Warum is das PP Team Aktiv im Forum aber tot im Support?

return

Freshly Joined Member
SOS an die Community,

Ich bin Neukunden seit knapp einer Woche und habe direkt am ersten oder zweiten Tag einen Support Case auf gemacht.

120€ für angeblich 50 Server und VPN Features vom feinsten, die man anscheinend nur auf dem PC verwenden kann.

So viele Server Ausfälle und Verbindgsabbrüche und für IOS mit OpenVPN Connect wie es in den Anleitungen steht, zieht alles nichts. Auch nicht die für mein Android. Lediglich die aus dem PP Haus eigene APP funktioniert.

Der Case der seit letzten Freitag offen steht on read:
/*
VPN Client-Software, VPN-Protokoll & Einstellungen
- IOS Native Settings für IPsec mit ikev2
- OpenVPN Connect auf IOS und Android
-> Alle von euch bereitgestellten Konfigs auf Server Frankfurt
Hallo Support,

Ziemlich kläglich das ich am selben Tag 2 Tickets erstelle, geht aber um das selbe Thema, deswegen mach ich eins draus.

Wie auch für Android unterstützt OpenVPN Connect die Konfigs die ihr bereitstellt nicht.

Fehlermeldung:

Feature nicht implementiert (Option ignoriert): persist-remote-ip
→ Diese Option wird von der verwendeten Software nicht unterstützt.

Veraltete Option entfernt: ncp-disable
→ Diese Option ist überholt und wird nicht mehr akzeptiert.

Nicht unterstützte Optionen (ignoriert):
persist-key, persist-tun, route-delay, resolv-retry, route-method
→ Diese Optionen sind in der aktuellen Version ebenfalls nicht mehr zulässig.

auch wurde versucht die ipsec ikev verbindung über direkte implementierung in die IOS einstellungen probiert, da klickts direkt nach schalten auf an wieder aus, heist er will ums verrecken keine Verbindung aufbauen.

???

Zudem stört es mich dass ich zudem Preis bereits abbrüche in der VPN Verbindung über die App auf meinem Android erfahren durfte.
AUCH das nicht alle Features über die App benutzbar sind wie kaskadierung, stealth usw.

Mache ich vielleicht etwas Falsch?
Will nicht unhöflich erscheinen, aber wie sieht es mit einer Kostenrückerstattung aus?

Mit freundlichen Grüßen
*/

Ich fühl mich eiskalt gescammt. Ich hätte gern mein Geld zurück bitte!
 
Ganz offen und ehrlich hier im Forum wurde schon einiges geschrieben was man so uneingeschränkt bestätigen kann, dem ist ansich nichts mehr hinzuzufügen. Abos sind mit dem Stand heute als nicht sinnvoll anzusehen ebenso kann man nur davor warnen. Es gibt definitiv anderweitige Anbieter deren Potenzial über das von PP weit hinaus gehen. Bevor man einen Cent für PP locker macht sollte man sich überlegen welchen Nutzen es eigentlich noch hat, die letzten Monate sprechen da eine eindeutige Sprache. Money for nothing ;)
 
So läuft das hier leider seit geraumer Zeit! Aktuell ist aber auch Ferienzeit, da solltest du dich sowieso auf längere Wartezeiten beim Support einstellen.

(...)

Zudem stört es mich dass ich zudem Preis bereits abbrüche in der VPN Verbindung über die App auf meinem Android erfahren durfte.
AUCH das nicht alle Features über die App benutzbar sind wie kaskadierung, stealth usw.


(...)
Die Frage, weshalb Kaskadierung in der App nicht unterstützt wird, hatte ich vor langem auch mal gestellt.


Als Antwort kam nur: Verbraucht zu viel Akku und Ressourcen.

Seltsamerweise funktioniert echtes Multi-Hop bei der Konkurrenz (Hide.me und Mullvad) einwandfrei. 🤔 Man muss ja nicht gleich vier Knotenpunkte anbieten, aber zumindest einen frei konfigurierbaren Eingangs- und Ausgangsserver hätte man in der ganzen Zeit ruhig mal fürs OS umsetzen können. Das ist aber meckern auf hohem Niveau, im Vergleich zu dem, was gerade alles unlöschbar brennt. . .
 
Seltsamerweise funktioniert echtes Multi-Hop bei der Konkurrenz (Hide.me und Mullvad) einwandfrei.
Für unser PP Multihop benötigt man einzelne Netzwerkadapter. Die sind auf iOs und Android nicht vorhanden. Wenn Du im VPN Manager mehr Hops auswählst, werden automatisch die erforderlichen weiteren Netzwerkadapter installiert. Das ist auf mobilen Geräten so nicht möglich. Und schon zeichnet sich ab, dass MultiHop nicht = MultiHop ist. Wer auf diesen Geräten mehr möchte, kann auch auf NeuroRouting setzen. Das ist zwar auch ein Hop (Tunnel an Tunnel) aber kein PP MultiHop (Tunnel im Tunnel).

