Rate mal.hat dein Internetanbieter dich genauso mit Schweigen abgespeist wie du uns Kunden, oder hast du wenigstens eine Gutschrift für den Ärger bekommen? Interessiert mich echt.
Solange sie noch in der Liste sind habe ich noch Hoffnung.Kann ich davon ausgehen, daß es die bald auch nicht mehr gibt, oder kommen die doch irgendwann wieder?
Warum muss es immer eine frische Socke sein, um derlei Post zu veröffentlichen?Ich nutze PP seit etlichen Jahren und wollte jetzt mal was loswerden.
An die Leute gerichtet, die hier dauernd schreiben, dass sie bald/schon weg sind:" Habt ihr irgendwie ADHS? Braucht ihr Aufmerksamkeit, die ihr anderweitig nicht bekommt, wegen fehlender sozialer Kontakte?"
Ich sehe das folgendermaßen:"
PP ist teurer als die Konkurrenz und sie betreiben das Projekt nicht als Haupteinnahmequelle, sondern aus Überzeugung, weil den Leuten hinter PP es auf den Sack geht, dass gewisse Machtinstanzen uns immer mehr überwachen wollen.
Deswegen ist es auch logisch, dass es ein recht kleines Team mit "Überzeugungstätern" ist, welche auch ein Privatleben haben.
Wenn gewisse Machtinstanzen aber die Gesetze verschärfen, Druck machen, technische Angriffe fahren usw., ist es logisch, dass die PP-Leute im Hintergrund viel mehr zu tun haben, als sie im Forum preisgeben.
Man zahlt hier im Prinzip für das Vertrauen, dass sie tatsächlich keine Verräterischen Daten der Nutzer haben, welche sie den Behörden aushändigen könnten.
Dass jede offizielle Firma mit Behörden zusammen arbeiten MUSS(!!) solltejedem klar sein.
Wenn aber nichts an Daten existiert, kann man mit den Behöden nett zusammenarbeiten, aber Nutzer werden nicht identifiziert.
Wenn es technisch hakt, ist es auch logisch, dass es hier etwas länger dauern wird als bei einem "Mainstream-VPN" mit Multimillionen im Rücken.
Wer nur ein VPN braucht um zu streamen, der kann zu nordvpn etc. wechseln, für filesharing oder streamen, werden die nicht den Behörden eure daten Rausgeben.
Wenn ihr "wirklich" privat bleiben wollt, dann müsst ihr hier bleiben, sofern ihr weiter darauf vertraut, dass sie hier wirklich nichts juristisch Relevantes sammeln.
Zu dem Kundenservice hier und dem darüber geäußerten Unmut:"
Was für eine Art Service erwartet ihr genau? Erwartet ihr wirklich, dass bei PP top-eloquente Mitarbeiter existieren, die perfekt zwischen den Zeilen lesen können, was den jeweiligen Kunden bewegt?
Ich erwarte dass bei PP fast ausschließlich Nerds arbeiten, die eher introvertiert sind, aber fachlich extrem gut. Daher denke ich, sollte man froh sein, dass PPChristian hier überhaupt schreibt.
Aber Christian, ich persönlich würde mir auch mehr Details wünschen zu den einzelnen Problemen.
Weil, richtig funktionieren tut das immernoch nicht.
Mit manchen Servern kann ich mich nciht verbinden, auch wenn sie als verfügbar angezeigt werden (Erfurt, Basel, Zürich..).
„Rate mal“? Das ist alles, @PP Christian ? Nach fast einem Jahr Pannen, Totalausfällen wie am letzten Wochenende, wo nichts lief – und null Infos, kommst du mit so einem lahmen Spruch? Dein Internetanbieter hat dich wegen eines kaputten Ports drei Wochen hängen lassen, aber hat er dich wenigstens mit einer Gutschrift oder Erklärung ernst genommen, oder genauso mit Schweigen abgespeist wie du uns Kunden? PP’s „Wir sind die GutenRate mal.
Es funktioniert. Welche Transparenz brauchst du jetzt noch?@PP Christian wie wäre es mit einem Funken Transparenz? Ein klares, offizielles Statement, was genau bei euch schiefläuft
Naja, was heißt Schweigen? Wie es halt so läuft in der Support-Hotline (wenn man durchkommt). "Laut unserer Systeme besteht eine Verbindung...". Stimmte ja auch (bis zum Switch). Da musste man dann etliche male nachhaken bis der Techniker dann auch gekommen ist. Natürlich keine Gutschrift bekommen.Dein Internetanbieter hat dich wegen eines kaputten Ports drei Wochen hängen lassen, aber hat er dich wenigstens mit einer Gutschrift oder Erklärung ernst genommen, oder genauso mit Schweigen abgespeist wie du uns Kunden?
