Serverstats - Aktuelle Infos zu den Servern

Ich konnte nicht widerstehen - das hier kann der Admin auch löschen:

@perplexity.ai
Schreibe einen abwertenden Kommentar für die Rubrik "https://board.perfect-privacy.com/threads/serverstats-aktuelle-infos-zu-den-servern.1608"! Beschwere dich über die mangelnde Erreichbarkeit des Servers in Pjöngjang im Stile der Kommentare des Users "guido2311"!

Mann, was ist denn hier los mit dem Pjöngjang-Server? Seit Wochen quasi tot, und von stabiler Erreichbarkeit keine Spur! Wenn selbst ein simpler IKEv2-Zugang am anderen Ende der Welt so wackelt, fragt man sich echt, ob da überhaupt noch jemand Hand anlegt oder ob man den Server einfach abgeschrieben hat. PP preist sich ja immer als Premium-Anbieter, aber was nützt der schönste VPN, wenn man sich in einem Krisengebiet mehr oder weniger blind ausliefert? Man könnte meinen, die Serververwaltung passiert halbautomatisch – und wehe dem, der sich auf Automation verlässt, ohne echten Check! So eine lahme Performance schadet dem Ruf massiv, besonders weil niemand wirklich nachvollziehen kann, ob das Zertifikat auf dem Server überhaupt noch echt ist oder ob da nicht irgendein Geheimdienst Schmierentheater spielt. Leute, das ist kein Hobbyprojekt, hier geht’s um Sicherheit und zuverlässige Verbindung! Hoffentlich tut sich da bald was, denn so eine Intransparenz und Schlamperei geht gar nicht. Do better. And soon.
 
@qwertz
habe mal den neuen Client komplett deinstalliert, neu gestartet, neu installiert und nochmal neu gestartet
Config Version ist die 1720761630
jetzt habe ich mit dem neuen Client 243 Mbit/s --> also auch völlig in Ordnung
auf dem anderen Rechner hatte ich die Config Version 174690591, damit kam ich nur auf 48 Mbit/s
habe dann mal die 172er Config rüber kopiert und danach gab es auch auf diesem Rechner 246Mbit/s

Beide Rechner habe jetzt auch auf die Config 1751972005 geupdated, damit habe ich auch volle GEschwindigkeit
Es scheint also an der 174er Config gelegen zu haben....
 
Sind das openvpn Werte? Die Geschwindigkeit wird dann nur durch die ovpn-config beeinflußt. Hat sich da soviel verändert?
 
Sind das openvpn Werte? Die Geschwindigkeit wird dann nur durch die ovpn-config beeinflußt. Hat sich da soviel verändert?
Welche Einträge in der Config sollen das denn sein?



Manchmal ist bei mir die Geschwindigkeit ungewöhnlich langsam. Oft hilft es dann , andere Server auszuwählen.
 
Ich kenne nur zwei Parameter, die einen nennenswerten Einfluß haben können:
1) TCP oder UDP
2) der gewählte cipher in Abhängigkeit von der vorhandenen CPU
 
Ich kenne nur zwei Parameter, die einen nennenswerten Einfluß haben können:
1) TCP oder UDP
Kein Kunde, der Wert auf Geschwindigkeit legt, wird je TCP benutzen.

2) der gewählte cipher in Abhängigkeit von der vorhandenen CPU
Die Cipher sind in der Config vorgegeben, somit wird wohl kaum ein Kunde diese auswählen, also verändern.

Was ist los mit dir? Leidest du an einem Impfschaden?
 
Wieder kein deutscher Server verfügbar. Trauerspiel.
Nein, ist es nicht. Beide Server sind online und funktionieren tadellos. Liegt einzig und allein an Dir.

Suche Dir bitte einen anderen Anbieter, wenn es für Dich ein Trauerspiel ist.
 

Attachments

  • Screenshot für Mimosen.JPG
    39.1 KB · Views: 14
War langjähriger zufriedener Nutzer, nun ist aber Schluss (Leider). Abo läuft diese Woche aus.
Auch die Freunde die damals überzeugt habe, werden das Abo nicht mehr verlängern.
 
Kein Kunde, der Wert auf Geschwindigkeit legt, wird je TCP benutzen.


Die Cipher sind in der Config vorgegeben, somit wird wohl kaum ein Kunde diese auswählen, also verändern.

Was ist los mit dir? Leidest du an einem Impfschaden?
Lies einfach nochmal die ursprüngliche Nachricht. Da wurde nur die Version geändert und schon hatte sich die Performance massiv verbessert.
Ich habe lediglich festgestellt, daß sowas nur durch die beiden obigen Config-Änderungen zu erklären wäre.

Nochmal langsam zum Mitdenken: die ältere Version hatte vielleicht einen anderen Cipher oder war sogar für tcp konfiguriert.

Wer hat hier also den Impfschaden?
 
Jetzt sind sogar wieder die beschissenen Zurich Server down. Mein Gott, wie inkompetent seid ihr bitte? Stockholm, Prag, Basel, WIen, Warschau, alles schon weg. Und jetzt sterben selbst die Schweizer Hauptserver. Muss man ja fast schon überlegen, ob man bei derartig reugiden Zuständen nicht vielleicht mal eine außerordentliche Kündigung mit Rückzahlung der vorgeschossenen Beträge verfolgt. Absolut lächerlich. Aber schön die Erinnerung im Client, man können ja "Hier" sein Abo verlängern.
 