Der Clou beim NeuroRouting ist, dass das alles dynamisch, je nach aufgerufener Website funktioniert.
 
Last edited:
Also mir ist das alles mittlerweile egal. PP hält nicht was es verspricht und der Service, sprich Support, ist unter aller sau.

Ich will nur noch mein Geld zurück.

An alle PP Mitarbeiter. Kündigt mich und gebt mir mein Geld zurück.
 
Also mir ist das alles mittlerweile egal. PP hält nicht was es verspricht und der Service, sprich Support, ist unter aller sau.

Ich will nur noch mein Geld zurück.

An alle PP Mitarbeiter. Kündigt mich und gebt mir mein Geld zurück.

Da muss ich Dich leider entäuschen so wird das nichts, da ich aber auch keine Rechtsberatung mache, sage ich nur so viel, per Einschreiben mit Rückschein anschreiben also die Betreiberfirma und Geschäftsführung, Frist setzen, nach Ablauf der Frist Mahnbescheid und Kontopfändung erwirken. Das kann man bis zur Zwangssicherungshypothek betreiben, wenn man weis wie es geht, also informiere Dich.;)
 
Hi@return
Willkommen bei PP – leider ist es kein guter Start. Um es direkt zu sagen: Das Geld, das du investiert hast, ist leider so gut wie verloren. Da du dich vor zwei Wochen angemeldet hast, ist das Widerrufsrecht, das sieben Tage beträgt, bereits abgelaufen. Es tut mir leid, das so hart formulieren zu müssen, aber die aktuelle Lage bei PP ist wirklich enttäuschend. Ich habe mittlerweile alle Freunde und Bekannte, die ich in den letzten Jahren für PP begeistert habe, ausdrücklich davor gewarnt, ihre Abonnements zu verlängern. Der Zustand ist einfach nicht mehr hinnehmbar.

Gruß Lorenz
 
Hi@return
Willkommen bei PP – leider ist es kein guter Start. Um es direkt zu sagen: Das Geld, das du investiert hast, ist leider so gut wie verloren. Da du dich vor zwei Wochen angemeldet hast, ist das Widerrufsrecht, das sieben Tage beträgt, bereits abgelaufen. Es tut mir leid, das so hart formulieren zu müssen, aber die aktuelle Lage bei PP ist wirklich enttäuschend. Ich habe mittlerweile alle Freunde und Bekannte, die ich in den letzten Jahren für PP begeistert habe, ausdrücklich davor gewarnt, ihre Abonnements zu verlängern. Der Zustand ist einfach nicht mehr hinnehmbar.

Gruß Lorenz
Ich hab im support case noch innerhalb meines wiederrufsrechts gesagt das ich mein Geld zurück will, also wird das schon noch im Rahmen sein.

Aber ganz ehrlich, wenn die es nötig haben normal sterbliche für 120€ abzuziehen, dann hut ab; neuer Tiefpunkt würde ich mal sagen.

Sollen dies doch behalten. Dann melde ich das ganz halt bei der Verbraucherschutzzentrale und Basta!
 
Da kannst Du melden, was Du willst. Die Betrüger werden Wege gefunden haben, dass Du das Geld nicht zurückbekommst. Ich habe auch noch ein Abo laufen und die zugesagten Leistungen werden nicht erfüllt. Du kannst ja über einen Anwalt klagen ... ich bezweifle aber, daß das Aussicht auf Erfolg hat.
 
Da kannst Du melden, was Du willst. Die Betrüger werden Wege gefunden haben, dass Du das Geld nicht zurückbekommst. Ich habe auch noch ein Abo laufen und die zugesagten Leistungen werden nicht erfüllt. Du kannst ja über einen Anwalt klagen ... ich bezweifle aber, daß das Aussicht auf Erfolg hat.

Hey laßt uns aber auch noch ein bischen fair bleiben bis hoffentlich endlich bald eine genaue Info kommt.
Jahrelang lief der Dienst gut und die Jungs von PP haben es auch mit Sicherheit nicht leicht gehabt dieses so aufrecht zu erhalten über die Jahre.

Vielleicht hat man sich den Wechsel nach Deutschland anders vorgestellt und sich da auch gänzlich verspekuliert. Wir sind alles nur Menschen.
Die fehlenden Server und die damit verbundene Unzufriedenheit lassen sich ja nicht von der Hand weisen. Auch nicht das schwindende Vertrauen wegen all der ungelösten Probleme und Calls.

Was ich nur nicht verstehe ist wieso man hier mitliest ohne konkrete Stellungnahme zu all den Problemen.
Und das ist der größte Knackpunkt der alle ärgert denke ich.