Das ist nicht möglich. Gutschriften machen wir prepaid mit speziellen Angeboten ;-) Hier ist schon alles eng kalkuliert.Eine Gutschrift würde die ganze Sache allerdings noch abrunden.
Eben. Mir geht es ehrlich gesagt auch gehoerig auf die Nuesse, dass die Leute hier teilweise so tun als existierten diese Probleme seit einer Woche. Wenn dass der Forum Moderator Bot macht, der Loyal sein muss, dann OK. Aber wenn die Nutzer, die den Service scheinbar nicht wirklich nutzen dann denen, die versuchen ihn zu nutzen, sagen wollen, dass man sich doch bitte mal zuruecknehmen solle, dann wirds schon wild. Um nicht zu sagen erschreckend. Wie man sich diese Zustaende fuer bald ein verschissenes Jahr ohne Widerspruch bieten lassen kann erscheint mir dann doch leicht perplex.Wie ich das für 120€ im Jahr empfinde bleibt mir überlassen. Ich habe monatelang nichts gesagt, immer wieder fallen Server aus, die Standorte werden weniger, die Performance ist öfters mies. Alles wurde hingenommen und auch noch, dumm wie ich war, vor zwei Monaten um ein Jahr verlängert. Keine Sorge, passiert mir nicht noch mal. Der Totalausfall und die fehlende Information diesbezüglich hat dem ganzen die Krone aufgesetzt.
Mit manchen Servern kann ich mich nciht verbinden, auch wenn sie als verfügbar angezeigt werden (Erfurt, Basel, Zürich..).
Das ist nicht möglich. Gutschriften machen wir prepaid mit speziellen Angeboten ;-) Hier ist schon alles eng kalkuliert.
Alles was ich mir jetzt wünsche ist, dass es stabil weiterläuft.... und ich brauch nicht in jedem Hintertupfing einen Server, sondern welche, die stabil sind. Ok, erster Wunsch von dreien.
der zweite Wunsch wäre eine Art Zähler Einzuführen, wie oft ein User gleichzeitig eingelogged ist. Und nein, dass ist keine Messung von Transfers und Verbindungen zu bestimmten Servern, sondern nur ein Zähler, wie oft ein User eingelogged ist und eine Log-Sperre für weitere Logins ab einer gewissen Anzahl gleichzeitig (unbedingt mit der Möglichkeit, dann auch alle eingeloggten per Button rauszuschmeissen). Das sollte auch ohne Großartige Logginmaßnahmen die die Anonymität gefährden möglich sein.
Der dritte Wusch wäre, dass alle, die "gedroht" haben zu wechseln, dies doch dann auch durchziehen sollten und sich künftig (als ex-Nutzer) hier Ihre wenig hilfreichen Kommentare sparen.... Bin zwar auch der Meinung, dass einmal täglich zumindest der Kommentar: "geht immer noch nicht, wir suchen weiterhin" dem einzelnen zwar nichts gebraucht hätte, gleichzeitig aber auch ein Signal gewesen wäre: "Wir leben noch" (Ok, das letzte könnte man ggf. als vierten Wunsch werten)
Ich weiss gar nicht wie du darauf kommst, dass man am Wochenende die Arbeit einfach sein lässt, vor allem bei einem so gravierendem Fehler. Es geht hier nicht um ein neues Feature, welches nicht funktioniert, oder ein UI Bug, sondern ein Service wofür ausnahmslos jeder Kunde, die gesamte Community, viel Geld bezahlt haben, funktioniert buchstäblich nicht. Denk das doch mal auf andere Branchen um - sagt man da auch, sorry ist Wochenende, warte bis Montag?Und die Moral der Geschicht'?
Was war hier die letzten Tage im Forum los? Freitag früh kam es zum Totalkollaps der OpenVPN Login. Dies wurde um 08:30 Uhr gemeldet:
3 Stunden später kommt die erste Reaktion:
Und Mittags gegen 13 Uhr dann nochmal die Zusicherung, dass man an dem Problem arbeitet:
Was erwartet ihr? Was erwartet ihr an einem Freitag Nachmittag? Viele Firmen machen Freitags um 14 Uhr Feierabend. Dort bleiben Probleme dann auch mal übers Wochenende liegen. Und ihr lamentiert hier dann 3 Tage ununterbrochen rum, dass sich keiner melde und sage was los sei und wann es behoben werde. Gehts noch?
Wenn ich an dem Wochenende mein Go-Turnier, meinen Spieletreff oder einen Familienausflug geplant habe, dann findet der auch statt. Und selbst wenn nicht: Ich muss am Wochenende nicht für meine Firma arbeiten und kann es am Montag in Ruhe angehen. Kommt mal runter.
Ihr seid leider völlig verwöhnt von Amazon & Co, die am nächsten Tag "liefern". Es gibt nunmal auch noch Mittelständische oder Kleinunternehmen, die nicht am nächsten Tag liefern können. Und dann sind da noch die Spezialisten, die auf ebay von Privatpersonen das selbe erwarten, wie von Amazon. Das ist so schlimm von euch. Reflektiert mal!
