50% Serverausfall = Qualitätsmerkmal?

Kipo wird wohl als Argument herangezogen.
Wenn ich die Daten vom BKA ansehe, werde ich nicht schlau, wie groß dieses Problem eigentlich ist. Die Zahlen sind angeblich hoch, aber es wird in einem Nebensatz erwähnt, daß harte Straftaten (also Mißbrauch) gesunken sind.
Eine Aufschlüsselung der Tatbestände nach Zahlen fehlt.

Austausch/Angebot von Bildern ist wohl der Hauptteil dieser Kipo-Straftaten und das ist (komischerweise nach Corona) kräftig angestiegen.
Dann wird noch erklärt, daß die Hälfte dieser Straftaten aus Bildern, die Kinder/Jugendliche untereinander machen besteht.
Warum haben die keine genau aufgeschlüsselten Zahlen? Weil dann die Story plötzlich kollabiert?

Ich habe den Eindruck, da wird ein Popanz aufgebaut, um Anonymität im Internet zu unterdrücken.
Dark-Web und i2p sind für kriminelle Aktivitäten eine besser Alternative.
 
Die Zahlen sind angeblich hoch, aber es wird in einem Nebensatz erwähnt, daß harte Straftaten (also Mißbrauch) gesunken sind.
Das liegt vermutlich daran, dass sich die Definitionen für derlei Straftaten geändert haben. Es waren wohl zuviele (((hochgestellte))) Persönlichkeiten in solche Taten involviert und um diese zu schützen, wurden hier Änderungn vorgenommen.

Wie dem auch sei, es besteht dringender Handlungsbedarf für PP.
 
Was wäre die Lösung?

Blöde Sprüche sind es nicht.
Der [Handlungsbedarf] besteht immer
Und was ist das? Etwa ein kluger Spruch?

Fakt ist, das hier nichts unternommen wird, die Probleme abzustellen.
Egal, was man vorschlägt, nichts passiert, einfach nichts.

Es scheint wohl derzeit keinen Techniker zu geben der für PP arbeitet, anders erklären sich nicht die monatelangen "Wartungsarbeiten" für mittlerweile 2/3 der Server.

Sein Abo nicht zu verlängern ist die beste Option, die der Kunde hat.
 
Und was ist das? Etwa ein kluger Spruch?

Fakt ist, das hier nichts unternommen wird, die Probleme abzustellen.
Egal, was man vorschlägt, nichts passiert, einfach nichts.

Es scheint wohl derzeit keinen Techniker zu geben der für PP arbeitet, anders erklären sich nicht die monatelangen "Wartungsarbeiten" für mittlerweile 2/3 der Server.

Sein Abo nicht zu verlängern ist die beste Option, die der Kunde hat.
Stell dir vor, es wird immer schwieriger, wirklich die Privatsphäre der Kunden zu schützen. Im Jahre 2025 ist es schwieriger als 2010.
Stell dir vor, dank Port Forwarding gibt es böse Buben die das voll ausreizen und die Rechenzentren Probleme machen.
Könnte möglich sein, oder was denkst du?
 
Kipo wird wohl als Argument herangezogen.
Wenn ich die Daten vom BKA ansehe, werde ich nicht schlau, wie groß dieses Problem eigentlich ist.
Mit Kinderpornos, Terrorismus und weiteren Dingen werden Repressalien auf die Menschen losgelassen.
Diese "Argumente" werden doch ständig angeführt.

Das ist alles Quatsch. Es geht um Kontrolle, es geht um Macht, es geht darum, den Bürger kleinzuhalten. Ihn zu entmündigen.

Kein Kipo, keine terroristische Aktion wird dadurch verhindert.

Was will man denn? Freiheit oder Sicherheit? Beides geht nicht.
Ich persönlich will Freiheit und diese hat halt auch ihre Schattenseiten.
 
Back
Top