Hallo Leute,
bin seit kurzem mit einem IP Anschluss des großen T's versorgt. Seither gibts auch ipv6, das Problem ist das ich dafür die uralte Fritzbox in Rente schicken musste und jetzt einen Speedport stehen habe, dort kann ich ipv6 nicht abschalten. Wissen ja alle.
Klar kann ichs im Netzwerkadapter abschalten ist auch kein Ding. Habe aber nun auch endeckt das wenn ich zb auf wieistmeineip ipv6 checke da auch nichts angezeigt bekomme wenn ich PP mit client nutze obwohl ichs im Netzwerkadapter spasseshalber mal angeschalten hatte.
Sprich kann es sein das der PP Client das irgendwie schon blockt?!
Oder spinnt wieistmeineip? Habs aber mehrmals getestet und reloaded und alles.
Möchte nur wissen ob das überhaupt möglich ist
Dann könnte ich das häkchen entfernen im Adapter ja sparen.
Schonmal danke für eure Antworten.
Ansonsten noch: PP ist der beste VPN den ich bisher benutzt habe. Danke dafür.
bin seit kurzem mit einem IP Anschluss des großen T's versorgt. Seither gibts auch ipv6, das Problem ist das ich dafür die uralte Fritzbox in Rente schicken musste und jetzt einen Speedport stehen habe, dort kann ich ipv6 nicht abschalten. Wissen ja alle.
Klar kann ichs im Netzwerkadapter abschalten ist auch kein Ding. Habe aber nun auch endeckt das wenn ich zb auf wieistmeineip ipv6 checke da auch nichts angezeigt bekomme wenn ich PP mit client nutze obwohl ichs im Netzwerkadapter spasseshalber mal angeschalten hatte.
Sprich kann es sein das der PP Client das irgendwie schon blockt?!
Oder spinnt wieistmeineip? Habs aber mehrmals getestet und reloaded und alles.
Möchte nur wissen ob das überhaupt möglich ist
Schonmal danke für eure Antworten.
Ansonsten noch: PP ist der beste VPN den ich bisher benutzt habe. Danke dafür.