Ihr konntet jetzt mal ein Wochenende nicht eure geogeblockten Pornos ansehen (z.B. Beth Beamitik). Ach du je. Als der Bagger das Internetkabel der Universität zerrissen hat, hatten wir damals 1 Woche kein Internet. Ich bin raus gegangen. Ihr habt definitiv zu viel commitment.
Viel Spaß und Tschüss.
Tschüss!
See ya (not)!
Für eine Gutschrift bei größeren Ausfällen wäre ich allerdings auch. Das doppelte der Ausfallzeit, mindestens 2 Tage.
Man kann in der IT eben nicht alle Probleme sofort identifizieren. Man hat durch 2 Posts erklärt, dass man sich des Problem bewusst ist und daran arbeitet. Was willst du mehr in der Kürze der Zeit?
Ich frage mich nicht was mit Leuten los ist, die pp nutzen, sondern was mit Leuten los ist, die pp nicht mehr nutzen und trotzdem im Forum sind.
Die persönliche Deadline in diesem Fall auf einen Sonntag früh zu legen ist quasi an Dummheit nicht zu übertreffen.
Genau diese Information, dass es Probleme gibt und dass daran gearbeitet wird, wurde Freitag früh bis mittag geäußert. Siehe Seite 104 und 105. Man könnte höchstens darüber sprechen, ob ein neuer Thread oder eine Hinweistafel auf der Mainpage gemacht werden sollte.
Tschau!
Nicht am Wochenende!
Sonntag früh war es nicht behoben. Also Tschüss!
Bye bye!
Es wurde geäußert, dass man versucht das Problem zu lösen. Aber viel Spaß wo anders!
hasta la vista!
Wem gegenüber willst du an einem Wochenende, außerhalb der Servicezeiten nach dem Chef verlangen?
Es gibt einfach Probleme, wo du selbst in den ersten Stunden nicht weißt was los ist, geschweigedenn es sprachlich vereinfacht auf Kundenniveau zu erklären.
Ja, man kann seelenruhig ins Wochenende gehen. Nicht von allem geht die Welt unter.
Tschau!
Bye bye!
Welcher ist der zweite VPN Dienst und hast du für beide Sekundärliteratur, wo man nachlesen kann?
Tschüss!
Auf -nicht- wiedersehen!
Ciao!
Viel Spaß dort!
Auf nimmer wiedersehen!
Entweder das PP-Team in Verkleidung oder User, die seit einer Woche dabei sind, und seit einer Woche von Problemen Bescheid wissen. Zudem wissen viele Jungspunde nicht, wie elitär PP einst war und die aktuelle Situation ist dann die Normalität.Warum muss es immer eine frische Socke sein, um derlei Post zu veröffentlichen?
Es gibt einige Alternativen, die besseren Service und mehr Features bieten, aber wesentlich günstiger sind. Das klingt vielleicht hart, aber es ist so.Ich sehe das folgendermaßen:"
PP ist teurer als die Konkurrenz und sie betreiben das Projekt nicht als Haupteinnahmequelle, sondern aus Überzeugung, weil den Leuten hinter PP es auf den Sack geht, dass gewisse Machtinstanzen uns immer mehr überwachen wollen.
Dass man dabei viel an Geld spart, ist natürlich nur ein Bonus.Deswegen ist es auch logisch, dass es ein recht kleines Team mit "Überzeugungstätern" ist,
Ein Blick ins Forum hätte auch genügt, es haben ja mehr als genug User explizit geäußert, was sie so stört.Was für eine Art Service erwartet ihr genau? Erwartet ihr wirklich, dass bei PP top-eloquente Mitarbeiter existieren, die perfekt zwischen den Zeilen lesen können, was den jeweiligen Kunden bewegt?
Gutschriften müssen nicht monetär sein, sondern es genügt jedem Nutzer einfach mal ein paar Tage gutzuschreiben.Das ist nicht möglich. Gutschriften machen wir prepaid mit speziellen Angeboten ;-) Hier ist schon alles eng kalkuliert.
Ein Blick ins Forum hätte auch genügt, es haben ja mehr als genug User explizit geäußert, was sie so stört.
Von dem ganzen Fiasko abgesehen verstehe ich noch immer nicht, was das Problem dabei ist, die WC nicht zu aktualisieren. Denkt man nicht daran? Zu wenig Zeit? Zu viel Aufwand? Keine Lust? Zu faul?
Weil ich eigentlich gar nicht hier schreibe, sondern meistens nur mitlese, heute aber das Bedürfnis verspürte, zu schreiben.Warum muss es immer eine frische Socke sein, um derlei Post zu veröffentlichen?