Ich glaube auch die hier noch verbliebenen Kunden würden nicht gleich drauf losknüppeln, wenn zumindest genauere Infos kommen würden wo die Probleme denn genau liegen in etwa........

Hätte man z.B. in den letzten Monaten Ersatz für Basel gebracht, bräuchte man jetzt nicht so wegen Zürich meckern usw.usw.

Irgendwie hoffe und wünsche ich den Jungs immer noch das Sie irgendwie alles ins Lot bringen und ne Info kommt bald.

Denn ich bin auch ganz ehrlich....der PP Client, insbesondere der alte gefallen mir immer noch am Besten.
 
Was ich nur nicht verstehe ist wieso man hier mitliest ohne konkrete Stellungnahme zu all den Problemen.
Und das ist der größte Knackpunkt der alle ärgert denke ich.
Christian (der einzige der hier seitens PP schreibt) vertraut den Admins, die an diesen Problemen "dran sind". Seit vielen Monaten. Wenn man jemanden vertraut, werden keine Fragen gestellt!

Unabhängig von den Fragen, würden wir die Antworten sowieso nicht verstehen. Z.B. das Kunstwerk VPN Client versuche ich seit Jahren zu verstehen, musste aber inzwischen auf viel einfachere Tools zurückgreifen.
 
Christian (der einzige der hier seitens PP schreibt) vertraut den Admins, die an diesen Problemen "dran sind". Seit vielen Monaten. Wenn man jemanden vertraut, werden keine Fragen gestellt!

Unabhängig von den Fragen, würden wir die Antworten sowieso nicht verstehen. Z.B. das Kunstwerk VPN Client versuche ich seit Jahren zu verstehen, musste aber inzwischen auf viel einfachere Tools zurückgreifen.

Sie sollen uns ja auch nicht so flott machen das wir selbst die Server konfigurieren können, nur mal eine konkrete Stellungnahme abgeben :)
Was nützt es wenn die Admins in 6 Monaten fertig sind, aber bis dahin alle Kunde gewechselt haben.
Von negativen Berichten usw in anderen Foren etc ganz zu schweigen. Sowas zu kitten dürfte arg schwierig sein.
Denn von "Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert " hat doch kein Unternehmen etwas.
 
Die aktuelle Situtation mit PP liegt m.E. an den fehlenden, bzw. unfähigen Technikern. Derzeit betreut vermutlich nur eine Person die Server und das wahrscheinlich nur stundenweise. Wie wir alle wissen, hatte PP früher mehrere Teckkies, die aber nicht mehr für PP arbeiten, über die Gründe kann man spekulieren. Der akuelle Techniker scheint nicht über das nötige Wissen zu verfügen, die Server fehlerfrei zu konfigurieren, was die faulen IPs erklären würde.

Christian ist der Chef des Unternehmens, der über keine technische Dokumentation verfügt und selbst nicht in der Lage ist, die Server einzurichten und zu warten. Verlassen nun Techniker PP nehmen sie ihr Wissen mit und der neue Mann muß quasi von vorne beginnen und sich sein Wissen selber aufbauen. Nun wäre ja das letzte halbe Jahr Zeit genug gewesen sich in die Technik einzuarbeiten, was mit Hilfe von KI ein unlösbares Problem darstellen sollte, sofern der Wille dazu existiert. Einen VPN/SSH/...-Server einzurichten ist keine Raketenwissenschaft.

Ich denke eher nicht, dass die Behörden hier ihre Finger im Spiel haben. Wäre dies der Fall, würden entweder (fast) alle Server funktionieren oder keiner, sprich, der Betrieb dieser wäre untersagt worden.
 
Die aktuelle Situtation mit PP liegt m.E. an den fehlenden, bzw. unfähigen Technikern. Derzeit betreut vermutlich nur eine Person die Server und das wahrscheinlich nur stundenweise. Wie wir alle wissen, hatte PP früher mehrere Teckkies, die aber nicht mehr für PP arbeiten, über die Gründe kann man spekulieren. Der akuelle Techniker scheint nicht über das nötige Wissen zu verfügen, die Server fehlerfrei zu konfigurieren, was die faulen IPs erklären würde.

Christian ist der Chef des Unternehmens, der über keine technische Dokumentation verfügt und selbst nicht in der Lage ist, die Server einzurichten und zu warten. Verlassen nun Techniker PP nehmen sie ihr Wissen mit und der neue Mann muß quasi von vorne beginnen und sich sein Wissen selber aufbauen. Nun wäre ja das letzte halbe Jahr Zeit genug gewesen sich in die Technik einzuarbeiten, was mit Hilfe von KI ein unlösbares Problem darstellen sollte, sofern der Wille dazu existiert. Einen VPN/SSH/...-Server einzurichten ist keine Raketenwissenschaft.

