Waren die user über jahre, auf dem teppich.Jetzt bleib mal auf den Teppich!
Andere Anbieter haben keine Ausfallquote von 50%, oder?!
Und die Warrant Canary ist ein feature, das nicht gepflegt wird, was dessen Aussagekraft Ad Absurdum führt.
Waren die user über jahre, auf dem teppich.Jetzt bleib mal auf den Teppich!
ja bleib das mal.Jetzt bleib mal auf den Teppich!
oder eine Ankündigung mit Grund warum Standort XY offline ist. Kann doch nicht so schwer zu kommunizieren sein. Soll ich ChatGPT mal bitten ein script zur aktualisierung von Warrant Canary und Serverstatus zu schreiben ;-)ja bleib das mal.
ich erwarte für jeden standort für den geworben wird mindestens 1 server online.
alle anderen schaffen das.
Ist mal wieder eine frische Sockenpuppe die uns sagt, wir sollen auf dem Teppich bleiben. Ach, das ist sooo langweilig.Waren die user über jahre, auf dem teppich.
Andere Anbieter haben keine Ausfallquote von 50%, oder?!
Und die Warrant Canary ist ein feature, das nicht gepflegt wird, was dessen Aussagekraft Ad Absurdum führt.
Vielen Dank, dass Du Dich extra dafür angemeldet hast, um uns das mitzuteilen. Damit hat mein Leben wieder eine Richtung gefunden und ohne Deine Hilfe, wüsste ich nicht wohin mit meinem ganze "VPN-Geld".Was bin ich froh, meinen Account nicht verlängert zu haben. PP ist in meinen Augen tot und ich würde kein Vertrauen mehr auf deren VPN-Server setzen. Die eine Hälfte ist down und was die andere Hälfte so macht, weiss niemand. Support und Informationen gibt es nicht, daher rate ich dringend von einer weiteren Nutzung ab!
wird langsam langweilig. klar meldet man sich erst in foren an wenn man probleme hat. wieso gab es jahrelang kaum neue anmeldungen? weil pp lief. wieso melden sich jetzt so viele an? weil pp nicht rund läuft.Vielen Dank, dass Du Dich extra dafür angemeldet hast, um uns das mitzuteilen.
Das ist seltsam. Ich bin verbunden mit Rotterdam. Was mir aufgefallen ist: Der Manager bleibt öfter mal hängen bei "Warte auf Verifizierung". Da setzt das Firewalling zu früh ein. Wenn man kurz die Leakprotection auf "Deaktiviert" stellt, verbindet er sofort und bleibt auch verbunden wenn man den Leakschutz wieder anstellt. Nicht ganz optimal, leider.
Das ist seltsam. Ich bin verbunden mit Rotterdam. Was mir aufgefallen ist: Der Manager bleibt öfter mal hängen bei "Warte auf Verifizierung". Da setzt das Firewalling zu früh ein. Wenn man kurz die Leakprotection auf "Deaktiviert" stellt, verbindet er sofort und bleibt auch verbunden wenn man den Leakschutz wieder anstellt. Nicht ganz optimal, leider.