Serverstats - Aktuelle Infos zu den Servern

Hallo, mich würde einmal interessieren, warum NordVPN, CyberGhost, ExpressVPN schlechter als PP sind, die ja in den VPN-Tests immer die ersten Plätze belegen. Kann mir jemand eine fundierte Antwort geben.
 
Hallo, mich würde einmal interessieren, warum NordVPN, CyberGhost, ExpressVPN schlechter als PP sind, die ja in den VPN-Tests immer die ersten Plätze belegen. Kann mir jemand eine fundierte Antwort geben.
Bezahlte Test ergeben immer die ersten Plätze.
Les hier im Forum mal was @notthepolice für eine schöne Aufstellung gepostet hat….Dann weist warum die nicht besser sind, zumindest bei Privatsphäre
 
Warum wird der Warrant Canary nicht regelmäßig aktualisiert?
Das würde mich allerdings interessieren.
Da wirst keine Antwort darauf bekommen. Verstehe ich auch nicht. Ich komme selber aus der IT und sehe kein Szenario, in welchem so etwas länger als 15 Minuten dauern sollte. Es sei denn, man hat das Kennwort zum Serverzugang verlegt.

Hallo, mich würde einmal interessieren, warum NordVPN, CyberGhost, ExpressVPN schlechter als PP sind, die ja in den VPN-Tests immer die ersten Plätze belegen. Kann mir jemand eine fundierte Antwort geben.
Grundsätzlich hat jeder VPN-Dienst eigene Stärken. Die User sind bei PP selbstverständlich nicht wegen des warmen Kundenservice oder weil man so viele Server zur Auswahl hat. Was gegen diese VPN-Provider vor allem spricht, ist die Tatsache, dass sie einerseits Geld für Werbung bezahlen - aber dann genau diese Reviews auf der Website einblenden. Dabei wurde ja gerade für diese Reviews Geld gezahlt. Das ist fern jeglicher Authenzität.

Darüber hinaus ist anzumerken, dass die Personen hinter VPN-Tests keiner Szene angehören, und daher nicht wirklich in der Materie sind. Dann nimmt man einfach die Info, die vor einem liegt. Wie Geschwindigkeit.
 
Sehe ich das richtig, ich muss also die Serverliste selber selber runterladen und in den Ordner das Programms einfügen?
Warum klappt das nicht im Desktop Programm selber?

Das ist eine gute Frage.

Warum geht Openvpn am Desktop immernoch nicht?

Das geht doch seit Montagabend. Zumindest unter Windows 10.
Ipsec geht bei mir.
Allerdings muß ich vor dem Verbinden Leak protection ausmachen und danach wieder anmachen, sonst gehts nicht
Auch das ist seit Montagabend wieder unnötig. OpenVPN und Ipsec funktionieren tadellos. Da muss bei dir was schieflaufen. Mal Windows durch Neustart neustarten.
 
Christian weiß weder warum Dinge seit Monaten nicht mehr laufen, noch weis er warum der Warrant canary schon wieder nicht aktualisiert wurde.
Ist nach deutschem Recht auch nicht nötig, wenn ich das richtig verstanden habe. Ist wohl eher überm Teich wichtig.

@kafka schrieb:
PP ist ein Deutsches Unternehmen, Dt. Behörden dürfen den Laden zwar - wenn rechtlich erforderlich - "hoch" nehmen, jedoch keinen sogennten "Honeypot" betreiben. Im Endeffekt ist der WC ganz nett, aber ziemlich witzlos, da PP als - wie gesagt - Dt. Unternehmen jederzeit frei über ein polizeiliches Vorgehen berichten dürfte.
 
Das Thema faule IPs wurde bisher nicht angegangen und wird es vermutlich auch nicht, oder etwa doch @PP Christian ?
erwarte nicht zu viel von dem ''neuen'' streng kalkulierten team. es muss ein neues team da sein oder einfach zu wenige. mit dem team früher hätte es solche fehler niemals gegeben, erst recht nicht über so langen zeitraum. und solche sachen die gerade geschehen sowieso nicht.
 
@PP Christian
weißt du genaueres was mit moscow2 status ist? wenn du es nicht weißt kannst du den techniker bitte fragen? die anderen server kamen montag wieder online. moscow1 ist oft ausgelastet. ein zweiter server der online ist würde vielen kunden helfen.
 
Das ist eine gute Frage.



Das geht doch seit Montagabend. Zumindest unter Windows 10.

Auch das ist seit Montagabend wieder unnötig. OpenVPN und Ipsec funktionieren tadellos. Da muss bei dir was schieflaufen. Mal Windows durch Neustart neustarten.
Alles funktioniert auch bei mir seit heute morgen 👍👍
ich hoffe die Nörgler verdrücken sich wirklich wie angekündigt.
Vor Allem Fremdwerbung hier machen ist absolut respektlos.
Allein dass PP das nicht zensiert oder löscht, zeigt deren Integrität.
Sie wissen was sie leisten und haben es nicht nötig rumzuzensieren.
 
