@Zero
Also da muss ich die ganzen Softwarebuden usw. mal in Schutz nehmen.
Die machen Betas und testen auch ausgiebig. Das Problem ist das viele Fehler da eben nicht auffallen.
Machen wir ja auch. Wenn unsere Betas 30 Leute testen(bei nem grossen Unternehmen vielleicht 3000 oder 30000), dann werden dir paar Bugs gemeldet, dann wirds gefixt, das FEeback ist gut und du haust es als Stable raus. Ja und plötzlich nutzen 3000 Leute(Bei grossen Firmen dann eben 3 mio oder 30 mio) die Version und 50 kommen lautstark an und melden Bugs, die vorher kein Mensch gesehen hat. Es gibt keine Fehlerfreie Software und dieses "reift beim Enkunden" ist ein Mythos, weil die Leute meinen man könnte.... blahh..,. is nich, das funktioniert so nicht. Wenn die Firmen die Bugs sehen würden, bevor die Software raus kommt, dann würden die das auch vorher fixen und mit den Betas erreichst du einfach nicht genug Leute die auch ernsthaft testen.....
Genau deswegen ist diese Aussage doch ..... naja... ich sags nich
