VPN Manager startet nach kaltstart des Rechners mit Fehlermeldung, kein Internet

pp2199490

New Member
Ich sollte vielleicht vorweg nehmen, dass das Problem mittlerweile behoben wurde, aber eine Frage am ende bleibt.


Gestern am 13. 11. hat Microsoft ein neues Update veröffentlicht. Dieses habe ich aber aufgeschoben, während ich am spielen war. Als ich bei einem alten Spiel versehentlich F3 gedrückt hatte (was vom Vollbildmodus in den Fenstermodus umschaltet) ist das Spiel eingefroren und ich musste den Rechner per gedrücktem Powerbutton neustarten. Seitdem habe ich allerdings kein Internet mehr. Nun schiebe ich allerdings nicht alles auf den VPN Manager, denn während des Neustarts wurde ohne mein Zutun und oder meine Erlaubnis, das Update verarbeitet. Danach hatte ich kein Internet mehr. Der Manager startete nicht mehr im Autostart und wenn ich auf ihn geklickt habe, kommen zwei Fehlermeldungen. Als Alternative zum Wlan nutze ich eine Wlan brücke, die mit 5Ghz sendet, aber auch dort habe ich kein Netz. Ich nutze als Ersatz einen Laptop und darauf funktioniert das internet.

Ich dachte, dass die Updates vielleicht Fehlerhaft sind und habe das funktionsupdate deinstalliert (ein service pack wurde ebenfalls mitinstalliert) und mir wurde gesagt, der Rechner müsste neugestartet werden. Bei Neustart wurde dann wieder das Update verarbeitet. Ich weiß nicht, ob die deinstallation durchgeführt oder das bestehende Update nochmal integriert wurde. Als ich das neue update wieder deinstallieren wollte, kam erst die Meldung, dass nicht alles deinstalliert werden konnte, und dann, dass das deinstallieren nicht möglich sei. Ein Inplace Upgrade habe ich durchgeführt. Leider ohne Veränderung.



Betriebssystem ist Windows 10 Pro 64 bit 22H2

Die VPN Version: 1.10.43.0

Ich habe Bilder der Meldungen gemacht.

Bis gestern hatte ich das "alte" VPN mit dem grünen Schloss symbol benutzt und seit ich die neuste Version runtergeladen habe funktioniert wieder alles.

Aber komisch, dass bei dem "alten" Manager plötzlich gar keine Kommunikation mehr geherrscht hat, obwohl ich bei DNS und Leak schutz nur die zweite stufe eingestellt habe.
 

Attachments

  • Screenshot (5).png
    145.4 KB · Views: 6
  • Screenshot (4).png
    145.4 KB · Views: 3
Falls nochmal jemand darauf stößt:

Ich hatte das Problem schonmal vor ca. 2-3 Jahren und vor ca. 1 Monat leider wieder. Bei mir war es zuletzt so, dass der PC nicht richtig runterfahren konnte und ich dann ein Bluescreen bekam. Leider ist es so, dass je nach Glück und Zufall genau in dem Moment wohl die Konfig-Datei beschrieben wird. Dann zerschiest es die gesamte Datei, wo ab einem gewissen Punkt nurnoch Müll drin steht. Hier mein Beispiel:
View attachment notepad++_2024-12-13_21-05-55.png

Da bleibt einem nun folgende Möglichkeiten:
1. Man hat ein Backup xD
2. Man löscht die Konfig Datei und stellt nochmal alles genau gleich ein, wie zuvor.
3. Man nimmt die Konfig Datei von der vorherigen Client Version. (Das hab ich gemacht)

Ach ja, Die Datei liegt bei mir unter ...AppData\Local\Perfect_Privacy\VPNManager.exe_Url_bmug45z4tldhmtvxcvdswi5wkdqldreo\1.10.43.0\user.config
Entsprechend habe ich die Datei aus dem Ordner 1.10.42.0 genommen.

Grüße gehen raus an alle Hilfesuchende ;)
 
Bei dem neuen Manager besteht das selbe Problem, blos ist die config datei hier nicht im appdata ordner .
Und wo die nun gespeichert wird ist mir leider unbekannt. Deshalb geht bei mir auch nix mehr
 
Back
Top