Keine Ahnung, wieso Kunden sich diese Shitshow überhaupt noch geben. Aus Nostalgie, weil's früher mal funktioniert hat? Ich bin jetzt seit Monaten bei anderen Anbietern und überall funktioniert es einwandfrei, während ich mit meinem letzten PP-Abo nur Frust und Probleme hatte. 15 Minuten und jede Menge reconnects bis sich mal ein Server für paar Stunden verbindet ist inakzeptabel - von den unzähligen anderen Problemen von Usern, die auf besondere Settings, SSH usw. angewiesen sind, mal ganz zu schweigen.

Es ist ja lobenswert, dass man die teilweise beleidigende Kritik hier stehen lässt, aber noch lobenswerter wäre es, die ganzen Probleme mal priorisiert und transparent zu beheben und nicht nur leere Versprechungen zu machen, verlesen durch einen Mitarbeiter, der offenkundig genauso wenig Informationen hat, wie die ganzen User.

*gähn* und tschau.
 
Moin, solange ich in Deutschland war lief alles noch relativ gut, halt wenige Server und davon noch einige down, brauchte das VPN aber auch nicht dauernd. Habe PP seit vielen Jahren aboniert und von Mittelamerika und Bolivien aus benutzt, ohne größere Probleme. Dann musste ich beruflich nach Nigeria und da ging dann alles schnell den Bach runter. Erst ließen sich meine zwei iPhones nicht mehr verbinden, drei Tage später klappte dann auch die Verbindung mit den Rechnern nicht mehr. Keine Ahnung, ob das mit meinem Standort zu tun hat, oder allgemein ein Problem ist.

Habe noch vor der Abreise nach Nigeria das Abo um zwei Jahre verlängert, bis August 2027. Gerade hier brauche ich den VPN für online-banking (deutsche Banken lassen einen nicht so einfach von Nigeria aus einloggen und online Geschäfte tätigen. Mediatheken brauche ich auch und selbst web.de läuft von Nigeria aus nicht richtig). Über 200 Euro in den Sand gesetzt. Habe ein Ticket bei PP beantragt, keine Antwort bekommen. Bin jetzt bei dem grössten Mitbewerber und alles läuft wieder ohne Probleme. Und zum halben Preis. Ich hätte vorher mal ins Forum sehen sollen, dann hätte ich nicht noch mal für zwei Jahre aboniert. Hilft ja alles nix, Mund abbutze und Lehrgeld abschreiben...

Grüße aus Abuja, Skrat
 
Grüße aus Abuja, Skrat
Ich hoffe du brauchst das VPN nicht für Emails im Auftrag eines Prinzen der jemanden für sein Vermächtnis sucht ;-)
Aber Spass bei Seite: Kann es sein, dass die orig. IP von PP evtl. geblockt wird, oder dass der ISP hier eine VPN sperre in Ihrem Netz hat, der VPNs blockt?!
Ich glaube tatsächlich nicht, dass PP hier irgendeine schuld träfe - abgesehen von offline-servern.
 
Ich glaube tatsächlich nicht, dass PP hier irgendeine schuld träfe
ein vpn anbieter kann genauso schuld sein, indem er schlicht weg zu wenig ips einkalkuliert, was hier bei pp eindeutig der fall ist. wenn eine gewisse anzahl von usern über eine zu geringe anzahl von ip adressen auf eine seite zugreift, wird die seite die ip adressen aufgrund ungewöhnliches trafficaufkommen sperren, dafür müssen die user nicht mal was illegales gemacht haben.

und von diesen paar adressen verschwendet man auch noch welche, weil einige schon lange nicht mehr aufgrund fehlerhafter konfiguration funktionieren.
 
Last edited:
Sie wissen was sie leisten und haben es nicht nötig rumzuzensieren.
Das wäre keine Zensur. Ich empfinde es aber auch als respektlos. Aber manchmal lasse ich es zu unserer Belustigung laufen, um allen öffentlich zu zeigen wie dumm die eigentlich sind.
Disclaimer: Es geht hier ausschließlich um Personen, die versuchen, hier Werbung für andere Anbieter zu machen.
 
Nach soviel intransparenten Ereignissen sollte PP mal eine klare Ansage machen warum ihr gutgezahlter Service nicht mehr seine Kunden zufrieden stellt. Das sporadische Auftreten von PP Christian ist nicht befriedigend und lässt diese Firma ziemlich unprofessionell dastehen.
Ist es der Versuch das letzte aus den verbleibenden Kunden rauszuholen bevor der Vorhang endgültig fällt? Es scheint mir so.
 
Back
Top