Ich denke eher nicht, dass die Behörden hier ihre Finger im Spiel haben. Wäre dies der Fall, würden entweder (fast) alle Server funktionieren oder keiner, sprich, der Betrieb dieser wäre untersagt worden.

Nun Christian ist nicht der Chef des Unternehmens ( PP ) das nur mal so gesagt. Letztendlich spielt es auch keine Rolle mehr bei den ganzen Baustellen wer was verbockt oder angerichtet hat, ich denke Fakt ist das Thema ist durch, das Vertrauen verspielt, es gab seit 2024 genügend Zeit etwas zu ändern was nicht erfolgte. Jeder sollte selber seine Entscheidung treffen jedoch blind weiter etwas oder jemandem zu folgen wenns nicht funktioniert ist nicht die Lösung. Ich habe auch meine Entscheidung getroffen, ok das Abo läuft noch aber mal anders ausgedrückt juckt mich nicht mehr, habe den Anbieter gewechselt und siehe da es läuft soweit alles bestens. Es geht eben auch anders und wer meint sein Geld hier verbrennen zu müssen den soll man nicht aufhalten, von meiner Seite aus keinen Cent mehr weder als Monatbeitrag oder Abo.
 
Aktuell ist es immer noch alias Lars (Dirk) oder hast Du etwa die aktuellsten Infos aus dem Unternehmungsregister vom Sonntag, was die Zustände aber ebenso weder beseitigt noch heilt, schönes Restwochenende noch. Alles andere ist bereits gesagt ;)
 
Aktuell ist es immer noch alias Lars (Dirk) oder hast Du etwa die aktuellsten Infos aus dem Unternehmungsregister vom Sonntag, was die Zustände aber ebenso weder beseitigt noch heilt, schönes Restwochenende noch. Alles andere ist bereits gesagt ;)
Genau wissen können wir das nicht, der Administrator kann theoretisch jeden Staff-Account als Sockenpuppe verwenden. 😉

Das Team ist übrigens komplett inaktiv im Forum, lediglich PP Christian postet unter der Woche was. Gibt einem zu denken. Der kompetente PP Frank ist seit Jahren weg und bei PP Daniel und PP Lars herrscht Funkstille.
 
Genau wissen können wir das nicht, der Administrator kann theoretisch jeden Staff-Account als Sockenpuppe verwenden. 😉

Das Team ist übrigens komplett inaktiv im Forum, lediglich PP Christian postet unter der Woche was. Gibt einem zu denken. Der kompetente PP Frank ist seit Jahren weg und bei PP Daniel und PP Lars herrscht Funkstille.
Hallo es ging um die Firma und offiziellen Eigentümer Inhaber Geschäftsführer nicht um irgendeinen Ghostadmin und dessen Entchen die sich hier schon mal bewegen die ohne Bedeutung sind.

Ganz ehrlich verstehe ich euren Eifer hier nicht, ist doch alles gegessen. Egal, eben jeder so wie er mag.
;)
 
Das einzige gute bei PP ist der Ruf von vor 10 Jahren, als die das non plus ultra waren.
Wireguard komplett verschlafen, Echtzeitanwendungen (VOIP, Gaming, Video Calls) usw kann man aufgrund des ständigen Packet Losses vergessen. Speeds lassen zu wünschen übrig. Client ist einfach unbenutzbarer Schrott und Buggy (wenn Windows PC in den Sleep geht, geht einfach alles kaputt). Server andauernd off.

Benutzt das PP-Team selbst noch die eigene Software für irgendwas anderes, als ein bisschen im Browser rumklicken?
 
  • Like
Reactions: ndr
Benutzt das PP-Team selbst noch die eigene Software für irgendwas anderes, als ein bisschen im Browser rumklicken?
Also ja. Video-Calls z.B. funzen bei uns einwandfrei. Zocken während der Arbeitszeit machen wir eher weniger ;)

Wireguard haben wir uns bewusst dagegen entschieden.

Der Windows-Client ist nicht Schrott. Vielleicht ist Dein Windows ja auch etwas buggy. Mach doch mal Firewall- und Netzwerkreset und stelle sicher, dass nicht eine 3rd-Party-Software auf die Windows-Firewall dazwischen funkt.

Das Server immer mal wieder off gehen liegt in der Regel nicht an uns, wir sind aber ständig dran sie wieder online zu bringen. Die Speeds sind auch in Ordnung. Es gibt natürlich Speedverlust wenn man NeuroRouting oder Multihop nutzt. Manche ISP drosseln auch VPN-Verbindungen. Da kann Stealth-VPN nützlich sein. Wir bieten immer noch Port-Weiterleitung an, dass von anderen Anbietern schon abgeschafft wurde, um Serverausfälle oder blacklisted IPs seitens der RZ zu vermeiden.
 
Back
Top