@milesteg
Die Firewall komplett zu deaktivieren, würde ich eher als "semi-geil" bezeichnen...und wieder einschalten.
Ansonsten wie gehabt:
Der beste Service bringt nichts, wenn der Zugang zu diesen (bpsw. Mobile-Apps, Windows-Clients,...) für den Nutzer unzureichend ist und/oder nicht regelmäßig den aktuellen Anforderungen (bspw. Windows 11) oder neuen Technologien (bspw. Wireguard) angepasst wird.
Es macht in meinen Augen auch überhaupt keinen Sinn, Premiumpreise zu verlangen und davon einen Großteil in gebundenes Kapital zu verlagern. Die durchschnittliche Serverauslastung im gesamten von PP liegt meist bei um die 30%. Gerade jetzt sogar nur bei 17%....
D.h. ein großteil der bereitgestellten Serverkapazitäten ist grundsätzlich ungenutzt und absolut unnötig...kostet aber jeden Monat einen Menge Geld (dedizierte Hardware).
Man sollte die Serverkapazitäten deutlich runterfahren, bei tatsächlichem Bedarf(!) skalieren und die freigewordenen Gelder für bspw. App-/Softwareentwicklung verwenden.
PP ist irgendwie vor X Jahren komplett stehengeblieben...irgendwann ist die Reputation von anno dazumal auch aufgebraucht.
Und in der Zeit hat es doch der ein oder andere vertrauenswürdigen VPN-Anbieter auf den Markt geschafft, der mit der Zeit geht, faire Preise hat und als vertrauenswürdig eingestuft wird.