Was ich mir für den Client wünschen würde

Neu2025

Freshly Joined Member
Sehr geehrtes PP Team, ich nutze den Service an sich gern, würde mir jedoch für den Client ein paar Features wünschen von denen ich nicht verstehe warum sie nicht da sind obwohl sie irre viel Sinn machen würden.

- Empfehlungen für Multihoop, damit meine ich das wenn ich in den Einstellungen ausgewählt habe das ich 3 Server verwenden möchte der Client mir dann basierend auf dem ersten Server den ich ausgewählt habe gewisse Vorschläge macht welche ich zusätzlich verwenden kann um die Tempoeinbußen so gering wie möglich halten zu können.

- Eine Übersicht darüber welcher Server in dem Moment wo ich mir die Liste ansehe und nicht vorher schon mal verbunden war, wie stark ausgelastet sind.

- Eine Übersicht über die Pingzeiten, denn beim alten Client konnte man die noch sehen.

- Kategorisierungen, es wäre cool wenn PP es schaffen würde auch VPN Server zu Verfügung zu stellen mit denen man Streamingservices nutzen kann, dann müsste man den Client nicht ständig aus und wieder anschalten.

Die Kategorisierungen könnten im Client selbst dann folgendermaßen aussehen

- Streaming Open
- Full Anonymity
- Torrent Open

Es Wäre auch cool wenn man bestimmte Option in eine Leiste packt die so lang und so breit ist wie die Grüne oder Rote je nachdem ob man verbunden ist oder nicht.

Ich spreche hierbei von folgenden Optionen

Neurorouting
Killswitch
TCP oder UDP
OVPN oder IP Sec
Verschlüsselungsoptionen
Multihoop
Stealth Funktion

Dann hätte man die wichtigsten Funktionen direkt im Blick und müsste weniger rumklicken um die wichtigsten Dinge zu finden.

Das könnte man dann in Form von kleinen Schaltern lösen

Bei TCP und UDP wäre das dann so das man z.b. TCP eingestellt hat und einfach auf dem Hauptfenster wo man sieht ob man verbunden ist, auf einen kleinen Schalter drückt und dann direkt sieht OK jetzt nutzt man UDP.

Und so in der Richtung könnte man das dann auch mit den anderen oben genannten Optionen machen.

Was haltet ihr von den Ideen und habt ihr vielleicht noch weitere?
@PP @PP Arne @PP Christian @PP Daniel @PP Lars
 
Eine Übersicht über die Pingzeiten, denn beim alten Client konnte man die noch sehen.
Danke für deine Anregungen.
Deine Ideen sind an sich nicht schlecht und die Übersicht der Pingzeiten soll auch kommen, wenn Zeit dafür ist. Leider stehen uns für die App-Entwicklung nicht viele Ressourcen frei und Neuerungen werden noch etwas auf sich warten lassen. Ein paar Bugs sind noch da, die zuerst bearbeitet werden müssen.
 
Sehr geehrtes PP Team, ich nutze den Service an sich gern, würde mir jedoch für den Client ein paar Features wünschen von denen ich nicht verstehe warum sie nicht da sind obwohl sie irre viel Sinn machen würden.

- Empfehlungen für Multihoop, damit meine ich das wenn ich in den Einstellungen ausgewählt habe das ich 3 Server verwenden möchte der Client mir dann basierend auf dem ersten Server den ich ausgewählt habe gewisse Vorschläge macht welche ich zusätzlich verwenden kann um die Tempoeinbußen so gering wie möglich halten zu können.

- Eine Übersicht darüber welcher Server in dem Moment wo ich mir die Liste ansehe und nicht vorher schon mal verbunden war, wie stark ausgelastet sind.

- Eine Übersicht über die Pingzeiten, denn beim alten Client konnte man die noch sehen.

- Kategorisierungen, es wäre cool wenn PP es schaffen würde auch VPN Server zu Verfügung zu stellen mit denen man Streamingservices nutzen kann, dann müsste man den Client nicht ständig aus und wieder anschalten.

Die Kategorisierungen könnten im Client selbst dann folgendermaßen aussehen

- Streaming Open
- Full Anonymity
- Torrent Open

Es Wäre auch cool wenn man bestimmte Option in eine Leiste packt die so lang und so breit ist wie die Grüne oder Rote je nachdem ob man verbunden ist oder nicht.

