Warum Perfect Privacy seit fast zwei Jahrzehnten für Privatsphäre steht

hmm. Schonmal selber eine KI gehostet?
stell dir vor ich arbeite damit! ich schätze diese angeblichen privacy enthusiasten nicht mehr als kompetent genug dafür ein. und selbst wenn die das selber hosten, frech das die zeit dafür verschwenden nur um sich 300 wörter zu sparen, statt ihre dienste wieder in den griff zu bekommen.
 
Wir haben Deinen Standpunkt verstanden....

Dann frag doch bitte Deine KI,
a) welchen VPN du künfig nutzen sollst...
b) und was man gegen Trolling macht.... (und nimm´s Dir zu Herzen)
c) Akzeptiere, dass es hier nicht so toll ist, wie bei anderen Anbietern - und geh dann bei eben diesen Trollen (sofern die ein Forum haben) - Aber bitte nicht bei denen ich sonst noch bin.

Wöre auch ne Alternative.... das Forum abschalten und alle bekommen keine Antwort auf Ihre Tickets.... Aber man nimmt den Trollen die Plattform.
 
Wir haben Deinen Standpunkt verstanden....

Dann frag doch bitte Deine KI,
a) welchen VPN du künfig nutzen sollst...
b) und was man gegen Trolling macht.... (und nimm´s Dir zu Herzen)
c) Akzeptiere, dass es hier nicht so toll ist, wie bei anderen Anbietern - und geh dann bei eben diesen Trollen (sofern die ein Forum haben) - Aber bitte nicht bei denen ich sonst noch bin.

Wöre auch ne Alternative.... das Forum abschalten und alle bekommen keine Antwort auf Ihre Tickets.... Aber man nimmt den Trollen die Plattform.
Gib ihm bitte keine weitere Bühne. Genau das braucht diese Person. Lassen wir uns davon nicht beeinflussen - gemeckert wird immer, aber sollte uns das nicht egal sein?

Der Dienst läuft wieder und so lange wir ihn haben, sollen wir auch glücklich damit sein.
 
Trotzdem sollte der Beitrag von @PP Christian zum Nachdenken anregen. Er passt überhaupt nicht zu den Problemen der letzten Monate.
Den Grund und die Wahrheit dahinter wird er kennen. Möglicherweise wollte er gar nicht auf diese Probleme eingehen sondern einfach nur zeigen, dass der Dienst noch am Leben ist und die Maßstäbe, welche gesetzt wurden, auch weiterhin verfolgt werden.
 
Den Grund und die Wahrheit dahinter wird er kennen. Möglicherweise wollte er gar nicht auf diese Probleme eingehen sondern einfach nur zeigen, dass der Dienst noch am Leben ist und die Maßstäbe, welche gesetzt wurden, auch weiterhin verfolgt werden.
Es gibt Probleme, ja. Einen solchen Dienst zu betreiben ist nicht immer einfach. Aber wir bleiben stabil - Du hast es richtig eingeschätzt. Im Zweifel lieber keine Verbindung, als eine, die nicht unseren Maßstäben entspricht. Wir machen einfach weiter unser Ding.
 
Ich bin seit ca 2011/2012 bei PP - aber so eine geringe Auslastung hab ich noch nie gesehen:

View attachment 1757342960022.png

Keine Ahnung wie Aussagekräftig diese Anzeige ist und was genau sie jetzt bedeudet.
Ich habe die Reißleine Anfang 2025 gezogen - dürften wohl immer mehr werden, die den gleichen Schritt machen/gemacht haben.
Mein Konto ist noch bis Ende 2025 aktiv - dann verabschiede ich mich auch aus dem Forum.
 
Liebe Community,


seit fast zwei Jahrzehnten steht Perfect Privacy für kompromisslose Privatsphäre im Internet. Unser kleines, leidenschaftliches Team arbeitet unermüdlich daran, euch die sichersten und innovativsten Tools zu bieten, um eure Daten zu schützen. Mit Funktionen wie RAM-Disk, NeuroRouting, TrackStop und vielem mehr haben wir Maßstäbe gesetzt, die andere kopiert haben – oft ohne unsere Werte zu teilen.


