bohumil
Active Member
Immer wieder lese ich, dass User sich über ( evtl. getunnelte ) Proxys via PP verbinden möchten.
Bis jetzt habe ich nicht verstanden warum.
Sind diese Verbindungen so viel schneller als das angebotene OpenVPN bzw. IPSec Protokoll?
Oder ist es die Absicht nur einzelne Applikationen, bzw. den Internettraffic gezielt zu verbinden?
Oder ist das notwendig bei einer Portweiterleitung?
Bis jetzt habe ich nicht verstanden warum.
Sind diese Verbindungen so viel schneller als das angebotene OpenVPN bzw. IPSec Protokoll?
Oder ist es die Absicht nur einzelne Applikationen, bzw. den Internettraffic gezielt zu verbinden?
Oder ist das notwendig bei einer Portweiterleitung?