server dafür freigeben, die das Abuse mäßig aushalten.

Oder so beantragen lassen von den Nutzern, das die wissen, wenn man Scheiße baut, dann schießt ihr zurück. Macht es so wie nVPN.net - wenn die einen Kinderporno User haben der immer wieder mit solchen Sachen stress macht, Ports freischaltet usw. wir dem genau ZWEI MAL gesagt, dass das nicht geht und dann irgendwann der Acc abgeschaltet und wenn der so dumm ist und sich ein neuen holt dann die Real-IP manuell über Live Monitoring überprüfen, ob es der Affe von früher ist ....

UND dann die IP-Adresse raukopieren oder dem Deppen eine E-Mail mit seiner IP-Adresse drin schreiben und klar sagen, wenn er noch einmal seinen KiPo Kram oder seine Kreditkarten-Drecksnummer-Scam-Programm ablaufen lässt, dass es dann so richtig bei ihm zu Hause schallert.
 
dann abschaffen oder die Nutzung erschweren, z.B. nur Server dafür freigeben, die das Abuse mäßig aushalten.

Oder so beantragen lassen von den Nutzern, das die wissen, wenn man Scheiße baut, dann schießt ihr zurück. Macht es so wie nVPN.net - wenn die einen Kinderporno User haben der immer wieder mit solchen Sachen stress macht, Ports freischaltet usw. wir dem genau ZWEI MAL gesagt, dass das nicht geht und dann irgendwann der Acc abgeschaltet und wenn der so dumm ist und sich ein neuen holt dann die Real-IP manuell über Live Monitoring überprüfen, ob es der Affe von früher ist ....

UND dann die IP-Adresse raukopieren oder dem Deppen eine E-Mail mit seiner IP-Adresse drin schreiben und klar sagen, wenn er noch einmal seinen KiPo Kram oder seine Kreditkarten-Drecksnummer-Scam-Programm ablaufen lässt, dass es dann so richtig bei ihm zu Hause schallert.
Fehlt dir was? Nur so eine Frage...
 
62% offline

1​
Amsterdam1
Netherlands
Maintenance
2​
Amsterdam3
Netherlands
Maintenance
3​
Barcelona1
Spain
Maintenance
4​
Belgrade1
Serbia
Maintenance
5​
Duesseldorf1
Germany
Maintenance
6​
Frankfurt1
Germany
Maintenance
7​
Hongkong1
China
Maintenance
8​
London1
Great Britain
Maintenance
9​
Manchester1
Great Britain
Maintenance
10​
MexicoCity1
mexico
Maintenance
11​
Milan1
Italy
Maintenance
12​
Montreal1
Canada
Maintenance
13​
Moscow2
Russia
Maintenance
14​
Paris1
France
Maintenance
15​
Prague1
Czech Republic
Maintenance
16​
Seattle1
United States of America
Maintenance
17​
Singapore1
Singapore
Maintenance
18​
Stockholm1
Sweden
Maintenance
19​
Sydney1
Australia
Maintenance
20​
Tokyo1
Japan
Maintenance
21​
Warsaw1
Poland
Maintenance
22​
Zurich1
Switzerland
Maintenance
23​
Zurich2
Switzerland
Maintenance
24​
Zurich3
Switzerland
Maintenance
25​
Amsterdam2
Netherlands
26​
Chicago1
United States of America
27​
London2
Great Britain
28​
LosAngeles1
United States of America
29​
Madrid1
Spain
30​
Miami1
United States of America
31​
Moscow1
Russia
32​
NewYork1
United States of America
33​
Oslo1
Norway
34​
Riga1
Latvia
35​
Rotterdam1
Netherlands
36​
Rotterdam2
Netherlands
37​
Rotterdam3
Netherlands
38​
Rotterdam4
Netherlands
39​
Vienna1
Austria
 
Back
Top