In einer Branche, in der große Unternehmen wie Cape Technologies und andere Konzerne VPN-Anbieter aufkaufen, bleibt Perfect Privacy unabhängig. Wir fragen uns: Wer steht hinter diesen Konzernen? Viele dieser Anbieter sammeln Daten in großem Stil, obwohl sie euch absolute Privatsphäre versprechen. Manche geben in ihren Nutzungsbedingungen oder FAQs sogar zu, dass sie Daten speichern und weitergeben – ein klarer Widerspruch zu ihren Marketingversprechen. Diesen Dschungel aus leeren Versprechungen und versteckten Klauseln wollen wir durchleuchten.


Bei Perfect Privacy ist unser Ansatz klar: Wir speichern nichts. Unser System ist so aufgebaut, dass keine Daten über euch gesammelt werden können – kein Tracking, keine Logs, nichts. Deshalb erlauben wir auch unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen, ohne eure Aktivitäten zu überwachen. Kein anderer Anbieter auf dem Markt geht diesen Weg so konsequent wie wir. Warum? Weil wir ein kleines Team von Enthusiasten sind, das aus Überzeugung handelt. Wir lieben, was wir tun, und wir kämpfen für euer Recht auf Privatsphäre.


Natürlich gibt es in Foren wie diesem immer wieder Kritiker, die lautstark Zweifel säen. Als kleines Team mit begrenzten Ressourcen, aber großer Überzeugung, stehen wir diesen Herausforderungen entgegen. Wir lassen uns nicht entmutigen – weder von großen Konzernen noch von negativen Stimmen. Perfect Privacy bleibt standhaft, und unsere Server laufen weiter, um eure Daten zu schützen, bis der letzte Schalter umgelegt wird.


Wir danken euch für eure Unterstützung und freuen uns auf den Austausch in diesem Forum. Gemeinsam können wir die Bedeutung von echter Privatsphäre im Internet vorantreiben!


Beste Grüße,


Euer Perfect Privacy Team

Disclaimer: Diese Nachricht wurde von einer KI erstellt, nachdem sie diese Informationen per Mikrofon aufgenommen und verarbeitet hat.
Ja, wunderbar.
Und jetzt bringt den Laden wieder auf Vordermann.
Schon die Bugs im Manager sind seit über einem Jahr nicht gefixt worden. Am besten wäre ein neuer oder der alte wird aufgebohrt. Egal ... beseitigt die Bugs.

Ich halte nichts von dem ständigen Draufschlagen einiger hier. Das bringt nichts vorwärts. Sehr wohl sind es halt Probleme, die nicht beseitigt werden.
Vom geistigen Dünnschiss einiger, die wohl bei 2 Mamas oder 2 Papas groß worden und keinerlei Anstand besitzen, ganz zu schweigen.


Aber unterm Strich läuft es eben unrund und das MUSS geändert werden. Genug der Worte, nur Taten zählen. Der Urlaub ist beendet, die Probleme sind noch da ... also los Team PP an die Arbeit.
Und vor allem: Eine 1 bis 4 Wochen Gutschrift für den ganzen bisherigen Ärger, wäre wirklich ein Anfang.
 
Im Grunde genommen bedeutet sie wohl, dass immer mehr Kunden das sinkende Schiff PP verlassen
Ja, und sie bedeutet dass wir dann auch weniger Server brauchen. Vom sinkenden Schiff würde ich jetzt noch nicht sprechen. Solange ich hier noch mit euch schreiben kann ist alles gut. Ich bin nun schon fast 10 Jahre dabei und arbeite ausschließlich über unser VPN. Die Verbindung ging einfach jeden einzelnen Tag. Mal nur über OpenVPN, mal nur über IPsec.
Diese Untergangsphantasien wurden übrigens schon viel früher verbreitet.
Aber PP und auch ich sind noch da und wir halten uns an unsere Versprechungen.
 
