Machbar ist vieles, aber Socks5 ist nicht für Browser gedacht. Dafür gibt es extra den HTTP Proxy. Der ist dafür auch besser geeignet. Hat ausserdem den Vorteil das dort einige Daten wie benutzter Browser angepasst werden usw... Und der HTTP-Proxy geht auch via SSH. Funktioniert genauso wie Socks5-Umleitung.
Für andere Anwendungen ist der Socks5 schon richtig.
Siehst du beim HTTP Proxy dann ein anderes Verhalten? Sprich beim DNS-Leaktest?