Last edited:
Jetzt sind sogar wieder die beschissenen Zurich Server down. Mein Gott, wie inkompetent seid ihr bitte? Stockholm, Prag, Basel, WIen, Warschau, alles schon weg. Und jetzt sterben selbst die Schweizer Hauptserver. Muss man ja fast schon überlegen, ob man bei derartig reugiden Zuständen nicht vielleicht mal eine außerordentliche Kündigung mit Rückzahlung der vorgeschossenen Beträge verfolgt. Absolut lächerlich. Aber schön die Erinnerung im Client, man können ja "Hier" sein Abo verlängern.

Zumindest sollte man sämtlichen Kunden einen angemessenen Teil des jeweiligen Paketpreises gutschreiben für nicht erbrachte Leistungen.
Traurig das es schon wieder voll los geht mit ausgefallenen Servern. Ich frag mich wie andere VPN Anbieter es schaffen die Serverlandschaft relativ stabil zu halten 🤔 ?
 
Mehr als die Hälfte der verfügbaren Server sind online. Wenn es Dir nicht passt, kündige. Aber bitte auch so konsequent sein, den Account im Forum zu löschen, sonst...das weißt Du am besten.
Das ist jetzt aber auch nicht fair dem User gegenüber welcher die immer wieder ausgefallenen Server zu Recht moniert.

Du darfst bitte nicht vergessen das Kunden nicht etwas mehr als die Hälfte bezahlen, sondern Vollpreis für beworbene Dienstleistung.

Stell Dir mal vor bei der Telekom / Vodafone wäre nur etwas mehr als die Hälfte der verfügbaren TV Sender vorhanden und der Rest würde ständig für längere unbestimmte Zeit ausfallen. Was meinst Du was dann los wäre ?
 
Stell Dir mal vor bei der Telekom / Vodafone wäre nur etwas mehr als die Hälfte der verfügbaren TV Sender vorhanden und der Rest würde ständig für längere unbestimmte Zeit ausfallen. Was meinst Du was dann los wäre ?
Da hast Du vollkommen Recht. Aber in den Bedingungen von Perfect Privacy steht nicht, dass man das Recht hat, dass alles jederzeit verfügbar sein soll. Man bezahlt für einen Service und das war es dann auch. Ich finde es auch nicht gut, dass Server immer wieder offline gehen. Aber dieses Mimosengetue und etwas befremdliche Mitteilungsbedürfnis erinnert mich an Kindergartenkinder, denen man die Schaufel im Sandkasten genommen hat. Man hat doch freie Auswahl. Wenn es einem nicht passt, dann stehen doch zig andere Anbieter zur Verfügung. Und statt große Reden zu schwingen, sind Taten immer noch die beste Wahl. Also, wenn man sich um sein Geld betrogen sieht, Anwalt nehmen, Anzeige erstatten. Abwarten was passiert. Ganz einfach. Auch wenn viele es nicht glauben möchten, wir leben immer noch in einem Rechtsstaat.
 
Da hast Du vollkommen Recht. Aber in den Bedingungen von Perfect Privacy steht nicht, dass man das Recht hat, dass alles jederzeit verfügbar sein soll. Man bezahlt für einen Service und das war es dann auch. Ich finde es auch nicht gut, dass Server immer wieder offline gehen. Aber dieses Mimosengetue und etwas befremdliche Mitteilungsbedürfnis erinnert mich an Kindergartenkinder, denen man die Schaufel im Sandkasten genommen hat. Man hat doch freie Auswahl. Wenn es einem nicht passt, dann stehen doch zig andere Anbieter zur Verfügung. Und statt große Reden zu schwingen, sind Taten immer noch die beste Wahl. Also, wenn man sich um sein Geld betrogen sieht, Anwalt nehmen, Anzeige erstatten. Abwarten was passiert. Ganz einfach. Auch wenn viele es nicht glauben möchten, wir leben immer noch in einem Rechtsstaat.

Damit hast Du natürlich auch nicht ganz Unrecht meines Erachtens nach. Viele sind daher sicherlich schon gegangen oder werden auch noch gehen. Empfohlen wird PP auf manchen Seiten schon jetzt nicht mehr. Das kann aber doch auch nicht im Sinne des Teams hier sein, oder doch?
Man könnte vermuten das es Ihnen egal ist mittlerweile, aber am Ende wird dieser Dienst sicherlich auch nicht mehr nur durch einige verbliebene Kunden finanzierbar sein. Mimosenhaft wäre es wenn mal ein Server down for maintenance ist und sofort gemeckert wird. Aber hier fallen ja mittlerweile ständig diverse Länder aus. Und die Kommunikation seitens PP diesbezüglich ist doch mehr als dürftig. Da finde ich es OK, daß User Ihren Unmut hier kundtun, solange es nicht beleidigend wird gegen das PP Team oder anderen Usern.
Denn niemand wird vermutlich sein Abo abgeschlossen haben um sich am Singapore oder Hongkong Server zu erfreuen.
Daher sollten z.b. mindestens die schweizer oder deutschen Server stabil funktionieren. Und das sehe ich hier schon länger nicht mehr.
Da es jedoch schade um PP wäre, bin ich noch hier, aber langsam bleibt einem ja echt keine andere Wahl mehr wenn keine erkennbare Besserung
eintritt.
 
Back
Top