Der Urlaub ist beendet, die Probleme sind noch da ... also los Team PP an die Arbeit.
Und vor allem: Eine 1 bis 4 Wochen Gutschrift für den ganzen bisherigen Ärger, wäre wirklich ein Anfang.
Da passiert nichts. Geht doch seit einem Jahr so.

Ich bin jetzt seit einer Woche komplett bei einem anderen Anbieter und merke erst jetzt so richtig, was ich hier auch außerhalb der großen Ausfälle für Probleme hatte, die ich einfach für normal gehalten habe, weil ich mich so daran gewöhnt hatte.

Während meiner Zeit bei PP was es schon ziemlich lange normal, dass unterwegs auf dem Handy plötzlich nichts mehr ging und ich den Server wechseln musste. Auch dass am PC random die Verbindung nicht mehr ging und der Server gewechselt werden musste, ferner mehrmals am Tag die Meldung dass ein Server daheim nicht/wieder erreichbar ist.

Das alles ist jetzt weg. Einmal eingerichtet und alles läuft, auf allen Geräten. Keine Ausfälle, keine Disconnects. Bandbreiten sind ebenfalls besser. Für all das zahle ich nun weniger als die Hälfte.

Warum das hier nicht geht? Keine Ahnung. Schade!
 
Im Zweifel lieber keine Verbindung ? Echt jetzt ?
Aber zahlen darf ich trotzdem :rolleyes:
Na du kannst dann ja auch ohne VPN online gehen, wenn er dir eh egal ist. Ist dann auch kostenlos.

Bis auf den OpenVPN Ausfall letztens bin ich auch immer reingekommen. Mit IPsec ging es dann ja auch.
Blöd ist immer, wenn die Server im Wartungsmodus sind. Ist das der Preis für unbegrenzte Geräteanzahl?

Trotzdem Perfect Privacy, ihr seid teuer und habt Probleme, die einfach nicht beseitigt werden: Auf geht's, ihr habt mehr als genug zu tun.
 
Ich sehe ich komme mal wieder zu spät zur Party. Aber lasst mich auch mit rumjammern. Oder lästern. Über die Konkurrenz.
 
Aufjedenfal Danke, auf die nächsten 8 Jahre... Und für die KI heuler, ich nutze auch mehr und mehr KI. Spart enorm viel Zeit. Zeit ist Geld, Zeit im Foren zu verbringen. Ok, wie jeder möchte. Und ratet mal, dafür zahle ich 23€ monatlich, ich erwäge sogar 200€ dafür monatlich zu berappen für die Plus Version... Das wäre vielen sicherlich zuviel ^^ Aber da wird nichts verkauft an Daten bei ChatGPT. Man kann sogar abwählen das die eingegeben Daten nicht zur KI Verbesserung genutzt werden. Man kann mit der Zeit gehen, oder für jede Neuerung ein neuen Aluhut basteln.. KI ist die Zukunft und wird allen enorm viel bringen, emotionale Intelligenz vorausgesetzt...

Zurück zum Thema, ich bin froh das Ihr euer Wort haltet und euch auf das wesentliche konzentriert...
 
Last edited:
@PP Christian ,es führt zu nichts, sich auf vergangene Erfolge zu berufen. Entscheidend ist der aktuelle Zustand, der leider weit unter dem Standard liegt, den Perfect Privacy früher gesetzt hat und an den die Kunden gewohnt waren.Früher wurden Änderungen und Störungen zeitnah kommuniziert. Heute fehlt nach wie vor eine klare Erklärung, warum die gesamte Infrastruktur über OpenVPN nicht erreichbar war. Zwar funktioniert OpenVPN inzwischen wieder, doch die Server-Performance bleibt unzufriedenstellend – ebenso wie das Problem mit den sogenannten „faulen IPs“. Dieses wurde bereits vor einem Jahr angesprochen, ohne dass bis heute Fortschritte erzielt wurden, unabhängig davon, welchen Server man wählt.Lasst uns bei den Fakten bleiben und konstruktiv an Lösungen arbeiten.
 
Back
Top