Hi.
Habe mich strikt an dieser Anleitung aus dem Board hier (https://board.perfect-privacy.com/threads/openvpn-mit-pfsense.557/) gehalten und den Tunnel aufbauen können.
Leider bekomme ich von dem Speed her nicht mehr als 20-25mbit max UP/Down.
An meinem Prov liegt dies nicht.
Habe unterschiedliche PP Server bereits ausgetestet Rotterdam, Amsterdam, Bucharest, Steinsel... immer das gleich egal zu welcher Tageszeit ich da smache.
Testen tue ich mit einen einfach Download per wget aus der Shell und oder mit dem speedtestcli (gibt es hier im Git https://raw.githubusercontent.com/sivel/speedtest-cli/master/speedtest.py) naja wie auch immer, sobald ich den Tunnel abklemme, bekomme ich meine 100mbit vom Provider...
Die Pfsense rennt als VM auf nem XEN mit Xeon CPU, dieser langweilt sich mit dem Tunnel Traffic... AES Hardwarecrypto ist auch aktiv.
Ehrlich gesagt weiß ich nun nicht weiter, würde gerne den Service weiter nutzen... somit, falls einer Ideen hat immer her damit
Danke.
Habe mich strikt an dieser Anleitung aus dem Board hier (https://board.perfect-privacy.com/threads/openvpn-mit-pfsense.557/) gehalten und den Tunnel aufbauen können.
Leider bekomme ich von dem Speed her nicht mehr als 20-25mbit max UP/Down.
An meinem Prov liegt dies nicht.
Habe unterschiedliche PP Server bereits ausgetestet Rotterdam, Amsterdam, Bucharest, Steinsel... immer das gleich egal zu welcher Tageszeit ich da smache.
Testen tue ich mit einen einfach Download per wget aus der Shell und oder mit dem speedtestcli (gibt es hier im Git https://raw.githubusercontent.com/sivel/speedtest-cli/master/speedtest.py) naja wie auch immer, sobald ich den Tunnel abklemme, bekomme ich meine 100mbit vom Provider...
Die Pfsense rennt als VM auf nem XEN mit Xeon CPU, dieser langweilt sich mit dem Tunnel Traffic... AES Hardwarecrypto ist auch aktiv.
Ehrlich gesagt weiß ich nun nicht weiter, würde gerne den Service weiter nutzen... somit, falls einer Ideen hat immer her damit

Danke.