Serverstats - Aktuelle Infos zu den Servern

ja bleib das mal.

ich erwarte für jeden standort für den geworben wird mindestens 1 server online.
alle anderen schaffen das.
oder eine Ankündigung mit Grund warum Standort XY offline ist. Kann doch nicht so schwer zu kommunizieren sein. Soll ich ChatGPT mal bitten ein script zur aktualisierung von Warrant Canary und Serverstatus zu schreiben ;-)
 
Waren die user über jahre, auf dem teppich.
Andere Anbieter haben keine Ausfallquote von 50%, oder?!
Und die Warrant Canary ist ein feature, das nicht gepflegt wird, was dessen Aussagekraft Ad Absurdum führt.
Ist mal wieder eine frische Sockenpuppe die uns sagt, wir sollen auf dem Teppich bleiben. Ach, das ist sooo langweilig.
 
Hallo zusammen,

gibt es eine Status wie lange noch die Wartungsarbeiten für NL-Amsterdam andauern? Ich komme schon seit tagen nicht mehr drauf und Amsterdam ist mein primäre VPN Server.

Vielen Dank
 
Was bin ich froh, meinen Account nicht verlängert zu haben. PP ist in meinen Augen tot und ich würde kein Vertrauen mehr auf deren VPN-Server setzen. Die eine Hälfte ist down und was die andere Hälfte so macht, weiss niemand. Support und Informationen gibt es nicht, daher rate ich dringend von einer weiteren Nutzung ab!
 
Was bin ich froh, meinen Account nicht verlängert zu haben. PP ist in meinen Augen tot und ich würde kein Vertrauen mehr auf deren VPN-Server setzen. Die eine Hälfte ist down und was die andere Hälfte so macht, weiss niemand. Support und Informationen gibt es nicht, daher rate ich dringend von einer weiteren Nutzung ab!
Vielen Dank, dass Du Dich extra dafür angemeldet hast, um uns das mitzuteilen. Damit hat mein Leben wieder eine Richtung gefunden und ohne Deine Hilfe, wüsste ich nicht wohin mit meinem ganze "VPN-Geld". 👎o_O
 
wusste jahrelang nichts von dem forum, erst als die probleme anfingen und dann hab ich mich auch angemeldet um luft zu lassen.
 
ok...dann ist das nur nicht bei mir so....hatte schon angefangen an mir zu zweifeln....aaargh....
> APP kann sich auch nicht einloggen
> VPN LOG meldet AUTH fehler

da hat wohl jemand vermutlich seine USER Datenbank kaputt gemacht ;)

Update:
jetzt kann sich zumindest die APP wieder einloggen...eine Verbindung mit der APP ist aber auch nicht möglich
 
Last edited:
Leider auch bei mir, kann mich -trotz OS Wiederherstellung, Netzwerkreset, Router leeren etc.- heute gar nicht mehr einloggen.

Gerne bin ich bis jetzt Kunde bei PP und wie einige andere hoffe ich immer noch auf Besserung. :)
 
VPN Client ( alt ) hat seine Zugangsdaten nach versuchtem Serverwechsel ( keine Verbindung ) verloren und nimmt diese nun auch nicht mehr an !!

Habt Ihr jetzt auch noch Eure Datenbank komplett geschrottet, daß gar nichts mehr funktioniert ? Jetzt kann man nicht einmal mehr ins Internet
mit Eurem VPN Dienst. Was treibt der Praktikant da den Ihr Admin nennt ?

Bitte um schnellstmögliche Stellungnahme was hier los ist - Danke
 
Last edited:
Das ist seltsam. Ich bin verbunden mit Rotterdam. Was mir aufgefallen ist: Der Manager bleibt öfter mal hängen bei "Warte auf Verifizierung". Da setzt das Firewalling zu früh ein. Wenn man kurz die Leakprotection auf "Deaktiviert" stellt, verbindet er sofort und bleibt auch verbunden wenn man den Leakschutz wieder anstellt. Nicht ganz optimal, leider.
 
Das ist seltsam. Ich bin verbunden mit Rotterdam. Was mir aufgefallen ist: Der Manager bleibt öfter mal hängen bei "Warte auf Verifizierung". Da setzt das Firewalling zu früh ein. Wenn man kurz die Leakprotection auf "Deaktiviert" stellt, verbindet er sofort und bleibt auch verbunden wenn man den Leakschutz wieder anstellt. Nicht ganz optimal, leider.

Also bei mir hilft das leider überhaupt nichts.. Seit heute Morgen kann ich mich nicht verbinden. :pcpunch:

PP Software frisch installiert. Login hat auch funktioniert.
Aber Verbinden funktioniert leider absolut nicht. Zu keinem der verbliebenen Servern.

Woran könnte das denn liegen bzw. wie kann sowas plötzlich auftreten?
Arbeitet im Moment jemand daran und man darf auf Besserung hoffen oder bleibt das nun Dauerzustand?
 
Last edited:
Ich nutze OpenVPN unter Linux um mich zu verbinden und bekomme dort ebenfalls einen AUTH Fehler, egal welchen Standort ich probiere.
Eine Logdatei habe ich mit angehängt.
 

Attachments

  • log.txt
    23.9 KB · Views: 7
Das ist seltsam. Ich bin verbunden mit Rotterdam. Was mir aufgefallen ist: Der Manager bleibt öfter mal hängen bei "Warte auf Verifizierung". Da setzt das Firewalling zu früh ein. Wenn man kurz die Leakprotection auf "Deaktiviert" stellt, verbindet er sofort und bleibt auch verbunden wenn man den Leakschutz wieder anstellt. Nicht ganz optimal, leider.

Leider hat der von Dir genannte Lösungsansatz bei mir auch gar nicht funktioniert.
Unter OpenVPN bekomme ich definitiv keine Verbindung und die Zugangsdaten werden nicht angenommen !!

Stelle ich allerdings auf IPSEC werden die Zugangsdaten angenommen und ich bekomme auch eine Verbindung zu den Servern.
Zumindest ist es momentan so.

Stelle ich wieder zurück auf OpenVPN - Zugangsdaten verschwinden und keine Verbindung.

Hilft Euch das weiter ? Wäre nett wenn Ihr das Problem fixen könntet
 
Last edited:
Back
Top