Ich spreche hierbei von folgenden Optionen

Neurorouting
Killswitch
TCP oder UDP
OVPN oder IP Sec
Verschlüsselungsoptionen
Multihoop
Stealth Funktion

Dann hätte man die wichtigsten Funktionen direkt im Blick und müsste weniger rumklicken um die wichtigsten Dinge zu finden.

Das könnte man dann in Form von kleinen Schaltern lösen

Bei TCP und UDP wäre das dann so das man z.b. TCP eingestellt hat und einfach auf dem Hauptfenster wo man sieht ob man verbunden ist, auf einen kleinen Schalter drückt und dann direkt sieht OK jetzt nutzt man UDP.

Und so in der Richtung könnte man das dann auch mit den anderen oben genannten Optionen machen.

Was haltet ihr von den Ideen und habt ihr vielleicht noch weitere?
@PP @PP Arne @PP Christian @PP Daniel @PP Lars
View attachment 4acf906a73c729bc57e5528cb3f071de.gif
 
Danke für deine Anregungen.
Deine Ideen sind an sich nicht schlecht und die Übersicht der Pingzeiten soll auch kommen, wenn Zeit dafür ist. Leider stehen uns für die App-Entwicklung nicht viele Ressourcen frei und Neuerungen werden noch etwas auf sich warten lassen. Ein paar Bugs sind noch da, die zuerst bearbeitet werden müssen.

Warum stellt man dann nicht mehr Leute ein?.diejenigen die den Service schätzen wären sicher bereit 13,99 zu zahlen, wenn es dafür deutlich schneller Updates gibt und der Service wieder stabiler läuft...also falls es ums Geld geht.

Falls es aber nicht ums Geld geht und das Geld da ist, Frage ich mich, warum vergrößert ihr das Team nicht?

@PP Christian @PP Arne @PP Daniel
 
Ich denke auch viele Kunden wären zufriedener wenn sie das Gefühl haben, das etwas passiert.

Dieses Gefühl haben Kunden dann wenn sie die Verbesserung sehen können, in Form des Clients könnte das zum Beispiel so aussehen, das man 1-2x im Monat n kleines Update für den Client raushaut oder Umfragen durchführt um rauszufinden, was sich die Kunden denn tatsächlich wünschen.


Momentan kommt es wenn ich mir die Forenbeiträge durchlese so rüber als wenn viele Kunden das Gefühl haben man tut nur etwas wenn gar nichts mehr geht und ansonsten kümmert sich keiner, kann schon sein das intern sehr viel passiert, jedoch sieht das halt der Kunde nicht.

Der Kunde sieht nur das er für den Service deutlich mehr bezahlt als bei fast allen anderen Anbietern und dafür zur Zeit ständig Ausfälle in Kauf nehmen darf und einen noch immer nicht fehlerfreien Client zur Verfügung gestellt bekommt und vergleicht natürlich dann mit anderen Anbietern und deren Funktion und schaut eben auch auf den Preis und denkt sich OK vielleicht ist die Konkurrenz Leistungsmäßig nicht so gut wie PP aber wenigstens läuft dort alles Stabil.

PP ist normalerweise ein irre guter VPN Anbieter, momentan habe ich und anscheinend auch nicht wenige andere Kunden allerdings den Eindruck das irgendwas gewaltig schief läuft, viele von uns verbinden die vielen Probleme mit dem Standortwechsel von Schweiz nach Deutschland.

Auch die Transparenz könnte besser sein, wenn PP zum Beispiel 1x im Monat berichten würde woran man gerade arbeitet dann würde das auch dafür sorgen das wir als Kunden sehen OK, da passiert was man macht sich wirklich Gedanken.


Es geht mir definitiv nicht darum PP Bashing zu betreiben, es geht mir darum gemeinsam konstruktive Lösungen zu finden, denn ich liebe diesen Dienst und möchte deswegen nicht akzeptieren das die Situation so ist wie sie ist.

@PP Arne @PP Christian @PP Daniel

Was denkt ihr drüber? :)
 
@PP Arne @PP Christian @PP Daniel

Man könnte doch auch einen konkreten Zeitplan veröffentlichen, damit man als Kunde weiß wann die Bugs behoben werden, wann es Neuerungen für den Client gibt und was man noch so plant, das wäre Transparent...

Warum gibt es solche Zeitpläne nicht?....

Gerade bei weniger Ressourcen wäre sowas doch durchaus sinnvoll oder nicht?
 
Back
Top