Ich würde gerne eine Hardware Firewall in mein Netzwerk einbauen.
Diese Hardware Firewall soll vor IP-Leak und DNS-Leak schützen.
Welche Hardware Firewall ist gut und günstig und lässt sich leicht konfigurieren?
Vielleicht ist hier im Forum jemand, der sich auskennt und mir Infos gibt.
Wäre nett.
Danke
Jeder Router über den Du eine VPN Verbindung aufbaust und an den Du dich anschließt, macht diese Leaks unwirksam.
Zb:
https://vpn-anbieter-vergleich-test.de/tipp-vpn-am-heimrouter-verwenden/ Also immer dann, wenn die VPN Verbindung nicht durch das Endgerät, sondern einen Router davor erstellt wird, hast Du keine Auswirkungen mehr zu beachten.
DNS-Leak
Und gegen
DNS Leak ?
Wobei das ja nur bedeutet, dass dein DNS sichtbar ist (Das kannst Du nicht verhindern, in keinem Fall) hilft wenn Du auf dem Gerät einfach einen DNS einträgst oder verwendest, der halt sicher ist. Das geht manuell oder zb macht dies auch die PP Anwendung für Windows automatisch. Der "Leak" den es sozusagen gar nicht gibt

Denn wie gesagt DNS wird immer abfragbar sein, die Frage ist nur ob Du einen sicheren benutzt oder eben nicht.
DNS ändern manuell:
https://vavt.de/anleitung-dns-aendern-auf-windows-macos-apple-ios-android-asusrouter-fritzbox-speedport-etc/ oder wie gesagt auch über den PP Manager.
Manuell einzutragen findest Du die PP DNS Adressen hier:
https://www.perfect-privacy.com/german/member/server/
Unkenntlichmachung, weil die Daten NICHT PP Nutzern nicht zur Verfügung stehen müssen!
!! Beachte dabei, dass Du die PP DNS nur nutzen kannst, wenn Du auch mit VPN zu einem PP Server verbunden bist. Ohne VPN wird sonst die Folge sein, dass keine Webseiten sich öffnen lassen, da die DNS einfach nicht antworten werden.
IPLeaks
IP-Leaks nennt man Leaks oder Lücken, bei denen die reale IP eines Nutzers über verschiedene Funktionen zb im Browser erkennbar sind. Zb die WebRCT Funktion die in allen modernen Browsern auch zum Einsatz kommt. Das kann man aber durch Firewallregeln (Das macht auch der PP Manager) unterbinden oder wie beschrieben mit einem VPN Router.
Fazit:
Eine eigene Hardware (Firewall) ist in keinem der Fälle notwendig. Wenn Du das für alle Geräte zu Hause haben willst, reicht schon ein VPN-Router aus. Aber man kann das alles mit Boardmitteln oder der PP Manager Software auch lösen.